KategorieKaufen

Zurück zum Wurfgleiter

hallo carsten, welcome back! das ist der am telefon erwähnte „rookie“ von rc factory,  das ding steckt voll cleverer details, siehe test in der aktuellen FMT! ein kleiner shop in D hatte noch einen auf lager, inkl. des toll gemachten antriebssatzes, sogar mit brushless motor. das stück schrumpfschlauch im kabel ist der regler, wird einfach am empfänger eingesteckt 😄

ein kleiner prop ist natürlich auch dabei, und in meiner indoor-kiste finden sich noch zwei passende d-power AS-107BB servos.

meine einzige modifikation: ein 3 mm carbon flachprofil und ein kurzes stück bowdenzug für die empfängerantenne, die FMT erwähnt dass sich der recht weiche rumpf bei der lagerung schon mal verziehen kann.

für die verklebungen verwende ich zum ersten mal multiplex greentec, sehr angenehm zu verarbeiten, braucht ohne aktivator allerdings lange bis er hält.

Schuhkarton, obligatorisch

der obligatorische Schuhkarton! Heute angekommen 😉


für welches modell sind die starken KST-flächenservos? die sind ja sogar potless 👍

Helium-Verbinder

danke für die bilder, carsten! die „helium“-verbinder von rudi waren heute schon im briefkasten, wirklich sehr schneller service – ich hatte sie am montag bestellt. die teile wiegen 10,5 g (pro verbinder, statt 30 g für die alten) und passen saugend ohne nacharbeit, bin begeistert! mit 40 g weniger auf den flächen wird der shadow zu ganz neuer form auflaufen 😄

Regression zum Holzmodellbau

Lieferung von Höllein … so oder so: Regression zum Holzmodellbau!


Genial! Bin gespannt was Du mit dem vielen Holz vorhast 😅


Aufstocken meines Bestands. Die 2 mm Balsaholzbretter für die obere Beplankung des Windwurfs im Materialsatz der FMT gefallen mir nicht, will sie also durch die gelieferten Bretter ersetzen.


👍 ich habe es mir schon auf dem campingplatz gemütlich gemacht.

Alles fast wie früher

hallo carsten, danke für die news und bilder! ich hoffe morgen in inning zum fliegen zu kommen. ich habe gleich das nächste balsa-modell bestellt, allerdings wieder etwas ernsthafteres und getreu meiner philosophie nicht mit holzrumpf 😃

mich hätte auch ein reichard cumulus mit gleicher spannweite interessiert, aber ich konnte keinen finden. zum bauen werde ich nicht so schnell kommen, da das modell gerade wieder bei zeller verfügbar war habe ich zugeschlagen (ich hatte einen alert eingerichtet).

der hervorragend gemachte beiliegende hochstarthaken hat mich auf eine idee gebracht und damit die bestellung ins rollen gebracht: wenn schon balsa und weissleim, dann gleich richtig „back to the roots“ und das modell als segler bauen! mit gummiseil-hochstart und allem drum und dran. ich denke gern an das bauen und fliegen meines ur-flamingo zurück, warum nicht wieder an die erfahrungen und erlebnisse aus dieser zeit anknüpfen 🤗

der baukasten hinterlässt einen guten eindruck, der rumpf ist sehr sauber gemacht, selbst der achtpolige stecker für die flächen ist dabei und es gibt sogar einen gedruckten plan, auf dem jede rippe einzeln eingezeichnet ist – wie früher!
zur holz- und fräsqualität kann ich noch nicht viel sagen, das werde ich dann beim zusammenbau sehen. teile zu ersetzen ist bei dieser bauweise ja kein problem.

geniesst den restsonntag und bis bald, michael


Hi Mike,

Glückwunsch zum neuen Modell. Gefällt mir, alles fast wie früher. Ich weiß, dass Du aufgrund früherer leidvoller Erfahrungen mit dem Holzrumpf Deines Alphas von MPX damals in den siebziger Jahren jedenfalls für Segler Kunststoffrümpfe bevorzugst. Da passt der Cumul doch perfekt.

Die Holzwelle scheint jetzt auch Dich erfasst zu haben. Freut mich!

LG C.

Kinderflugzeug

besuch bei modellbau koch in augsburg 😃

Handsender to go

just in from MG-modellbau – futaba wird mainline 😃

noch von ripmax importiert und mit ausgedruckten handbüchern! der sender ist kaum mehr zu bekommen und inzwischen wohl von der allgegenwärtigen T16IZ abgelöst. passt 100 % auf das, was ich von einem handsender-to-go brauche, und hat mich beim auspacken sofort überzeugt – da stimmt einfach alles 🤗

ein zeitgemässer akku kommt direkt von minicars – NIMH akkus verwende ich nicht mehr.


Hi Mike,

Danke für die news! Congrats zur Ausweitung Deines Futaba Portfolios!

Ich hoffe, Euch geht es wieder etwas besser; wir sind so langsam durch mit dem Virus, aber auch nur mit Antibiotika etc.

Bilder sind aus Berlin vom Mogwai Konzert last tuesday. War wundebar, wäre auch etwas für Dich gewesen: sehr gitarrenlastig 🎸!

Du kannst einen ganz brauchbaren Livemitschnitt dieses Konzerts bei youtube ansehen (Mogwai live Berlin 2025), falls es Dich überhaupt interessiert.

LG C.

Einkauf für die Halle

mini-einkauf bei koch in augsburg, alles noch für die hallensaison … unglaublich wie spielfrei das kleine HS-65 „karbonite“ servo ist! und immerhin 22 Ncm bei 6 V 💪

Lieferungen …

Lieferungen von Lindinger und Höllein für Eso und Riddick strong!

Für den Eso

Soeben angeliefert worden: für den Eso …

So, Servo für Pendelhöhenruder beim Eso nun auch eingebaut 😉

Kabel für SR Servo verlötet zwecks Verlängerung zum rx. Steckerverbindung mag ich nicht so sehr: kann sich trotz Sicherung lösen 🥴


hallo carsten, wunderbar, dass du fortschritte machst! ich bin wirklich sehr gespannt auf den eso 🤗

aktuell komme ich immer nur kurz in die werkstatt, das passt gut zur bastelei an den indoormodellen – ich kann etwas mit uhu por oder zacki elapor kleben und dann ein paar stunden in ruhe durchtrocknen lassen.