hallo carsten, als ergänzung der bilder gestern und zum besseren verständnis der „sperrholzbrett“-lösung. das gebogene brett sitzt in einer tiefen nut, ursprünglich für die GFK-„gräten“ gedacht (hier noch das muster aus balsa).
die erste verklebung ist das 12 mm carbon-rumpfrohr, mit MPX greentec. dazu muss das modell vorn und hinten mit 6 mm leisten unterlegt werden damit der rumpf sich nicht verdreht, ein häufiges problem beim lentus und vielleicht der grund für das ursprünglich vorgesehene sechskantrohr beim heron. ich habe keinen aktivator verwendet, das wird also 24 h brauchen bis die verklebung fest ist.
in der zwischenzeit biege ich das sperrholzbrett im backofen (ca. 70° und 2-3 h).
dieses teil koppelt den motorträger an das sperrholzbrett und muss an beide teile angepasst werden. lässt sich an der schleifscheibe gut machen, ohne wäre es richtig arbeit.
geniess den feierabend und lg, michael
Hi Mike,
danke für den Baubericht zum Heron. Gut Lösungen; damit qualifizierst Du Dich zweifelsohne auch als Entwickler für Multiplex!
Habe mir den Futaba 16 IZ Sender angesehen und bei Lindinger entdeckt. Ich vermute, dass ist derjenige, über den Du nachdenkst. Gefällt mir sehr gut, würde für mich auch allemal genügen: der Sender kann im Grunde alles, auch Fasttest. Reines Fast braucht man ohnehin nicht mehr, für reines Fast gibt es aktuell garkeine Empfänger mehr zu kaufen. Ein sehr, sehr guter Sender für sehr wenig Geld in my opinion.
Euch ein schönes WE,
LG C.