KategorieReisen

Mittagspause auf der WaKu

fullsizeoutput_279

51801172903__BA33D86E-7AE5-4172-9DFD-D3D48C55C2A4

Mittagspause auf der WaKu!


super! herzliche grüsse von uns beiden!


Danke, fahren gleich weiter Richtung Tessin 😎

Thermik-Event in Bühl: Mittwoch

IMG_5723

fullsizeoutput_230

IMG_5727

IMG_5739

fullsizeoutput_24b

hallo carsten, bin mit rudi nahm den neuen shadow geflogen und schwer begeistert von flugeigenschaften und -leistungen! konnte einen schönen flug in der thermik machen, fürchte ein besuch bei rudi nächste woche ist unumgänglich …

IMG_1320

war mit dem cirrus 300 m hoch (was hier möglich ist) – mein persönlicher rekord!

fullsizeoutput_231

IMG_1298

IMG_1299


Hi Mike,

danke für Deinen Bericht. Deine Begeisterung über die zurückliegenden Tage sehr gut nachvollziehen und freue mich darüber.

Xperience, Shadow und Xplorer dürften so ziemlich „eine Linie“ sein. Auslegung sehr ähnlich, Unterschiede nur in Spannweite, Rumpflänge etc. Alle drei Modelle verfügen mittlerweile über die „geblasenen“ Carbonrümpfe, gedämpftes HLW, hohes Seitenleitwerk, identisch geniale Befestigung der Leitwerke etc.; für das Thermikfliegen sind alle drei m. E. die erste Wahl! Deshalb wäre der Shadow (oder Xperience bzw. Xplorer) für Dich ganz sicher optimal und eine sehr sinnvolle Erweiterung Deines Portfolios. Als Antrieb würde ich mir an Deiner Stelle dazu einen Schambeck Motor (Lehner) gönnen; am besten für alle drei Modelle dürfte der 1025 Powerline Micro sein, dazu der mit diesem Motor gut harmonierende YGE Regler (90er) und einen 1200er bis max. 1800er Lipo. Die Motoren werden auch von Rudi Nahm vertrieben.

Wir freuen uns auch schon sehr auf Brissago, vor allem natürlich auf Euch zwei.

Euch allen ein schönes WE,

C.

Thermik-Event in Bühl: Dienstag

fullsizeoutput_256

fullsizeoutput_24e

IMG_1273

fullsizeoutput_21d

hallo carsten, heute etwas frischerer west mit turbulenz durch vorgelagerten wald, also einige modelle am boden … gestern abend sind rudi nahm und timo welzel dazu gekommen, herzliche grüsse von rudi! er hat u.a. einen shadow dabei, wie experience pro mit längeren ohren, 3,6 statt 3,3 m und ca 1.8 kg abflug – kpl. carbon und auf vergleichbarem standard mit deinem xplorer :-)


Danke für die interessanten Berichte mit Fotos! Wie schlägt sich der aer-o-tec Ikura; hast Du Dir dieses Modell mal näher angesehen?

Weiterhin good luck, C.

Thermik-Event in Bühl: Montag

IMG_1232

briefing am platz, schwacher wind aus NO, sollten sehr gute verhältnisse sein :-)

fullsizeoutput_22c

fullsizeoutput_254

IMG_5684

fullsizeoutput_22b

hallo carsten, anbei noch ein paar fotos, der tag war toll, ich habe das gefühl viel gelernt zu haben. die gruppe ist sehr nett und fliegt durchwegs auf hohem niveau, kein bruch oder zusammenstoss in der luft, dafür lange flüge und viele bilderbuch-landungen! frank schwartz hat mich detailliert beim fliegen gecoacht, dabei sind mir viele dinge aufgefallen die ich besser machen kann – bin kaum mit dem korrigieren hinterher gekommen … abends super interessantes gespräch mit stefan eder, einfach klasse so hochkarätige piloten treffen zu können! alles weitere morgen, gute nacht michael :-)

IMG_1258


Guten Abend Mike,

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs, komme deshalb erst jetzt zur Ruhe und damit zum Schreiben mit I-pad.

Die F5J Veranstaltung geht, wenn ich es recht sehe, noch bis Mittwoch. Geniess die beiden noch kommenden Tage! Im übrigen sehen wir uns bald in Brissago,

Good luck beim Thermikfliegen,

Carsten

Thermik-Event in Bühl: Sonntag

IMG_1213

Erlebniswelt Segelfliegen: Erfolgreich Thermik fliegen

hallo carsten, heute gut in baden-baden angekommen und schon geflogen, super wetter, starker wind entlang des rheintals heute, der cirrus hat sich super geschlagen! toller platz, nette leute, freue mich auf die nächsten tage :-)


Ich beneide Dich 😎 klingt alles sehr gut! Viel Spass und Gruss an Frank Schwartz und Rudi Nahm (falls die sich überhaupt noch an mich erinnern). Freue mich immer riesig über Deine Berichte,

C.

