KategorieVermischtes

Wandertag

Hi Mike,

Danke für die News. Die kräftigen KST Servos habe ich als evtl. Ersatz für meine Savöx Servos in diversen Seglerflächen (bspw. E-Eso) gekauft. Wie ich Dir ja bereits erzählt habe, ist mir kürzlich wieder ein Savöx Servo – diesesmal in der Eso Fläche – verreckt. Ursache war wohl eine etwas robustere Landung mit evtl. nicht schnell genug hochgefahrenen Wölbklappen. Das Getriebe des Servos hatte einen Minischaden, woraufhin ich das betroffene Ritzel erneuert habe. Soweit alles kein Problem, aber: irgendwie hat auch die Servoelektronik gesponnen, das Servo lies sich nur gelegentlich sauber zurückstellen etc., sehr eigenartig. Habe mir daraufhin zwar ein neues Savöx HV Flächenservos beschafft, das defekte Servo wird ausgebaut. Da ich bereits mehrfach Probleme mit Savöx Flächenservos hatte, ist das die letzte Chance für diese Teile: bei einem erneuten Ausfall werden die Dinger komplett gegen die von mir georderten KST Servos ausgetauscht. Diese von mir georderten KST Servos passen nämlich in die Servorahmen, die ich ehedem für die Savöx Servos in die Flächen geharzt habe. Die Rahmen rauszudremeln möchte ich vermeiden, sie sind mit Uhu Endfest 300 verklebt.

Gestern bin ich mit Sams auf den Himmelberg gewandert. Vlt. erinnerst Du Dich noch an den Turm oben auf dem Berg, war gelegentlich Ziel unserer schulischen Wandertage.

Danke für die Bilder von Eurem Shorty! Sieht super aus! Hast Du das Modell lackiert? Hat ja sogar Kunstflugstreifen auf der Fläche!

Hoffe, Du kommst dieses WE zum Fliegen und/oder Basteln! Ich werde jetzt an meinem Windwurf weiter werkeln,

Euch allen einen angenehmen Restsonntag, LG C.

Segelflugmesse 2025

guten morgen carsten! sorry dass ich nicht erreichbar war, da hat wohl das iphone gesponnen. super, dass du am freitag fliegen konntest! bei mir stand das zuschauen im vordergrund :-)

nachdem ich gestern nicht zum schreiben gekommen bin, hier mit etwas abstand ein paar eindrücke von der messe. zunächst einmal viel bekanntes, bis hin zum segelflugmesse-typisch heissen wetter. dieses jahr fehlten einige hersteller, die zum gewohnten bild gehören oder zumindest in den vergangenen jahren vor ort waren, z.b. bruckmann, composite rc gliders, flight composites, mcm.fr, paritech, thoma.

und natürlich wird tangent vermisst. steffen wiesner war mit mk-modelltechnik da und hat die rookie-einsteigermodelle vorgeflogen. neue hersteller oder händler wie arthobby und aerobertics aus belgien waren auch dabei, laut messe hat sich die zahl der aussteller insgesamt nicht geändert.

mein erster eindruck, alles ein wenig zurückgenommen und einfacher, auch beim catering filterkaffee statt cappucino. gleichzeitig gab es viel interessantes zu sehen, auch abseits der superlative. 

klapptriebwerke (eigentlich die DNA der messe) habe ich nur bei tobcon und schambeck gesehen, wobei das kleine tobcon für scale-segler von 5 m eine tolle und noch bezahlbare option ist. die sonst allgegenwärtigen EDF-triebwerke waren ebenfalls auffällig zurückhaltend: FES rules.

F5J-modelle glänzten durch abwesenheit, das modell der stunde ist der allrounder. mahmoudi präsentierte zwei exemplare des pike paradigm, wovon ein gebrauchter zum verkauf stand.

für einsteiger und normalos gab es eine vielzahl an baukästen und fertigmodellen bei aero-naut, arthobby, d-power, phillip schneider und robbe. wobei auffällt, dass die von robbe/lindinger vertretene einstiegsschwelle für china-GFK-modelle über die 1.000-euro-marke klettert.

in den flight displays wurde erfreulich viel segelflug gezeigt, sicher auch dem konzept der „fachtage“ am freitag und samstag und der „flugshow“ am sonntag geschuldet. ich habe den sonntag ausfallen lassen und mir den schall und rauch gleich komplett erspart.

das kleine tobcon sky high mini würde perfekt zu einer 5 m ASH 26 von tangent passen …

grosse zubehör-auswahl aus dem kavan-sortiment bei balsabar

toll gemachte alu-motorspanten bei arthobby

dank aerobertics wieder auf der messe: futaba-sender inkl. der neuen T 26 SZ!

