
hallo carsten, heute haben wir schönen 3 bft ost, gestern auch schon, aber da hatte ich wenig zeit und habe sie genutzt um den namenlosen F3J-trainer fertig zu machen.
als letzte aktion war die durchgehende wölbklappe neu anzuschlagen, das scharnierband hatte sich im lauf der jahre gelöst. heute dann kurz entschlossen zum hang und den zweiten erstflug absolviert. was soll ich sagen, das modell fliegt auf anhieb perfekt, drei klicks höhe und das war es. flugeigenschaften und handling sind sehr harmonisch, das vertrauen ist sofort da. bin lange geflogen, konnte mich mit einer grossen blase (fünf oder sechs vögel) vom hang lösen und weiträumig die gut entwickelte thermik nutzen.
seltsamerweise war das trotz „ohne motor“ einer der entspanntesten flüge der saison, nicht anders als mit backup, keine sekunde stress. vielleicht weil wir den motor ohnehin wenig nutzen? bin jedenfalls begeistert und freue mich auf die ersten hochstarts in der ebene!
auch dir guten wind und geniesst das wochenende, michael 😃

Guten Abend Mike,
das ist ja ein ganz wunderbarer Bericht von Dir! Freue mich, dass Du ein solches puristisches Hangflugerlebnis mit dem all new f5j Flieger hattest! Wie gesagt: back to the roots …
Ich war heute bei Ostwind ca. 3 bft mit dem E-Mini Vision an der Südostseite des Abbenser Bergs, ging auch überraschend gut.

Während des Entladens des Akkus vom Mini Vision habe ich die Beplankung an der Oberseite der Aussenfläche des kleinen Windwurfs verleimt und mit Stecknadeln fixiert, sollte morgen früh durchgetrocknet sein. Dann kann ich die Innen- mit der Aussenfläche verkleben.
Have a nice weekend.
LG C.