KategorieKaufen

Panikkauf und Drogendeal

Hi Mike,
das ist mein Panikkauf: Ellipse 2 als Segler mit V Leitwerk von Jaro Müller, heute gebraucht gekauft. Abwicklung des Erwerbs wie Drogendeal: Übergabe und Bezahlung auf Raststätte!
Liebe Grüße, Euer Carsten

IMG_2751

Ich programmiere…

IMG_2850

Konsumrausch

Hi Mike,
der Konsumrausch nimmt kein Ende! Auf dem Foto meine neuen S-Busservos von Futaba. Habe große Sorge, daß mein Modellpark zu klein für die Gerlitzen sein wird (unter Einberechnung voraussichtl. Totalschäden). Habe mich kurzentschlossen in der Börse von RC Network umgesehen
und eine Ellipse 2 (Segler) entdeckt, die selten geflogen sein soll; Verkäufer kommt aus Braunschweig, treffe mich morgen mit ihm, schaun wir mal … Euch eine nice week, Euer Carsten

IMG_6954

Tolle Teile

lieber carsten, wir melden uns zurück, sind gestern gut zurückgefahren. wir hatten eine super woche mit tollen skitagen.

nun freuen wir uns auf die woche gerlitzen und besonders auf dich und hendrik. deine mails und bilder habe ich bekommen, ganz herzlichen dank.

du hast tolle teile geordert – und der scorpion backup guard ist ein super tip, habe schon einen bestellt. genau so etwas hat mir für den epsilon gefehlt (und evtl. dann für weiter modelle), habe ich bis jetzt noch nirgends gesehen. und wenn reisenauer das empfiehlt sollte es etwas taugen – er hat einen namen zu verlieren.

ich freue mich wenn du dich auf den mini excel freust – lass mich wissen was ich noch fotografieren soll damit du planen kannst! erst einmal ein geruhsames WE für euch und grüsse an alle, michael :-)

Die Zukunft zieht ein

hallo carsten, danke für die bilder und allerherzlichsten glückwunsch zum neuen sender mit telemetrie! die zukunft zieht ein!

und die werkzeuge sind auch super, damit baut es sich gleich viel besser – ich spekuliere noch auf eine kleine kreissäge die multek im laden stehen hat. den tellerschleifer habe ich als billig-lösung aus dem baumarkt, aber das teil allein macht einen riesen unterschied.

ich bin heute morgen aus USA zurück und habe auch ein paket vorgefunden: das 2,4 GHz umbaukit, servos und klettband …

IMG_1501

… sowie diese extra für die gerlitzen angeschaffte modelltragetasche bzw. rucksack.

IMG_8989

macht einen stabilen eindruck und schadet bestimmt auch nicht wenn die modelle in die dachbox wandern (das werde ich wohl so lösen da wir auch noch den hund dabei haben werden). beste grüsse an alle,
michael

IMG_4859

hallo carsten, der umbau ist schon erledigt – alles plug and play, man braucht noch nicht einmal ein firmware upgrade für den sender, einstecken und loslegen. allerdings trägt die dokumentation mehr zur verwirrung als zur klärung bei. egal – für gerlitzen und ähnliche trips hat sich das thema frequenzen erledigt! beste grüsse, michael

Schleifer und Säge

IMG_2875

Hallo Mike, heute morgen war ich mit dem Aufbau meiner neuen Geräte (Tellerschleifer und Dekoupiersäge) beschäftigt, nochmal liebe Wochendgrüße an Euch,
Carsten

Ungeplanter Kauf

Hi Mike, nur kurz, zumal Du wahrscheinl. garnicht da bist: habe mir heute -ungeplant- neue Anlage gekauft!

IMG_3658

Auf dem Foto siehst Du noch dazu den Axi-Motor + Spinner für den gr. Excel, einen LiFe Akku als RX Stromversorgung für Macchiato, Variomodul für Telemetrie etc.
Liebe Grüße,
Carsten

Beim Dealer

Hallo Mike,
das ist ein Blick hinter die Theke meines Händlers: Schillberg, Hildesheim.

IMG_2448

Habe dort heute Motor für Excel 4004 bestellt, auf Empfehlung von Schillberg ein Axi ohne Getriebe, dazu Simprop Turbospinner mit Aeronaut CamCarbon Propeller. Als Regler will ich einen YGE Regler haben; Schillberg wollte mir einen robbe roxxy Regler verkaufen, bei kann ich aber -vermute ich- nicht das BEC mit Stützakku gleizeitig nutzen. Simprop empfiehlt rimfire Motoren, dafür passt aber der beiliegende Motorspant nicht.

