KategorieReisen

Erstmal Panzerband

Hi Mike,

seid Ihr noch in Chamonix? Wahrscheinlich hast Du dorthin kein Modell mitgenommen, weil Ihr eher kletterorientiert seid? Indes würde die Landschaft um Chamonix sicher gut für das alpine Fliegen passen.

Wir sind seit Samstag in einem kleinen Ferienhäuschen in Dänemark 🇩🇰. 

Sonntag und Montag herrschte starker, böiger Nordwestwind. Als Modelle habe ich diesesmal nur meine beiden Riddicks mit: der Weg zum Strand ist etwas länger, so dass ich vermutlich weniger zum Fliegen kommen werde.

Sonntag war ich etwas überambitioniert und wollte den Riddick Strong trotz sehr starkem und sehr schrägem Wind am hiesigen „Kliff“ unbedingt starten. Das Modell ist dann durch eine kleine Unachtsamkeit von mir hinter die Hangkante in den Leerotor gelangt, wo es nicht mehr steuerbar war und senkrecht neben mir auf den Dünenboden aufgetroffen ist. Rumpf direkt vor dem Flächenansartz angeknackt und z. T. delaminiert, siehe Foto.

War mein erster Schaden seitdem ich hier an den Dünen fliege. 

Um den Frust über meine Fehler zu überwinden, habe ich den Rumpf mit Panzerband getaped und konnte gestern Abend bei schwächerem Wind (immer noch rd. 5 bft) und besser Anströmung herrlich fliegen! Habe schon einen neuen Rumpf bestellt, aber hier geht es jetzt erstmal so mit Panzerband.

LG C.


hallo carsten,

danke für die news und schön, dass ihr in dänemark weilt! offenbar in einem neuen haus in den dünen. ich hoffe du kannst dort weiterhin fliegen, auch wenn das wetter vielleicht ähnlich wie hier schon den herbst ahnen lässt.

ärgere dich nicht über den kleinen bruch am rumpf, solange du damit fliegen kannst und ein ersatz verfügbar ist entsteht ja kein schaden, von dem vermutlich tragbaren finanziellen aufwand und etwas arbeitszeit mal abgesehen.

wir sind aus chamonix zurück und hatten einen sehr schönen urlaub, auch wenn es zwei tage plus geregnet hat. durch das campen waren wir immer ein wenig mit der logistik beschäftigt und so kam keine langeweile auf. klettern konnten wir auch, zumindest an drei tagen, das fliegen habe ich gar nicht vermisst.

hier war ich am dienstag mit dem shorty (für weitere einstellflüge) und dem shadow am platz in inning, trotz gelegentlich auffrischenden windes hat sich der shadow grossartig geschlagen. ich musste allerdings etwas höher in die thermik einsteigen, unter hundert meter waren bestenfalls nullschieber zu erreichen.

jetzt will ich noch ein wenig in der werkstatt aufräumen und mal schauen was ich mir als nächstes vornehmen.

liebe grüsse an euch drei und geniesst die tage am meer, michael 😃

Basislager am Mont Blanc

hallo carsten, danke für den himmelbergturm und den ausführlichen bericht! wir sind gestern hier in chamonix angekommen, wo wir auf dem campingplatz ein kleines schlafhäuschen gemietet haben, neben das wir unseren camper stellen können und somit ein perfektes basislager ohne chichi zum klettern und wandern haben. gestern und heute ist es sehr warm, im laufe der woche soll es etwas abkühlen und regnen, ist uns auch recht, hier ist alles sehr trocken. die maiwoche frage ich an!

liebe grüsse und bis bald, michael 😃

Damüls 2025

hallo carsten, herzliche grüsse aus damüls, dem neuen hahnenmoos 😃

andi und ich sind gestern nachmittag am hertehof angekommen und konnten um 17 h eine runde magic fliegen – der kleine ist in der abendthermik auf 60 m höhe geklettert und hat uns richtig spass gemacht 🦅

heute wie erwartet dauerregen, wir nutzen die zeit zum einkaufen, kochen, chillen und umzug der foamies auf den neuen futaba-sender. zum wochenbeginn soll das wetter etwas besser werden, ich hoffe du kannst auch fliegen!

