sieht toll aus, der kleine! hier schönste und kräftige frühjahrsthermik mit dem cirrus 😃
Am kleinen Südhang über Almstedt
Rumpfunterseite beplankt
Im Bereich des SLW wird die Arbeit mit der Beplankung recht kleinteilig 😉
Haubenverschlussriegel eingebaut, zweiter Versuch: mit Stabilit Express ging es tatsächlich besser als mit Endfest 300!
Hilfsholme für rechtes Flächenmittelteil eingeleimt
Kabinenhaube nun auch oberseitig beplankt
guten morgen carsten, das rätselbild des tages: HR-anlenkung für den mini vision, mit einem winzigen tropfen dünnflüssigem seku verklebt 😝 die messingkugel habe ich vorsichtig aufgebohrt 😅
ich wollte dich schonend darauf vorbereiten dass ich die HR-anlenkung beim mini vision jetzt doch direkt umgesetzt habe, das servo stemmt immerhin 51 Ncm und ich wollte es gern verbauen. das KST CM509 habe ich bestellt zum ausprobieren.
gestern habe ich (mit äusserster vorsicht) den ersten durchbruch für die QR-anlenkung gefräst, das ging dank diamantschliff ohne probleme, ich hatte etwas sorge wegen des spröden, hauchdünnen carbons. muss jetzt noch mit der schlüsselfeile erweitert werden.
lg, michael
guten morgen carsten, klasse dass es mit dem ww weitergeht! ich habe gestern den motorspant eingeklebt (mit endfest 300) und den mini vision heute morgen provisorisch ausgewogen. kommt mit einem SLS APL 1.600 und minimal zusatzgewicht in den schwerpunkt, das gewicht liegt ohne anlenkungen etc. knapp unter 1,4 kg – das fühlt sich sehr leicht an wenn man das modell in die hand nimmt. ist mir sehr lieb, dann kann ich das modell bei schwachen bedingungen an kleinen hängen fliegen, wenn es besser geht habe ich den tomcat und den aiolos.
lg und frohes schaffen, michael 😃
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