Back home auf dem ZR mit Mibo Spark bei W/SW Wind mit ca. 4 bft! Melde mich später 😎🤳
KategorieFliegen
guten morgen, bei mir ist nach shorty erst einmal werkstatt aufräumen angesagt 😅
bin mit dem mini vision bei schönstem 3 bft ost allein am hang in rott, bei zu beginn durchaus herausfordernden bedingungen mit knapp ausreichendem dynamischen steigen und zerrissener lokaler thermik! der kleine macht sehr viel spass, der mix aus F3J und F3F passt perfekt zum tag heute und dem engräumigen fliegen an dem kleinen hang 🦅
die thermik über der vorgelagerten ebene ist für mich nicht zu erreichen, dafür ist die sicht nach den heissen tagen zu schlecht und das modell zu „mini“ …
guten morgen carsten, danke für die news! wir haben gestern bei schönstem wetter und grosser hitze unser zweimal verschobenes sommerfest nachgeholt und bei der gelegenheit den shorty eingeflogen 😃
aus der abteilung „was alles schief gehen kann“: heute bin ich mit dem shadow früh am platz und muss feststellen, dass der senderakku der jeti DS-12 komplett leer ist. glücklicherweise habe ich die kleinen torx-schlüssel in der sendertasche, so ohne weiteres kommt man nicht an den akku heran. und mit einem MPX-ladekabel lässt sich der akku zumindest improvisiert an das ladegerät anschliessen, das dann auch noch unbalanciertes 1S-laden unterstützen muss 😅
dafür ist dann thermikfliegen der allerschönsten sorte geboten, auf 300 und 400 m und nach dem abstieg wegen genickstarre auch wieder nahe der baumwipfelhöhe, immer von den ortsansässigen greifvögeln begleitet!
Hi Mike, eigentlich sollte der Sender meckern, wenn er lange ohne Aktivität eingeschaltet ist 🥴 Hauptsache, Du konntest noch gut fliegen! Viel Spass und kräftige Thermik weiterhin!
vermutlich habe ich den sender in damüls eingepackt ohne ihn auszuschalten, und dann in tasche und rucksack verpackt im auto nicht gehört 🧐 hoffe du kannst auch fliegen! lg michael
Hi Mike,
sieht jedenfalls gut aus, der Shorty! Garnicht so klein, wahrscheinlich wirkt er durch den kräftigen Rumpf so erwachsen. Ich bin gestern mit dem Xplorer am ZR bei Westwind ca. 1 bft geflogen, ging super und auch stundenlang: überraschend kräftige Thermik trotz vorgängigem Regentag.
Heute dann schlechteres Wetter, z. T. ergiebige Regenfälle. Also basteln: Beplankung des Windwurfs fortgesetzt.
Ich bin begeistert, dass Du sogleich die Scharnierkonstruktion von Frank gebaut hast! Müsste ich mir erstmal wieder auf der Schnittzeichnung ansehen, damit ich wüsste, welche Lagen wie verklebt werden müssen.
Hi Mike,
Danke für die Nachricht von der SeFluMe! Ich hoffe, Du konntest und kannst noch weiter viele interessante Eindrücke sammeln. Hatte gestern ein paarmal versucht, Dich auf dem Handy anzurufen, bin aber irgendwie nicht durchgekommen.
Ich war Freitag mit meinem Cluster bei 1 bis 2 bft Westwind auf dem ZR, ging teilweise richtig gut, habe allerdings immer mal wieder Motorsupport gebraucht, um wieder hoch zu kommen.
Gestern und heute ist es hier windstill und drückend heiß, also eher kein Wetter, um zu Fliegen. Euch noch einen schönen Sonntag und Dir viel Spaß in Schwabmünchen, falls Du heute nochmal hinfährst!
LG C.
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