die gut eingeführte scirocco-reihe von robbe/lindinger ist ein marktsegment ganz für sich allein

winzige getriebemotoren bei hacker

viel zubehör bei paf, auch spezielle teile, habe mich gleich für den shorty eingedeckt

12 V servos bei KST, für uns wohl eher nicht relevant

zwei sportys :-)

die SHK habe ich mir ausführlich angeschaut und ein vereinsvorstandskollege und ich haben lange mit dem aero-naut  chef gesprochen, das konzept GFK-rumpf und frästeile geht auf und erlaubt die modelle zu einem attraktiven (und sonst wenig besetzten) preispunkt anzubieten

die neue grosse GPS SB-10 bei chocofly, wurde ausführlich vorgeflogen

der schon angesprochene pike GPS-sportklasse-flieger

unglaublich wie klein der riddick ist!

immer wieder schön, und eigentlich gar nicht so teuer: die kleine ASW 17 von fw …

… und zum abschluss die ganze fw-palette!

Fröhliche Weihnachten

guten morgen carsten, fröhliche weihnachten und herzliche grüsse an die ganze familie!


Danke, Mike! Euch allen ebenso Frohe Festtage! Liebe Grüße an die Deinen, die vermutlich schon unterwegs sind.

Segelflugmesse 2024

Freitag, 12. Juli – Start mit leichtem Regen

hallo carsten, herzliche grüsse aus schwabmünchen! nach leichtem regen am
morgen hat sich das wetter stabilisiert, ich geniesse nach einigen rundgängen zur orientierung und ersten interessanten gesprächen das flugdisplay 😃


Toll! Ich beneide Dich um dieses Event! Hundegang mit Gagi an unserem alten Langenholzener Südhang 😃

Samstag, 13. Juli – Zunächst verhangen und kühl

guten morgen und danke für die historisch wertvollen bilder! der tag startet in schwabmünchen verhangen und kühl, trotzdem strömen die leute heute herein und es wird hoffentlich auch wieder aufreissen.

oben die neue kestrel von FW und das cockpit der grossen ASW 17.

insgesamt habe ich den eindruck dass die hersteller etwas bescheidener auftreten, paritech zum beispiel mit deutlich weniger modellen als in den vorjahren.

wenig bescheiden ist teilweise das schon bekannte geballere in den flight displays, bei einigen beschleichen mich schon ungute gefühle. offenbar gehen die piloten davon aus dass technik nicht versagen kann und sie selbst unfehlbar sind.

und das alles während die greifvögel zum teil über oder knapp neben der bahn in der kräftigen thermik kreisen. mein highlight gestern und die ehrenrettung für die segelflieger war mathias paul von fw-models, der mit der ls-6 über die ganze dauer des slots ein gutes stück vom platz entfernt mit den vögeln in der thermik gekreist ist, das war grossartig.


Guten Morgen Mike!

Danke für das Update zu Schwabmünchen, ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und möglich interessante Anregungen.

Ja, mich stößt dieses übertriebene Geballere auch ab. Das scheint für testosteronübersättigte Kollegen allerdings das Maß der Dinge zu sein. Dabei ist es in keinster Weise artgerecht und auch nicht besonders verantwortungsbewusst. Hat mich auf dem Hahnenmoos auch immer genervt, wenn einige dort meinten, den anderen zeigen zu müssen, was sie „können“. Auf der Rhön habe ich dieses Verhalten bisher nicht so sehr beobachtet, vielleicht weil die Piloten dort etwas älter sind?

So, der Insect ist jetzt kurz vor Fertigstellung, ich bastele gleich weiter und fahre heute Nachmittag auf den ZR zum Fliegen.

LG C.


genial, viel spass! hier habe ich übrigens eine alte bekannte getroffen, gibt es jetzt bei paritech (die das modell früher auch gebaut haben) 😃

heute auch segelflug in slot von martin thoma mit der glasflügel 604 mit wasserballast für gps und den grossen modellen von radim horky 🦅

schöne foka mit sandwich-flächen von emhw, ex weiershäuser, aus dresden – mit 4,3 m und ca. 8 kg noch für grosse hänge machbar …

Sonntag, 14. Juli – Sonne

heute war der beste tag auf der segelflugmesse, leider nicht für die aussteller – es waren extrem wenig besucher da. dafür war zeit für gespräche und herumsitzen und geniessen der flight displays, die viel segelflug gezeigt haben …

… wie die teampiloten im slot von mahmoudi (der riddick wurde ausführlich vorgeflogen).

bei den servos kommen höhere spannungen, hier 12 V bei KST, der empfänger ist (zunächst) noch aussen vor.

und nachdem ich in zukunft weitestgehend auf KST setzen werden habe ich den kleineren programmer für die V6- und V8-Serie mitgenommen, vor allem um die neutralstellung unabhängig vom sender justieren zu können.

