MonatMai 2019
Neuer Regler!
neuer prop 😄
die GM-props sind ihr geld wert – liegt perfekt an, ausserdem der erste prop den ich ohne jede nacharbeit sofort montieren konnte 😃
die stromaufnahme steigt leicht von 40 A auf 42 A (15 x 8 an 3S, akku auf lagerspannung), das sollte trotz der schmalen blätter ordentlich zug machen 😅
danke für den tipp!
Guten Morgen Mike,
habe mich nach der Wasserkuppe wieder in meiner Werkstatt eingelebt. Der neue (alte) Akku für den Cluster hat dasselbe Gewicht wie der Entsorgte; allerdings war der Neue geringfügig grösser, weshalb ich den Halbspant im Rumpf des Clusters anschrägen musste, sonst wäre der Akku nur sehr schwer einzusetzten gewesen 🤓
Den alten Akku habe ich gemäss Deinem Vorschlag über mein Ladegerät entladen. Tatsächlich endete der Endladevorgang automatisch, die Schlussspannung der Zellen lag bei ca. 3,2 V pro Zelle.
Habe alsdann zufällig festgestellt, dass sich auch der 2200 mAh SLS/APL Lipo aus dem Tomcat leicht aufgebläht hat, habe diesen also in gleicher Weise entladen und werde ihn ebenfalls entsorgen.
Das Haargummi aus der Fuldaer Drogerie habe ich schon verwandt: habe es zum Anklappen des Props beim E-Mini Carbonara (gelb) eingbaut. Passt perfekt, Propblätter klappen zügig an, Spannung das Haargummis reicht also aus.
Jetzt will ich mich der V-Leitwerksanlenkung im (roten) Mini Carbonara widmen, die macht nämlich (lösbare) Probleme, dazu später mehr.
LG C.
hallo carsten, danke für deine lange nachricht! bin auf die fortsetzung gespannt. geniess den sonntag, dein m. 😃
Ablängen der Bowdenzüge für das Vlw
ich mache endlich nägel mit köpfen und bin dabei alle flächentaschen zuzuschneiden und mit klettband zu versehen 😅
gleich für das richtige branding gesorgt 😃
hallo carsten, aus der abteilung „entdeckungen die freude machen“: die flächenservos in der 3 m-alpina sind verschraubt, der tausch des potentiell defekten WK-servos ist also schnell erledigt 😃
erster einsatz des neuen ersa-lötkolbens, dank temperaturregelung super ergebnis – war eine erstklassige empfehlung 😄
Neuer Akku für Cluster, gerade massgerecht gelötet
Bin gut zurückgekommen. Jetzt erstmal Kaffeepause in Fortsetzung der Waku-Tradition 😉
hallo carsten, danke für die nachricht, leckeres erdbeertörtchen 😋
meine fahrt hat sich etwas hingezogen, um 5 h war ich dann aber auch zuhause. es waren tolle tage auf der wasserkuppe, ich bin noch ganz beseelt von dem erlebnis und freue mich auf fortsetzung im herbst, zunächst aber auf unsere woche im tessin!
ich habe mir im segelflugmuseum noch dieses buch gekauft und bleibe gedanklich noch ein wenig in der hochrhön.
have a nice evening und lg, michael 😃
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