liebe grüsse, andi und michael

guten morgen, ich hoffe ihr hattet ein interessantes spiel gestern! anbei ein paar fotos vom fliegen gestern, heute sieht das wetter besser aus und wir wollen auf die uga-alpe.

und zum schluss eine kleine foto-nachlese von unserem abreisetag 📷

Wasserkuppe 2025

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze in Teilen Deutschlands. Betroffen sind demnach Regionen in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. 

Foto: Wolle Schlüter

Foto: Wolfgang Schulz

Foto: Wolle Schlüter

Foto: Wolle Schlüter

Foto: Wolfgang Schulz

Foto: Wolfgang Schulz

Regression zum Holzmodellbau

Lieferung von Höllein … so oder so: Regression zum Holzmodellbau!


Genial! Bin gespannt was Du mit dem vielen Holz vorhast 😅


Aufstocken meines Bestands. Die 2 mm Balsaholzbretter für die obere Beplankung des Windwurfs im Materialsatz der FMT gefallen mir nicht, will sie also durch die gelieferten Bretter ersetzen.


👍 ich habe es mir schon auf dem campingplatz gemütlich gemacht.

Üben für die WaKu

Bin nochmal am ZR zum Üben für die WaKu 🥴


hier leckeres fünf-modelle-risotto 😃

Edinburgh und Umgebung

Hi Mike,

Bin seit Dienstag mit Caroline bei Sophie in Edinburgh; Sophie hatte gestern Geburtstag, da haben wir gemeinsam einen sehr schönen Tag verbracht. Fliegen allerdings morgen schon wieder zurück. Zuhause erwartet mich dann (hoffentlich) eine neue elektronische Schwerpunktwaage, die ich mir bei MBL bestellt habe. Ich werde berichten …

Noch ein paar Impressionen aus Edinburgh und Umgebung 😎


danke carsten, tolle bilder! das muss eine spektakuläre stadt sein. herzliche grüsse an deine töchter und nachträglich alles gute zu sophies geburtstag 💐 euer michael


Danke, Mike! Gruss zurück an Euch auch von Caroline und Sophie! Ja, Edinburgh ist eine wunderbare Stadt, vlt. von der Bausubstanz die schönste grössere Stadt, die ich kenne.

LG C.

Fliegen mit Schlern

hallo carsten, eine kleine foto-nachlese aus südtirol: halt in garmisch mit blick auf die zugspitze, fliegen mit dem schlern im hintergrund, ein tolles foto der geislergruppe von caroline aufgenommen, hangwind am haushang. der kleine magic hat mir unerwartet viel spass gemacht, mit dem neuen futaba-sender und rc-tool vario waren wirklich schöne flüge in der thermik möglich.

Edinburgh, Rhön

Guten Morgen! Danke für die News, wir sind gut in Edinburgh angekommen.

English breakfast tea aus Tasse aus unserem Rhönladen auf der WaKu, hatte ich Sophie geschenkt und hat Sophie nun in ihrer Wohnung in Edinburgh!

Verstärkung der Abdeckungen ist in jedem Fall eine sehr gute Idee 👍 Müsste man vielleicht auch mit den dünnen GfK Abdeckengen an den V-Leitwerkanlenkungen machen! Das Heckbürzel meines gelben E-Mini Carbonaras ist schon völlig zerfasert 🥴


super mit der tasse 😃 hänge gibt es ja offenbar auch 🦅

Geniales Packmass

Geniales Packmass meiner beiden kleinen Riddicks! Egal wie groß das Urlaubsgepäck ist, den Riddick bringt man immer noch im Auto (oder auch im Rucksack) unter.