KategorieBauen

Für immer und zur Probe

Hochzeit! Rumpfausleger mit vorderem Rumpfboot verklebt!


super, gratuliere 🌻


Geronimo. Gefällt mir sehr gut, super Qualität! 

Motor schon mal probehalber eingeschraubt 😉


sieht top aus 👍

Familienaufstellung

hallo carsten, dieses kleine gruppenfoto habe ich heute morgen gemacht, weil ich gerade alle servos in der werkstatt habe: HS-35 bzw. 5035, HS-40, HS-45 und HS- 55, das letzte hier nicht in blau-transparent sondern in klassischem schwarz. zum einsatz kommen sie in libelle (35), alula (40), ahi (45) und blizzard (55) 😃

Erfreulicherweise Ersatz

neues SLW für die libelle, gibt es erfreulicherweise bei modellflugwelt als ersatzteil – das original habe ich mit der ersten startversuch neulich geschrottet 😅

Bauspass mit Schaum

guten morgen, hier geht es mit den servos weiter: diese kleine kollision muss noch behoben werden …

ansonsten passt das HS-45 sehr gut in den ahi und steht nur minimal über …

toll, dass selbst mit einem schaummodell noch bauspass möglich ist 😃


Freut mich sehr! Alles ultra professionell!


danke ❤️ jetzt passt es 🤗 enjoy denmark!

Sta(h)lhart

hallo carsten, nicht zu den stärken des ahi gehört die wenig stabile nasenleiste, dazu gibt es bei RCN einige vorschläge. ich habe diese vorrichtung improvisiert und mit hilfe der kreissäge einen schmalen schlitz in die nasenleiste geschnitten, in den ich einen polystal-stab kleben will. war heute kurz in augsburg und habe bei modellbau koch zacki elapor und aktivator gekauft, nachdem ich das verfahren an den schrottreifen funglider-flächen ausprobiert habe.

der zugewinn an schlagfestigkeit ist erheblich, ich hoffe die aerodynamik leidet nicht unter der modifikation.

p.s. die carbonröhrchen-im-hecksporn lösung funktioniert wunderbar, das teil ist jetzt richtig stabil.

Mal wieder Plätzli

etwas kunstlose plätzli-reparatur eines alten schadens an der libelle-nase, habe ich mal bei einer unvorsichtigen landung in der nähe des baulokals am hahnenmoos verursacht 🙄

und fertig zum lackieren 🤗

man kann darüber streiten ob der aufwand für das modell gerechtfertigt ist, es hat  jedenfalls spass gemacht das wieder hinzukriegen 😄


👍

Verstärkung

Aluröhrchen zwischen die Wurzelrippen eingeklebt

Neue Kohlematte

Long Shot cont.

Flächen zusammenkleben

Flächen an den Wurzelrippen mit Endfest 300 verklebt


guten morgen carsten, danke für die fotos, sieht alles sehr gut aus, hoffe du kannst heute und am WE weiterbauen! lg m.


Kohlefaserpatches für die Fläche


an dieser stelle wird das modell seiner kategorie „werkstoffpackung“ voll gerecht 😄


Hülsen für Flächenverschraubung zwischen die Wurzelrippen geharzt 😉

Long Shot live

Servokabelführung durch die Fläche

Aussengewinde auf Anlenkungsstange geschnitten

QR Servo

Anlenkungsstange

Das ist der RX ☺️

Ruderhörner für HR und SR


danke für die bilder und viel spass beim bauen! hast du den geronimo schon mal ausgepackt und wie gefallen dir die teile?

Goldig!

Neues Servobrett für KST X 06 Servos; davor liegt altes D 60 Servo zum Grössenvergleich

So sitzen die Servos dann im Rumpf 😉


goldig! sieht aus wie der rumpf eines 4 m-seglers, nur das aramid-gewebe verrät die wahre grösse 😄