SchlagwortMotor

Motorspant verklebt

guten morgen carsten, der motorspant im sharon sitzt an seinem platz, die „motorlose“ verklebung (mit uhu endfest) hat sehr gut funktioniert.

der ursprünglich vorgesehene 36er spinner erschien mir dann doch zu klein für die lange rumpfnase, ich habe einen 38er bestellt und zum anpassen den spinner vom aiolos verwendet. einen spant hatte ich glücklicherweise noch auf lager, KD-modelltechnik bietet den frässervice leider nicht mehr an. somit ist ein 36er spant und spinner für ein kleineres modell übrig 😃

ich bin happy mit dieser lösung. durch den grösseren spinner ist für bessere belüftung des motors gesorgt, ich werde das modell ja viel in der ebene fliegen. jetzt geht es an den einbau von akku- und servobrett 🥳

Wickelballast-Technik

Hallo Carsten,

Anbei ein Foto von der Wickelballast Technik. In diesem Beispiel ohne doppelseitiges Klebeband unter und zwischen dem Blei. Der Ring aus 1x20mm mit 2 Umdrehungen wiegt 46g und wird final mit Tesa Gewebeband gesichert. Wenn das sich beim Einschlag löst hat man andere Basisprobleme.

Grüße Dietmar

So, das war eine SMS von Dietmar, sehr guter Tipp zum Balastieren!


danke, sehr gute idee 👍

PC unter dem Arm

Soeben eingetroffen: neuer Regler und Programmierkarte

Darum geht es: Regler programmieren, ohne PC mit Internetanschluss „unter dem Arm“ zu haben!


sehen wirklich hochwertig aus, die teile!


Ja, finde ich auch

Boxenstop für Motorspant

Staufenbiel Aiolos - Entfernen des alten Motorspants mit Heissluft

erfreulicherweise wieder eine unproblematische motorspant-op (obwohl der spant beim aiolos ordentlich verklebt war) 😃


Mit Heissluft angelöst?


ja, ich muss immer mehr heizen als mir geheuer ist, aber nach einer weile lässt sich der spant dann entfernen 🤓


Gefahr bei dem Heissluftföhnen ist nach meiner Erfahrung eine übermässige Erhitzung des vorderen Rumpfes: dadurch wird die Struktur des Glasgewebes sichtbar, drückt sich sozusagen durch.


absolut, ich habe den rumpf zum schutz mit dem blauen (tief)kühlpack umwickelt!


👍 Gute Idee!

Ich bin auf dem Weg nach Berlin: Fortbildung kombiniert mit Besuch bei Jasper; warte gerade in Hildesheim auf den ICE 🚅

Reiselektüre; soeben am Bahnhofskiosk gekauft 😉


gute fahrt und herzliche grüsse! habe mir auch die neue aufwind gekauft, ganz interessante sachen darin!

Staufenbiel Aiolos Carbon-Motorspant von KD-Modelltechnik

spantdurchmesser wie spinner (38 mm), passt mit minimaler nacharbeit😃


Sehr gut! Sieht perfekt aus; ich nehme an, Du verklebst den Spant mit Endfest 300? Du kannst vlt. mal die Adresse von Deinem neuen „Spanthersteller“ mitteilen, wäre auch für mich interessant, danke 🙏 


gerne, das ist kd-modelltechnik, du kannst die spanten direkt auf der seite auswählen (d.h. für welchen motor passend) und den gewünschten durchmesser angeben:

https://www.kd-modelltechnik.de/shop/index.php


Super! Danke!

