SchlagwortSender

Handsender to go

just in from MG-modellbau – futaba wird mainline 😃

noch von ripmax importiert und mit ausgedruckten handbüchern! der sender ist kaum mehr zu bekommen und inzwischen wohl von der allgegenwärtigen T16IZ abgelöst. passt 100 % auf das, was ich von einem handsender-to-go brauche, und hat mich beim auspacken sofort überzeugt – da stimmt einfach alles 🤗

ein zeitgemässer akku kommt direkt von minicars – NIMH akkus verwende ich nicht mehr.


Hi Mike,

Danke für die news! Congrats zur Ausweitung Deines Futaba Portfolios!

Ich hoffe, Euch geht es wieder etwas besser; wir sind so langsam durch mit dem Virus, aber auch nur mit Antibiotika etc.

Bilder sind aus Berlin vom Mogwai Konzert last tuesday. War wundebar, wäre auch etwas für Dich gewesen: sehr gitarrenlastig 🎸!

Du kannst einen ganz brauchbaren Livemitschnitt dieses Konzerts bei youtube ansehen (Mogwai live Berlin 2025), falls es Dich überhaupt interessiert.

LG C.

Akku-Fragen

Hi Mike,

auf dem Foto oben mein alter LiIo aus dem alten t8fg Sender; unten der Akku, den ich als Ersatz von ACT Europe/Westerteicher gekauft habe. Beide haben ein integriertes BMS System, also einen integrierten Balancer mit Über- und Unterspannungsschutz. Letzteres ist gefährlich, hat bei meinem Originalsenderakku (oben im Bild) zu plötzlichem Abschalten des Senders ohne Vorwarnung geführt. Dabei hatte ich im Sender (t8fg) eigens Unterspannungswarnung bei 7,2 V eingestellt. Der Sender aber keine Warnung mehr machen können, weil sich der Akku so abrupt verabschiedet hat.

Zumeist wird in den Foren im Netz deshalb Verwendung eines LiPos mit 2 S/ ca. 2700 mAh und niedriger C- Rate von nur 2 bis 3 empfohlen; solche gibt es von extron und gens ace mit normalem Balancerkabel. Muss man dann ganz normal außerhalb des Senders mit Balancer laden.

So, bis bald,
LG C.


guten morgen, das ist mein futaba senderakku, wird über die senderbuchse geladen, also vermutlich auch mit internem balancer 🤔

RC-Funktionalismus

moin carsten,

sehr nette lektüre, zumindest die ersten seiten, dann wird es technisch – der threadersteller ist der produkt-designer der jeti sender und ein fan der gelben varioprop 😃

RC-Funktionalismus

interessant auch die aussagen zu senderpotis, haben wir ja auch schon diskutiert. motiviert mich, den alten mc-20 JR sender noch einmal anzuschauen ob ich das defekte poti tauschen kann 😄

Neuer Edelsender

Guten Abend Mike,

es wird Zeit für ein paar Fotos von meinem neuen Sender, Futaba t32mz. Bestellt bei Lindinger , sehr professionelle Abwicklung mit kurzer Lieferzeit, obwohl dieser Sender bei Lindinger deklariertermassen nicht vorrätig war, sondern über Schweden (Mini Cars) importiert werden musste.

Sender ist intuitiv einfach zu bedienen, deutlich bessere Grafik als bei der t18sz, die ich mit Dir noch in HH bei Marquardt (diesen Modellbauladen gibts nun schon seit ein paar Jahren auch nicht mehr) im Februar 2018 neu gekauft habe. Lässt sich sehr angenehm in den Händen halten, auch wenn er etwas schwere als etwa die t18sz ist. Ich nutze die neue t32mz schon für die Programmierung von meinem Orca von Eder/ Aer-O-Tec, habe also schon RX gelinkt, neues Modell angelegt, Funktionen definiert usw.

Morgen mehr …

Dir eine Gute Nacht, LG C.

Rückseiten-Wetter

hallo carsten, ich hinke etwas hinterher mit meinen updates, hier noch ein bild von gestern: zwei flüge bei schönstem rückseiten-wetter, nach der abkühlung war den boden zunächst noch feucht, aber ab 10:30 h konnte ich die alpina bereits in ca. 100 m höhe laufen lassen. bin gleich zu beginn zum ersten mal in diesem jahr auf 300 m geklettert, mit der dunklen unterseite noch gut zu erkennen. erfreulicherweise keine rückkanal-aussetzer mit der DS-12, davon hatten einiger user bei RCN und im jeti-forum berichtet.

vereinskollege hermann hatte seinen spektakulär schönen bergfalken dabei, auch in der luft eine augenweide!

