SchlagwortDänemark

Vor grossartiger Kulisse

Guten Abend Mike,

das war ein sehr schönes gemeinsames Fliegen heute am Spätnachmittag in Hvide Sande! Herrlich entspannt vor grossartiger Kulisse, vor allem bei den gelegentlichen Durchbrüchen der Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Toll, dass Andi mal wieder dabei war, er hat gleich eine Top-Landung hingelegt, keine Selbstverständlichkeit auf den Dünen an der Küste! 

Grüsse an die Deinen und Euch allen eine möglichst stressfreie Rückreise!

LG C.


danke für die bilder carsten! super, dass wir euer urlaubsdomizil und deine fluglocation kennenlernen konnten und so einen tollen, entspannten flugnachmittag hatten, bei dem sogar alle modelle in die luft gekommen sind 🤗

hat super spass gemacht. wir sind weitgehend gepackt, geniesst die zeit hier und erholt euch gut! wir setzen das gemeinsame fliegen auf der gerlitzen fort.

lg auch an gagi, michael & co. 😃


Danke für die Nachricht! Mir hat‘s auch grossen Spass gemacht! Freue mich umso mehr auf die Gerlitzen! Finde ich auch super, dass Ihr unser Dänemarkquartier und die zugehörigen Fluggefilde nun auch mal persönlich und unmittelbar kennengelernt habt! Gute Heimreise, LG C.

PS: die Fotos hat Gagi mit ihrem Handy gemacht, geben einfach nur die Stimmung an der See wieder 🇩🇰

Westwind im Anflug

Nach Süden ausgerichtet

hallo carsten, wir waren nach dem abendessen noch unterwegs und haben eine nach süden ausgerichtete düne gefunden, die genug auftrieb für einen wendigen nuri liefert, bei aktuell 4-5 bft allerdings sehr stark verwirbelt, an koordiniertes fliegen war kaum zu denken. wäre bei 3 oder 3-4 bft noch einmal einen versuch wert! es gibt dort in einem bereich seitlich auch picknickbänke, ist also gut zugänglich. habt einen schönen abend und bis morgen, michael & co.


Hi Mike,
Danke für die news. Immerhin konntet Ihr heute noch fliegen; ich habe es garnicht erst versucht. Der Wind hat gegen Abend zwar ganz leicht etwas in westliche Richtung gedreht, aber zuwenig, um genug Hangaufwind am hiesigen Dünenreihe zu bekommen. Ich hoffe, wir kommen morgen Abend nochmal zum gemeinsamen Fliegen, dann soll es laut Windfinder ja Westwind mit 4 bft geben.
Trotzdem schöner Tag heute, wir sind von unserer Wanderung aber ziemlich kaputt und gehen beide schon ins Bett.
LG C.

Sturmvogel

hallo carsten, danke und gutes ankommen, lasst euch zeit, wir telefonieren morgen. ich bin heute mit dem ahi bei 6-7 bft geflogen, war ein toller spass. lg und bis morgen, m. & co.

Erstflug bei Süd

danke carsten, erstflug alula bei süd an einer kleinen düne, gut für die ersten einstellflüge aber zu verwirbelt um länger oben zu bleiben … es ist unglaublich heiss hier, temperaturen wie am lago 😅

Viel zu selten persönlich

Guten Morgen Mike,

freut mich, dass die Ersatzteilversorgung für die Libelle funktioniert. „Hempel Modellflugwelt“ in Braunschweig ist m. E. auch ein recht ordentlicher Laden; ich bin da (leider viel zu selten) mal persönlich, wenn ich Termine in Braunschweig habe. 

Die leichten Styroteile sind natürlich auch sehr empfindlich. Reparatur mach schon aus Gewichtsgründen wenig Sinn.

Oben nochmal ein Fotos von gestern: Kliff am Westzipfel bei Skodshoved direkt gegenüber Aarhus.

Euch allen ein erträgliches WE, LG. C.

Blick von unserer Halbinsel auf die Stadt Aarhus an der dänischen Ostseeküste

Hang-Spotting

Vorgestern weiteres potentielles Hangfluggebiet entdeckt: Steilküste an der Ostsee bei Hyllestedt Skovgarde, Jernhatten Strand. Kliff fällt in südliche/südöstliche Richtung steil ab.

und das sind die Hügel in Mols Bjerge, hier: bei Trehoje.

und nochmal: Trehoje. Ob Fliegen dort zulässig wäre, weiß ich nicht. Es gibt m. W. bei RCN eine Karte, ind er Flugverbotszonen für Dronen etc. in Dänemark eingezeichnet sind, müsste man checken.

So, Euch einen schönen Donnerstag, bis bald, Euer C.


danke für die tollen bilder! das scheint mindestens einen weiteren trip nach dänemark zu rechtfertigen 😄


Nachfolgend nochmal ein paar Fotos von potentiellen Hangflugmöglichkeiten,

LG C.

Steilküste nahe Skodshoved Strand, nach West/Südwest ausgerichtet

Potentiell geeignet

Hi Mike,

congrats zur Saisoneröffnungöffnung! Nach Deinem Video scheint die Windstärke noch über 4 bf zu liegen! Jedenfalls zu viel für die kleine Libelle!

Anbei noch einige potentiell geeignete Hänge für unterschiedliche Windrichtungen, alle hier vor der Tür.

LG C.

An der dänischen Ostseeküste

Guten Morgen,

wir sind jetzt schon drei Tage hier an der dänischen Ostseeküste, genauer: in der Nähe der Stadt Ebeltoft mit vielen großen Buchten. 

Völlig überrascht bin ich von den vielen Hügeln und Steilküstenabschnitten, die optisch hervorragende Hangfluggelände zu bieten scheinen! Diese sind breit gestreut, idR zwischen 20 und 80 m hoch und – above all – ohne Baumbestand oder sonstige Hindernisse. Oberhalb der Steilküstenabschnitte gibt es vielfache Wiesen, die frei zugänglich und damit für das Landen geeignet erscheinen (Problem des Leerotors besteht natürlich). Dabei liegen auch die Steilküsten keineswegs nur in Ostrichtung, sondern auch in West- und anderen Windrichtungen! Aufgrund der verwobenen Halbinselumrisse sind viele Küstenbereiche eben auch nach Westen ausgerichtet.

Nachfolgend einige Fotos, weitere folgen …

Die vorstehenden Bilder sind Nähe vom Skodshovedstrand; nachfolgend noch einige Bilder von der Halbinsel Helgaeness.

Liebe Grüße an Euch, C.

5-6 Bft West

Hi Mike,

viel Spass beim Sternegucken! Hoffentlich hast Du akzeptable Bedingungen, nicht nur zur Himmelsbeobachtung, sondern auch zum Campen unter freiem Himmel! Wusste garnicht, das Du in dieser Richtung noch aktiv bist …

Heute ist unserer letzter Tag, bin gerade nochmal bei Westwind mit 5 bis 6 Bft geflogen, macht der Sunbird problemlos, nur das Landen wird zum Abenteuer 🙃

So, das waren die letzten Dünenfliegerbilder von mir für 2018 😥

Dir schöne Tage im Altmühltal, 

C.