hallo carsten, ich hoffe es geht euch gut und ihr geniesst das wochenende. dies kam heute von gromotec, original ZAP canopy glue und ein „canopy tape“ für klassische kabinenhauben, soll ebenfalls bombenfest halten. meine erste bestellung bei gromotec, habe die quelle bei RCN entdeckt. lg michael 😊
Seite 51 von 200
hallo carsten, heute das erste mal am platz in inning 😃
habe morgens das auto zum tüv gebracht und konnte erst um 12:30 h am platz sein, da begann die starke überentwicklung die thermik schon wieder abzustellen … um halb eins war fast schluss, dann hatten die götter ein einsehen und es machte wieder auf. konnte vor schönstem sommerhimmel noch einen super flug machen 😃
belohnung für gut 1,5 h thermikfliegen, wie am hamo 🤗
moin carsten, ich habe „im internet“ (genauer gesagt bei ebay) eine haube gefunden, die fast perfekt auf die ur-alpina passt!
es ist aber definitiv keine alpina-haube 😄
ist auch etwas breit, ich hoffe das lässt sich anpassen und zuverlässig verkleben. muss noch mal recherchieren womit, es gibt einen speziellen „canopy glue“, zumindest in USA, ich habe bislang pattex transparent verwendet … noch ein paar updates für das youngtimer-typische innenleben und dem zweiten erstflug auf der waku steht nichts im wege! have a nice day, m. 🌞
hallo carsten, überraschung: die flächen lassen sich nach durchbohren der 3 mm aufnahmen für die „verdrehstifte“ (o-ton tangent) ohne große umstände anstecken – baue trotzdem noch messingröhrchen ein. bei 80 mm schwerpunkt und mit 3.000er lipo zeigt die waage 2.530 g, gut 200 g mehr als die seglerversion 🥳 30 g blei kann ich vielleicht durch bessere platzierung am getriebe eliminieren, viel mehr wird nicht gehen – es fehlen auch noch empfänger, vario und kabelbaum. ich versuche das noch mal mit einem kleineren lipo, sonst gehe ich halt so an den start, ich kann ja nichts weglassen 🙃
gestern vormittag bestellt, heute geliefert: habe mal meine höllein-liste abgearbeitet, kann mich aber nicht mehr erinnern wofür ich die GFK-platten brauche 😄
hallo carsten, ich hoffe ich gehe dir mit meinem foto-spam nicht schon auf die nerven … der wind hat über nacht gedreht, heute bei sehr frischem west auf der rückseite des osthangs recht anspruchsvolles thermikfliegen mit dem hyperion, nicht einfach aufzuspüren und noch schwerer zu zentrieren! teilweise hat die rückseite genug dynamischen auftrieb zum hangsurfen geliefert 🤪 selbst die ortsansässigen milane hat es herumgeworfen. höhepunkt war das kreisen mit einem storch, den ich gestern schon beim landen gesehen habe – majestätisch wie ein großsegler! lg michael
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑

















