SchlagwortAkku

LiPo-Speicher

Guten Morgen,

mein LiPo Safe, gestern geliefert worden!

Akkutester und Ladekabel dazugeordert …

LG C.


guten morgen carsten, in den safe passt einiges rein! hoffe wir können mal telefonieren. lg und guten wochenstart, michael

Akku-Fragen

Hi Mike,

auf dem Foto oben mein alter LiIo aus dem alten t8fg Sender; unten der Akku, den ich als Ersatz von ACT Europe/Westerteicher gekauft habe. Beide haben ein integriertes BMS System, also einen integrierten Balancer mit Über- und Unterspannungsschutz. Letzteres ist gefährlich, hat bei meinem Originalsenderakku (oben im Bild) zu plötzlichem Abschalten des Senders ohne Vorwarnung geführt. Dabei hatte ich im Sender (t8fg) eigens Unterspannungswarnung bei 7,2 V eingestellt. Der Sender aber keine Warnung mehr machen können, weil sich der Akku so abrupt verabschiedet hat.

Zumeist wird in den Foren im Netz deshalb Verwendung eines LiPos mit 2 S/ ca. 2700 mAh und niedriger C- Rate von nur 2 bis 3 empfohlen; solche gibt es von extron und gens ace mit normalem Balancerkabel. Muss man dann ganz normal außerhalb des Senders mit Balancer laden.

So, bis bald,
LG C.


guten morgen, das ist mein futaba senderakku, wird über die senderbuchse geladen, also vermutlich auch mit internem balancer 🤔

Sender-Akku-Pflege

nach (mal wieder) studium der seite von gerd giese bin ich dabei, die lipos in den graupner sendern auf 3,7 V zu entladen … jetzt kommt erst mal der kollege von jeti zum einsatz 😃

elektromodellflug.de

besser hätte ich das natürlich schon vor dem winter getan 🙄

LiPo-Power

Servos fertig angelenkt und RX-akku Kabelschuhe angelötet

Lieferketten funktionieren

Soeben geliefert worden: Sendung von Höllein


hurra! die lieferketten funktionieren 😄

Carbonara e una … Tomcat

Valenta Mini Carbonara V-Leitwerksanlenkung

Valenta Mini Carbonara Servos

V-Leitwerksanlenkung E-Mini Carbonara rot

RCRCM Tomcat Servobrett

RCRCM Tomcat Servobrett und Akku

Serobrett und Akku für Tomcat als reinen Segler

Cirrus-Update

hallo carsten,

heute habe ich mir etwas zeit für die werkstatt genommen und ein schon länger geplantes cirrus-update realisiert. neben routine-maintenance (motorschrauben, prop etc.) habe ich ein neues „hilfs-akkubrettchen“ eingepasst und verklebt.

mit dem neuen brettchen wandert der akku weiter vor, und ich kann die gleichen (leichteren) 1.800er lipos verwenden die auch im kult, mantis etc. ihren dienst tun. einen akku laden und an ort und stelle entscheiden was ich fliege war die idee.

etwas polierpaste für die schönheit habe ich auch noch spendiert, plus den von dir abgeguckten safety-first schrumpfschlauch für die steckverbindung die wirklich zählt.

liebe grüsse an euch, michael :-)

Propgummis für alle

Guten Morgen Mike,

habe mich nach der Wasserkuppe wieder in meiner Werkstatt eingelebt. Der neue (alte) Akku für den Cluster hat dasselbe Gewicht wie der Entsorgte; allerdings war der Neue geringfügig grösser, weshalb ich den Halbspant im Rumpf des Clusters anschrägen musste, sonst wäre der Akku nur sehr schwer einzusetzten gewesen 🤓

Den alten Akku habe ich gemäss Deinem Vorschlag über mein Ladegerät entladen. Tatsächlich endete der Endladevorgang automatisch, die Schlussspannung der Zellen lag bei ca. 3,2 V pro Zelle. 

Habe alsdann zufällig festgestellt, dass sich auch der 2200 mAh SLS/APL Lipo aus dem Tomcat leicht aufgebläht hat, habe diesen also in gleicher Weise entladen und werde ihn ebenfalls entsorgen.

Das Haargummi aus der Fuldaer Drogerie habe ich schon verwandt: habe es zum Anklappen des Props beim E-Mini Carbonara (gelb) eingbaut. Passt perfekt, Propblätter klappen zügig an, Spannung das Haargummis reicht also aus.

Jetzt will ich mich der V-Leitwerksanlenkung im (roten) Mini Carbonara widmen, die macht nämlich (lösbare) Probleme, dazu später mehr. 

LG C.


hallo carsten, danke für deine lange nachricht! bin auf die fortsetzung gespannt. geniess den sonntag, dein m. 😃


Ablängen der Bowdenzüge für das Vlw


ich mache endlich nägel mit köpfen und bin dabei alle flächentaschen zuzuschneiden und mit klettband zu versehen 😅

gleich für das richtige branding gesorgt 😃

Früher war alles …

moin carsten,

riesige verpackungen mit überschaubarem inhalt, habe einen neuen senderakku für den mc20-sender (nur noch HV-LiPo statt LiIo) und etwas epoxy bestellt – beides bei höllein, schaffe es leider nicht zu thomas. die schuhkartons scheint es nicht mehr zu geben, schade, die gehörten irgendwie dazu!

lg m.

Safe at last

hallo carsten, danke für die bilder, ich hoffe ihr habt ein schönes wochenende! ich habe heute meinen antrittsbesuch in 2018 bei multek absolviert und diese kiste mit nach hause genommen:

ggf. muss ich noch eine zweite ordern, ich glaube nicht dass ich alle akkus in einer unterbringe … oder ich muss mich von einigen akkus trennen :-)