KategorieBauen

Nicht ohne Anlauf

hallo carsten, ich hatte heute etwas zeit für die werkstatt und habe den powertrain für den mini vision vorbereitet. da im rumpf nicht allzuviel platz ist muss der regler neben dem akku sitzen, es kommen nur kurze stecker in frage (die motorkabel lassen sich nicht kürzen). die richtig zu verlöten hat ein paar anläufe gebraucht, der platz für kabel und lötspitze ist beschränkt und das bleifreie lot ist nicht unbedingt einfach zu verarbeiten. am ende hat es geklappt und der regler ist auch schon programmiert (auch das hat diesmal einige anläufe gebraucht, vielleicht weil der regler eine etwas ältere version ist).

good night , michael

Südwest und Thermik

Südwestwind auf dem ZR, Einstellflüge mit dem Mibo Spark: so langsam passt das Butterfly

Gestern auf dem ZR mit dem Xplorer, windstill, trotzdem lange Flüge dank Thermik 😎


hallo carsten, hört sich nach einem guten wochenende an! hier war das wetter nur am samstag vormittag fliegbar und da konnte ich nicht weg. heute habe ich das kleine akkubrettchen in den mini vision eingeklebt, das war mein einziger fortschritt 😃

Gegenlager und Fahrradspeichen

Schrauben abgeschliffen, um keinen Überstand über den Rahmen zu haben

Eingeklebt!


danke carsten, gegenlager und fahrradspeichen, das insekt wird ein heisses eisen 😃🔥 sieht top aus!


Es gibt für das Cha 85 HV nur Servorahmen mit Gegenlager. Die Fahrradspeichen waren dabei 🥴


p.s. good news von der diana, 10 mm servos passen ohne probleme, auch am QR – kann also die normalen X10 mini verwenden.

Über Nacht

Untere Beklankung für das linke Mittelstück der Fläche für den Windwurf ausgearbeitet und zusammengestückelt, jetzt muss der verleimte Kiefernholm über Nacht festhärten 🥴

Flug-/Bastelwochenende

Endlich mal wieder Westwind! War richtig was los, heute auf dem goats back! Euch noch einen schönen Sonntag und einen erträglichen Start in die neue Woche!😎


danke carsten, die windfahne zeigt auch schon fast nach oben 😅

anbei die bescheidenen ergebnisse meines bastelwochenendes, diesmal nur 2 mm SH, das modell ist so zierlich dass mir 3 mm als overkill erschien.

ich war am freitag auf einem phantastischen konzertabend, inninger bluestage, mit zwei bands: jax hollow aus USA und julian sas aus NL … habe dann SA und SO etwas zeit zum erholen gebraucht 😃

freue mich auf unsere hangflugtage auf der wasserkuppe und hoffe ihr habt auch eine gute woche! lg michael

Alles wie früher

So langsam wird der Rumpf samt Seitenleitwerk des kleinen Windwurfs fertig! Ruderscharniere eingebaut, alles wie früher 😉

Recht kleinteilig

Rumpfunterseite beplankt

Im Bereich des SLW wird die Arbeit mit der Beplankung recht kleinteilig 😉

Haubenverschlussriegel eingebaut, zweiter Versuch: mit Stabilit Express ging es tatsächlich besser als mit Endfest 300!

Hilfsholme für rechtes Flächenmittelteil eingeleimt

Kabinenhaube nun auch oberseitig beplankt

Mini-Rätsel

guten morgen carsten, das rätselbild des tages: HR-anlenkung für den mini vision, mit einem winzigen tropfen dünnflüssigem seku verklebt 😝 die messingkugel habe ich vorsichtig aufgebohrt 😅

ich wollte dich schonend darauf vorbereiten dass ich die HR-anlenkung beim mini vision jetzt doch direkt umgesetzt habe, das servo stemmt immerhin 51 Ncm und ich wollte es gern verbauen. das KST CM509 habe ich bestellt zum ausprobieren.

gestern habe ich (mit äusserster vorsicht) den ersten durchbruch für die QR-anlenkung gefräst, das ging dank diamantschliff ohne probleme, ich hatte etwas sorge wegen des spröden, hauchdünnen carbons. muss jetzt noch mit der schlüsselfeile erweitert werden.

lg, michael

Windwurf cont.

Rippenbund oberen Holm in die rechte Aussenfläche eingeklebt

Hilfsnasenleiste eingeleimt

Jetzt auch die hintere Abschlussleiste an den Rippenenden

Dauerregen

hallo carsten, ich hoffe ihr habt ein schönes wochenende! hier ist dauerregen und gemütliches servorahmenbasteln angesagt 😃