Kalt in Helsinki

IMG_0925

Liebe Grüsse aus Helsinki!

Zufällig einen Bastelladen mit recht ordentlicher Modellflugabteilung entdeckt! Sehr viel Multiplexprodukte; der Verkäufer sagt, sie verkaufen fast nur Multiplex Fernsteuerungen.

LG C.

DE571C6F-06BF-4615-99EF-7329C66BFB63

Kaffepause vor der Hauptkirche

fullsizeoutput_264

Neue 😎!


fullsizeoutput_1ea

hallo carsten, scheint kalt zu sein in helsinki! toll dass ihr über einen modellbauladen gestolpert seid :-) wir hatten heute eine gute rückfahrt mit lebhaftem himmel entlang der ganzen strecke, mussten bei fulda einen unfall umfahren, daher statt des traditionellen waku-fotos anbei ein bild von unserer pause dort! lg an alle, euer michael


IMG_0969

Bei Bootstrip um Helsinki entdeckt

Kleinteile und Pläne

fullsizeoutput_203

Hi Mike,

hoffe, Ihr seid gut zurückgereist! Ich habe in unserer Werkstatt auf dem Fußboden die oben abgebildete Tüte mit Kleinteilen gefunden. Ich vermute, sie gehört zu dem Deinem Tomcat: die Qualität der Gabelköpfe etc. sieht ein wenig nach China aus. Benötigst Du die Teile jetzt? Gegebenfalls schicke ich sie Dir zu, sonst kannst Du sie am 11. 05. mitnehmen.

Mit Dir zu fliegen und zu basteln hat mal wieder Riesen-Spaß gemacht, aber das weißt Du ja schon. Looking forward meeting you in May,

Liebe Grüße auch an Deine ganze Familie,

C.


IMG_0998

hallo carsten, wir sind gestern nach unkomplizierter fahrt gut gelandet, ich habe mich auch riesig über unsere gemeinsame zeit gefreut! und bin hochmotiviert den tomcat weiterzubauen und mit dir zu fliegen! heute haben wir allerdings erst einmal begonnen das haus zu renovieren, also innen zu streichen. habe jetzt frei und gleich eine grössere bestellung von lötzinn und flussmittel auf den weg gebracht, sowie einen lötkolben mit feiner spitze. habe beim basten mit stefan festgestellt dass die löterei immer noch erratische ergebnisse produziert, das muss besser werden. kann ich dann gleich an den tomcat kabelbäumen ausprobieren :-)

die gabelköpfe werden wie du vermutest vom tomcat stammen, das ist etwas für deinen gelben sack – ich hätte sie ohnehin entsorgt.

anbei noch der traditionelle blick von der autobahn auf die wasserkuppe, die sich diesmal hinter einer dichten wolkenwand versteckt hat.

liebe grüsse und schönen rest-abend, euer michael

Magischer Ort

IMG_0213

Magischer Ort für Hangflieger: das Rote Kliff!

Auf dem Berg

IMG_0531

lieber carsten, danke für die bilder und die lange nachricht! hier ist es recht warm, man kann sagen frühlingshaft (im tal kaum mehr schnee), dafür ist der schnee auf dem berg noch sehr gut zu fahren! waren heute das erste mal oben, hat mir richtig spass gemacht.

lg nach sylt, andi und m. :-)

Nebel im Norden

IMG_0179

Hi Mike,

wir sind gestern auf Sylt angekommen, wie Du den Fotos schon entnehmen konntest. Das Wetter ist diesig, aber kein Regen. Immerhin!

Fliegen wäre bei diesen Konditionen kaum möglich gewesen, die Luft ist neblig feucht, die Sicht begrenzt und schließlich kräftiger Südwind. Macht nix, wir vertreiben uns die Zeit auch so sehr angenehm.

Habe mir übrigens in der letzten Woche noch 6 Servos bei dem Räumungsverkauf von Schilberg gesichert: Futaba 4xS 3150 und 2x S 3172, letztere sind HV Servos. Bei Reisenauer habe ich mir einen kleineren Spinner (38 mm) für den Mini Carbonara bestellt, der zunächst beschaffte Spinner mit 40,5 mm war mir zu groß. Habe sogar noch kleinere mit 32 mm. Werde ich am Modell probieren, welche Kombi aus Spinner und Spant schließlich zum Einsatz kommt …

Euch noch schöne Tage in Haute Savoie,

Euer C.