So, jetzt endlich Antworten auf Deine Fragen: ich glaube, daß die Mini Elli und der Destiny ganz unterschiedlich sind. Die Mini Elli ist ein geschrumpfter F3J Flieger, leicht, recht hohe Flächentiefe, doppelte V-Form, auch recht empfindlich. Die Destiny ist schwerer, viel stabiler, die Flächen laufen
zu den Randbögen spitz aus.

Schwerpunkt Diskussion

lieber carsten, vielen dank für deine bilder und nachrichten, ich freue mich immer über einblicke in deine modell-welt und habe dazu auch noch fragen, aber erst mal: ist in deinem modell-portfolio der bereich zw. 2,4 und 3 m nicht mit mini alpina und vitesse ganz gut abgedeckt? oder wird die mini nicht bis zur gerlitzen fertig? ich bin gerade richtig „gut freund“ mit dem epsilon, vielleicht wäre die pnp variante auch eine gute ergänzung wie wir schon mal am telefon diskutiert haben …

… die schwerpunkt-diskussion in der mini elli anleitung kann man im bild sehr gut lesen und ist wirklich sehr interessant – v.a. dass der schwerpunkt für jeden CA-wert etwas anders liegen müsste.
man sieht dem teil in der luft ja auch an dass die leute etwas von der sache verstehen. wirst du die destiny als so eine art elli-trainer nutzen? die modelle sind doch recht ähnlich, oder?

na, genug gerätselt, ich wünsche dir einen gemütlichen abend – werde ich jetzt auch machen, bin heute etwas weiter gekommen aber nicht wirklich zufrieden mit meinen fortschritten obwohl ich am nachmittag schon zeit hatte. liebe grüsse, michael :-)

Version ohne Rumpfnase

hallo carsten,

der flamingo ist heute angekommen und ich freue mich wirklich sehr über und auf das modell. hatte noch keine ruhe zum auspacken, fotos der teile folgen.

ich war heute auch noch einmal bei multek, weil mir 3 mm sperrholz für das big excel servobrett gefehlt hat (der epsilon bekommt eins aus 4 mm, eher überdimensioniert, aber der 4S/4000 akku ist schon ein ziemlicher brocken). habe ein graupner DES 567 servos mitgenommen und werde drei weitere für den epsilon bestellen, passen 1a und haben sehr hohe stellkraft. die feinen futaba S3150 nehme ich dann für den kult …

habe bei der gelegenheit noch mal den kult mini quattro angesehen, es handelt sich um eine e-version ohne rumpfnase! ich säge jetzt die servobretter aus, sehr zähes material, dieses hochwertige flugsperrholz … herzliche grüsse an alle, michael !

IMG_9055

Glückwünsche und Urlaubspläne

Hallo Mike, danke für die Glückwünsche. Ich bin z. Zt. in Montabaur bei einer berufl. Fortbildung. Das ärgert mich schon fast, weil in meinem Keller soviel Arbeit wartet!

Ja, Flächengeometrie beim Excel 4004 ist besonders, ich war auch erstaunt, dass die Streckung doch recht groß ist, hatte ich so nicht erwartet, schon fast Alpina-like. Der Tiefensprung ist so ein Simprop Ding, schauen wir mal… Profil ist fast halbsymetrisch, aber das sind die modernen Wölbklprofile meistens. Tatsächlich soll der große Excel eher langsam sein, langsamer als Dein BE.

Glückwunsch zum Flamingo. Finde ich genau richtig, auch preislich okay. Ich grübele aus den gleichen Gründen, ob ich mir noch Tangent Modell hole, wird vlt. schon schwierig. Mich würder Kult Champ oder Mini Kult interessieren. Kult champ hat zwar diese blöde Schulterdeckerfläche, die ihn optisch unschön macht, ist aber trotzdem ein Superflieger, jedenfalls nach meinen Feststellungen.

Mit Hahnenmoospass bzw. Vogesen ist blöd, wenn Du eine Woche am Hahnenmoospass o. a. fliegen möchtest, richte ich mich nach Dir, ich würde lieber mit Dir eine Woche am Hahnenmoospass oder woanders in den Alpen fliegen als mit der Aufwind oder sonstwem. Ich könnte meine Reservierung dort bestimmt stornieren. In Norditalien soll es auch einige sehr gut Spots geben: Monte Subasio, Monte Catria bei Assisi usw. Also, Denk doch nochmal darüber nach. So, Gute Nacht, Euer Carsten