guten morgen carsten, der motorspant im sharon sitzt an seinem platz, die „motorlose“ verklebung (mit uhu endfest) hat sehr gut funktioniert.

der ursprünglich vorgesehene 36er spinner erschien mir dann doch zu klein für die lange rumpfnase, ich habe einen 38er bestellt und zum anpassen den spinner vom aiolos verwendet. einen spant hatte ich glücklicherweise noch auf lager, KD-modelltechnik bietet den frässervice leider nicht mehr an. somit ist ein 36er spant und spinner für ein kleineres modell übrig 😃

ich bin happy mit dieser lösung. durch den grösseren spinner ist für bessere belüftung des motors gesorgt, ich werde das modell ja viel in der ebene fliegen. jetzt geht es an den einbau von akku- und servobrett 🥳