Gold wert

CFK-Motorspant für Staufenbiel Aiolos Segler

hallo carsten,

entschuldige den dauer-spam aus meiner richtung, ist meiner begeisterung für das neue modell und die sich langsam abzeichnende flugsaison geschuldet 🙄

gestern kam der motorspant von KD-modelltechnik. es gibt verschiedene lochbilder zur auswahl, spantdurchmesser und senkung der bohrungen sind wählbar. ich habe eine woche gewartet, zwischendurch kam eine nette mail mit der bitte um etwas geduld. die ausführung ist perfekt, der preis mehr als in ordnung, dieses angebot ist wirklich gold wert! ich habe bei keinem der üblichen verdächtigen einen passenden spant gefunden, schon gar nicht in CFK. werde mich gleich mal ans ausmessen meiner anderen baustellen machen …

liebe grüsse, michael

Alpiner Antrieb

hallo carsten, heute war ich zum ersten mal in diesem jahr bei multek und habe den schon vor längerer zeit bestellten hacker A40 glider motor für die 4m alpina abgeholt, und gleich noch 4 KST X10 servos mitgenommen … der motor soll weit nach vorn mit einem vergleichsweise kleinen spinner, so hat es tangent bei der 4m alpina lite gelöst. ziel ist ohne blei und mörderakkus auszukommen, bin gespannt.

euch einen guten start ins WE, michael 😃


Jetzt doch klassische Anlenkung, ist mir sicherer 🙂

Hochzeit

Nose off!

So, der Mac feiert Hochzeit 🎩! Motorspant eingeharzt, Modell jetzt am Haken zum Aushärten!


hallo carsten, danke für die bilder vom mac, freue mich über deine fortschritte! spinner passt perfekt in die kontur, wie es aussieht! hier geht es auch voran, knapp die hälfte des bodens ist verlegt 😃

lg m. :-)


Muss noch final angepasst werden, das mache ich aber erst, wenn der Spant fest ist 😉

Motor-Maintenance

hallo carsten, bei update und neuprogrammierung des hacker reglers im cirrus ist mir aufgefallen, dass sich die verbindung von motor und getriebe gelockert hatte – sicher ein resultat des bislang schlechten anlaufverhaltens. ich habe den motor kurzerhand ausgebaut und bei der gelegenheit gleich das getriebe auseinandergenommen, gereinigt und neu gefettet – jetzt strahlt die sache in neuem glanz 🤩

euch einen schönes restsonntag und fröhliches hunde-eingewöhnen,
michael :-)

Motor-Schaden

hallo carsten, ich hoffe ihr hattet ein schönes wochenende (und du hast dein iphone nicht neben dem bett liegen) … ich habe heute die werkstatt aufgeräumt und dabei den defekten original-motor aus dem ASH-31 antrieb in der hand gehabt: kleine studie was passiert wenn ein motor überhitzt, der isolierungslack der wicklung ist offenbar teilweise geschmolzen, sichtbar an der verfärbung und den „blasen“ zwischen den stator-blechen – der resultierende teilkurzschluss bedeutet dann das aus. der motor lässt sich (obwohl mechanisch einwandfrei) schwer drehen, so als sei die motorbremse aktiviert – was sie im grunde ja auch ist. so, nun kann ich ihn entsorgen. guten wochenstart, ich freue mich auf hamburg, michael :-)

Neuerwerbungen

Sendung von Lindinger: der Antrieb für den Mini Kult 😊

Gekapselter Aussenläufer ohne Getriebe, 164 g Gewicht

Haubenhalterung eingeklebt

Euch ein schönes WE,

Euer C.


der motor sieht interessant aus, durch die gekapselter bauweise sind die anschlüsse excellent zugänglich!

ich war gestern am ammersee spazieren und habe trotz sturm und leichten schneefalls so eine ahnung verspürt, dass es auch mal wieder frühling werden könnte … heute dann gleich die werkstatt aufgeräumt, ich habe seit wochen nur dinge hineingeschmissen und noch nicht mal die einkäufe aus braunschweig wegsortiert! meine einzige neuerwerbung ist der leistenbieger von aero-naut, für ein bastelprojekt bestellt, aber wer weiss wozu ich das teil brauchen kann!

lg und ein schönes WE, euer michael :-)