begeistert hat mich das variosignal des jeti senders, im zusammenspiel mit dem wirklich tollen x-vario von rc-tool bekommt man ein schnelles und differenziertes feedback, mit dem das thermikfliegen noch einmal soviel spass macht! hört sich an wie bei den manntragenden 🤗

Erstflug mit Jeti

guten morgen carsten, danke für deine nachricht und bilder und nachträglich glückwunsch für sophie! du entfaltest eine beneidenswerte aktivität. hier ist das wetter nur sonnig, wenn ich absolut keine zeit habe – sobald ich nur ans fliegen denke fängt es an zu regnen.

immerhin habe ich am vergangenen dienstag zwei kurze flüge mit dem jeti-sender und der kleinen alpina gemacht, das hat soweit gut funktioniert. beim einstellen des neuen senders hat ein trick aus RCN geholfen: der ISDT SMART AKKU CHECKER BG-8S kann den servo-impuls am empfänger auslesen und anzeigen, damit muss man nur noch die impulswerte für mittelstellung und vollausschlag der kanäle notieren und die ausschläge am neuen sender entsprechend einstellen.

im verlauf der woche habe ich dann endlich auch die schalter am jeti-sender gewechselt, hatte die neuen gleich nach dem senderkauf bestellt (alle dreiwegschalter raus und belegung wie bei der mc-20) und die sticks vernünftig eingestellt. das schalterwechseln ist wegen der sperrigen flachbandkabel etwas fummelig aber gut machbar. die (zier)muttern für die schalter sind aus plastik, das wäre für einen 600-plus euro sender vielleicht auch in alu denkbar …

um die programmierung abends auf dem sofa ausprobieren zu können habe ich ein dummy-modell aus alten servos gebaut 😄

dein funray-bericht macht lust auf mehr. hoffe wir können die kiste mal wieder zusammen fliegen, vielleicht es in der rhön! ich will heute etwas arbeiten und freue mich dann auf die ersten alpina-flüge mit richtig eingestelltem jeti-sender 😃

euch auch einen schönen feiertag und bis bald, euer michael

Drehen und wenden

hallo carsten, hier läuft die vorserie der Jeti DS-12 drehgeber auf hochtouren, damit wir den sender in der rhön ausprobieren können 😃

Ausflug in die Jeti-Welt

danke carsten und gagi für die bilder! ich werde vor der rhön wohl nicht mehr zum fliegen kommen und bin etwas neidisch, auch auf den schönen xplorer 🤗 abends spiele ich ein wenig mit dem jeti sender, gestern habe ich das vario einzurichten versucht, das hat einige versuche gebraucht. selbst den empfänger zu binden hat zeit gekostet. mal schauen was aus diesem ausflug in die jeti-welt wird 😄 auf jeden fall eine horizonterweiterung! geniesst den abend, m.

Sender-Zubehör

noch ein wenig zubehör für die t6k, kam erfreulicherweise schon gestern, so kann ich es heute ausprobieren. den empfänger habe ich mir von deinem long shot abgeschaut 😃

Freerider

hallo carsten,

ich hoffe ihr seid heile wieder nach hause gekommen und die woche ist gut gestartet.

ich bin hier weiter auf sendersuche gegangen und bei diesem teil gelandet. ich habe gute erinnerungen an die ganz einfache robbe „economic“ im military look, mit der ich ca. 1980 wieder eingestiegen bin – ich weiss nicht ob du dich erinnern kannst. der sender war kompakt, einfach und robust, so etwas ähnliches hätte ich gern für die nordsee und ganz allgemein das fliegen im „freerider“-stil, abseits der zivilisation. meine wunschliste war

  1. möglichst klein und leicht
  2. integrierte antenne, beides für rucksack-fliegen
  3. kein schnickschnack, dafür maximal zuverlässig
  4. keine abstriche bei der programmierung
  5. günstiger preis, so etwas zum ins-auto-werfen und los.

kein sender passt für mich besser als die futaba T6K: einfache, robust wirkende hardware, umfangreiche möglichkeiten bei der programmierung, legendäre übertragungssicherheit, 600 g leicht. und das no-nonsense design gefällt mir.

den systemwechsel empfinde ich nicht als nachteil, zum einen möchte ich langfristig eine alternative zu graupner haben, zum anderen interessiert mich das system natürlich auch weil du es nutzt.

du wirst mich wahrscheinlich für komplett durchgeknallt halten. die kleine multiplex smart sx ist super zum libelle-auf-der-wiese-fliegen und für kids, ernsthaft fliegen kann man damit m.e. nicht. dazu sind die sticks zu indirekt und die möglichkeiten der programmierung zu beschränkt. das ist eher so ein schritt zwischen flugsimulator und richtig fliegen.

einen kleinen empfänger und einen akku habe ich noch geordert, jetzt bin ich gespannt …