Für Besenstiele

guten morgen carsten, ich habe im baumarkt diese aufbewahrungslösung für meine „besenstiele“ gefunden und wieder etwas platz in der werkstatt geschaffen. die klammern lassen sich in der schiene flexibel verschieben und scheinen die modelle sicher zu halten. gedacht ist das für gartengeräte und echte besenstiele 😃

Fröhliches Fest

Guten Morgen und Euch allen ein fröhliches Fest und entspannte Tage zwischen den Jahren. Ich freue mich auf unsere Treffen in 2024. Alles Gute und bis bald, Michael


Guten Morgen Mike,

vielen Dank für die lieben Weihnachtsgrüsse! Wir alle wünschen Euch ebenso frohe Weihnachtstage! Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Heiligabend!
Wir haben mit unseren Kindern zuhause ganz klassisch unter dem Weihnachtsbaum gesessen und anschließend auf den Wunsch von Gagi und den Mädchen Raclette gegessen. Dafür hatte jeder von uns etwas vorbereitet, so dass das Essen einigermaßen „sophisticated“ war, es also nicht nur gekochte Kartoffeln mit draufgeschmolzenem Raclettekäse gab.

So, Akku von meinem iPad ist gleich komplett leer, deshalb erst später mehr …

Segelflugmesse Schwabmünchen 2023

Freitag, 14. Juli – Start mit 27 Grad

hallo carsten, es ist wieder soweit: die segelflugmesse schwabmünchen startet bei bestem wetter 🌞

lindinger/robbe mit (nicht unbedingt für uns) interessanten modellen, 4x scirocco von XS bis XL, 2x neuigkeit evoa 3 m, qualität sieht bei allen sehr ordentlich aus …

dpower ASW 17, eigentlich ganz nett, aber sicher aus china und mit 1.700 euro auch kein schnäppchen mehr …

flight composites AS 33 mit 4,2 m, gefällt mir sehr gut, für 1.900 euro sogar direkt auf der messe verfügbar, allerdings etwas schwer ab 7,8 kg …

sehr interessant die mamba serie von competition tools, sehr präzise und filigrane rümpfe, perfekt vorbereitet, servos im hlw komplett unsichtbar angelenkt! unterschiedliche ausführungen für f3f, f3b, f3g …

mein favorit diese sehr schöne und filigrane diana 3 bei glider.it, unter 5 kg möglich, ab 2.000 euro, made in poland, tolles modell, und nicht so hässlich wie die diana 2 😄


Danke, Mike! Sehr interessant, schade, dass ich nicht dabei bin … Dir aber noch ganz viel Spaß und ich freue mich immer über noch ganz viele Bilder und Infos!


so, es folgen noch ein paar impressionen vom tag. es war gegen nachmittag wenig los, ich meine in den vorjahren war das voller … morgen wird es sicher mehr sein.

die 1:2 jonkers von remec design, tolles flugzeug, aber wer traut sich das schon zu?

hepf aus österreich hatte viele kisten und viele besucher, so wie früher staufenbiel …

immer noch eine option, und nicht einmal die teuerste: die bewährte ASW 17 von fw!

choco fly …

auch tomahawk hat mit dem ventus einen „kleineren“ scale-segler im programm.

evtl. für dich interessant: H5J von hepf, solid core und erinnert an einen übergrossen geronimo …

die neue GP14 von MPX, wurde auch vorgeflogen, ich kann mich aber nicht erinnern heute viele modelle in der thermik gesehen zu haben, meist gebolze mit motor. immerhin wurden wir weitgehend von (nicht E-) turbinen verschont.

mahmoudi hatte die modelle von PK dabei, ich konzentriere mich diesmal ganz auf die vorbildähnlichen flieger und habe das nur kurz gestreift.

Samstag,  15. Juli – Highlights bei 34 Grad

heute bin ich schon kurz vor halb zehn auf der messe und drücke den vereinskollegen aus inning die daumen, die philipp schneider bei der präsentation von jos modellen unterstützen – das klappt sehr professionell 😃

wie erwartet ist mehr los als gestern, die temperaturen heute segelflugmessetypisch bis zu 34 grad 🌞

heute habe ich einige zeit mit dem anschauen des flight displays verbracht, hier gernot bruckmann …

hinter den fauchenden e- und fuelturbinen kurbelt die ganze zeit ein bussard in der thermik, schade dass sich niemand für ein paar kreise dazugesellt … früher hat florian schambeck das immer gemacht …

uwe neesen von hacker macht dann alles gut und kreist mit der 9 m js3 von remec in ganz geringer höhe thermik aus 🤩

interessant war auch der slot von mahmoudi, unter anderem ist anna schütz den plus x wie erwartet weitestgehend ohne motor vorgeflogen – der kreismittelpunkt in der mikrothermik lag z.t. noch innerhalb der spannweite des modells!

