hallo carsten, heute habe ich die edelstahlrohre und ruderhörner verklebt.
die anlenkung der leitwerksruder sind ebenfalls fertig und out of the box perfekt gelöst. ich habe die HS-65 „karbonite“ servos verwendet, es gibt bei RCN berichte von ausfällen – keep fingers crossed!
das kunststoffteil für die auflage des HLW erweckt den eindruck, als solle es vom erbauer noch auf die richtige EWD angepasst werden. ich habe jetzt mal herzhaft auf knapp zwei grad reduziert, alles weitere dann nach den ersten flügen.
die verbleibende baustelle am heron ist der anschluss der flächenservos. das hat mich etwas grübeln gekostet, war dann aber gar nicht so kompliziert. platz ist vorhanden und die holzteile zuzuschneiden ist kein hexenwerk. die ausschnitte für die stecker habe ich auf der fräse für holz und anschlussrippe gemeinsam gemacht damit das 100% fluchtet. damit ist die kiste jetzt auf dem stand von funray und lentus, und ich freue mich dass die add-ons so gut umsetzbar sind
p.s. da der raum zwischen den flächenwurzeln recht schmal ist, können die stecker nicht gegenüber liegen. eine seite kommt nach vorn und die andere nach hinten.
lg m.