der etwas pompös geratene chaservo stand 😅

etwas länger war ich am stand von revoc aus polen, ich habe flächentaschen für die alpina ausgesucht, die preise sind total OK und bei bestellung auf der messe spart man die versandkosten. es gibt drei linien von relativ einfach bis luxuriös, die preis für die 4 m alpina starten bei ca. 95 euro.

auch ein update der staufenbiel stasche wäre möglich, gibt es in drei größen und rot, grau und schwarz …


Danke, Mike! Alles sehr interessant! Das Marketing für die Chasservos geht mir schon seit einer Weile auf den Geist. Am Ende sind das auch nur ganz gewöhnliche Chinaservos, wären sie wirklich so gut, würden sie sich ohnehin am Markt durchsetzen.

Morgen bist Du vermutlich nicht mehr da. Toll, dass Du alle diese Eindrücke gewinnen konntest, Gute Nacht, C.


Sonntag, 16. Juli – Cooldown auf 24 Grad

hallo carsten, ich war heute den dritten tag auf der messe, bei etwas bedecktem himmel und deutlich reduzierten temperaturen, und habe mir zeit für zubehör und details genommen. es war auch nicht mehr so viel los, man konnte also gut mit den anbietern sprechen …

heute erst beachtet, obwohl ich wusste dass g.it eine 15 im programm hat … sehr fairer preis und mit 5 kg keine bleiente! das müsste doch etwas für dich sein …

heute entpannte flugslots und eine längere, sehr interessante diskussion zwischen den moderatoren und daniel aeberli über die anstehende GPS WM in neresheim, die modelle, flugtaktik etc.

das ist für mich die interessanteste neuheit der messe, das X10 pro hat ein optimiertes getriebe (soweit ich verstanden habe durchgehärtet statt nur oberflächengehärtet), eine M2,5 schraube für den Abtriebshebel (bisher M2,3) und einen optimierten footprint inkl. verbesserter kabelführung, perfekt für knapp bemessene servoschächte.

ein X10 mini pro kommt wohl ebenfalls, varianten mit gedrehten laschen für die montage im rumpf sind angedacht. die leistungswerte des X10 / X10 mini sind ja schon sehr gut und werden sich nicht gross ändern. für mich ein sehr attraktives paket, das könnte ich in vielen modellen verbauen. bin auf den preis gespannt!

auch sehr interessant und der neue standard bei den scaleseglern sind die ibex regler von hepf mit propellerpositionierung und 15 A BEC (dauer!), erlauben wie YGE die einfache verwendung eines stützakkus. programmierung über die jetibox.

FES-EX, fahrwerke, stromversorgung und (empfänger-) akkus habe ich mir auch angesehen.

alles in allem wieder ein super event, auch wenn einige aussteller nicht dabei waren. es war toll, alle drei tage mitzunehmen, so konnte ich jedesmal einen etwas anderen schwerpunkt setzen und immer wieder etwas neue entdecken. freue mich jetzt schon auf 2024 😃

Oster-Brunch

Fröhliche Ostern Euch Allen, wo auch immer Ihr Euch gerade aufhaltet! 😉

Das Osterbrot hat Sophie für unser kleines Familienbrunch gebacken.

LG C.


danke carsten, fröhliche ostern für euch alle zurück! das brot sieht sehr lecker aus, viel spass beim brunch und geniesst die feiertage 😃

Happy New Year

Guten Morgen,

vielen Dank für die lieben Neujahrsgrüsse! Auch wir wünschen Euch alles erdenklich Gute für 2023! 

Über unsere persönlichen Ziele für 2023 haben wir ja schon telefoniert: mein größter und einziger Vorsatz ist, meine Modelle mehr zu fliegen (und zu basteln). Ich will versuchen, den Orca, Spark und den 4 m Carbonara (von Dietmar) in die Luft zu bekommen. 

Heute will ich beginnen, meinen Vorsatz umzusetzen und ein wenig basteln. Fliegen ginge sogar auch, es ist sehr warm draußen. Aber der Wind ist sehr böig und alles noch recht matschig, also bleibe ich beim Bauen.

Bis dahin, LG C.

Gut ins neue

wir waren heute nachmittag am lech spazieren, caroline hat dieses tolle foto geschossen. wir wünschen euch einen gemütlichen abend mit wenig knallerei, kommt gut ins neue jahr 🥂🌟