SchlagwortBauen

Endfest und Schrumpfschlauch

hallo carsten, danke für die bilder, ich erinnere mich gut an den hang! bin dort immer gerne geflogen, aber ost hatten wir wohl nicht so oft – hier ist es bei schönem wetter fast die hauptwindrichtung.

wir hatten am WE regen und ich habe an den flächen gebaut, aber nur vom rumpf fotos gemacht: die anlenkungen habe ich mit endfest und schrumpfschlauch verklebt, den tip habe ich irgendwo gelesen – geht super (mit einem kleinen gasbrenner geschrumpft) …

IMG_1571

… und die flächenstecker mit uhu schnellfest eingeklebt (das gegenstück in der fläche lasse ich lose). die kabelbäume sind von staufenbiel und ein wahrer segen! bilder von den flächen demnächst, liebe grüsse an alle und guten start in die woche, michael & co. :-)

IMG_9621

Konsumrausch

Hi Mike,
der Konsumrausch nimmt kein Ende! Auf dem Foto meine neuen S-Busservos von Futaba. Habe große Sorge, daß mein Modellpark zu klein für die Gerlitzen sein wird (unter Einberechnung voraussichtl. Totalschäden). Habe mich kurzentschlossen in der Börse von RC Network umgesehen
und eine Ellipse 2 (Segler) entdeckt, die selten geflogen sein soll; Verkäufer kommt aus Braunschweig, treffe mich morgen mit ihm, schaun wir mal … Euch eine nice week, Euer Carsten

IMG_6954

Im Keller-Modus

IMG_4354

guten morgen carsten, danke für den fotogruss, habe mich wirklich sehr gefreut! während draussen die sonne aus allen knopflöchern scheint und du wahrscheinlich schon wieder beim fliegen bist …

IMG_6345

… bin ich noch im keller-modus, das servo-brett ist drin und nun kommt die auflage für den regler an die reihe. will damit noch ein wenig weiter kommen und frühestens am kommenden WE hangluft schnuppern, sofern das wetter mitspielt!

liebe grüsse an alle und euch einen schönen sonntag, michael :-)

Flugsaison eröffnet

hallo carsten, wie schön – du hast die flugsaison eröffnet! hier war heute morgen strahlender sonnenschein und es begann mich schon in den fingern zu jucken … aber nun ist es wieder bewölkt und sieht fast nach regen aus, und wie auch bei euch ist es immer noch etwas kalt.


ich werde also in meinem streng auf den gerlitzen-trip ausgerichteten arbeitsplan für den epsilon fortfahren und das servobrett einharzen – habe in der woche schon mal alles eingepasst und sollte sogar mit dem schwerpunkt hinkommen. parallel mache ich mal den last down flugfertig, vielleicht klappt’s am kommenden WE! beste grüsse an alle, michael :-)

Bügeln mit weißer Folie

IMG_4272

hallo carsten, danke für deine mail, die sache mit dem hebel hat 1a funktioniert wie geplant, sitzt jetzt gerade und leichtgängig. heute habe ich nur kleinkram erledigt, wie die abschlussleiste im SR und den balsa-füllklotz unten mit clou zu grundieren und letzteren mit weisser folie zu bebügeln …

IMG_0832

… sowie die SR-anlenkung zu installieren, dazu musste ich die abschlussleiste etwas ausfeilen, da das ruderhorn recht weit nach innen schwenkt – ich habe es einfach verklebt ohne es voher zu testen. in jedem fall funktioniert es so einwandfrei und ich hoffe die kleine schwächung kann das LW verkraften! beste grüsse, michael :-)

Rumpfrohr Cirrus

IMG_7112

Guten Morgen Mike,
erstmal: super, daß Ihr so einen tollen Skiurlaub hattet; das dortige Skigebiet habe ich in bester Erinnerung.


Auf dem Foto siehst Du das Rumpfrohr von meinem Staufenbiel Cirrus, dessen Bau ich jetzt begonnen habe. Hoffe, Deine Klebearbeit am Pendelruderhebel hat funktioniert und der Hebel selbst ist nicht festgeklebt! Schönen Sonntag, Euer Carsten

Unglaubliches Gefummel

hallo carsten, habe soeben den pendelruderhebel in das epsilon LW eingeklebt und jetzt heisst es daumen drücken dass alles passt …

… ein unglaubliches gefummel war es diese beiden scheibchen aus dünnem fasermaterial (das sollten scharniere sein) so mit einem 10mm loch zu versehen dass sie den hebel vor eindringendem klebstoff sichern – ich hoffe das ist jetzt gelungen. wenn es klappt kann man die methode auch in anderen modellen mit ähnlichem hebel verwenden. beste grüsse michael :-)

Big Ex mit Stecker

IMG_2763

hallo carsten, danke für deine fotos und den test – der macchiato sieht super aus, und den test kann ich 1a lesen! das iphone macht wesentlich bessere fotos als mein ipad, die qualität der bilder ist excellent. gelötet habe ich heute auch, obwohl wenig zeit zum bauen – habe den akku für den big ex mit stecker versehen um ihn laden zu können (kam ohne).

das mit dem löten ist immer so eine sache … richtig wohl fühle ich mich mit dem ergebnis meistens nicht, ist der zinn jetzt richtig geflossen, stimmt die menge, sind kabel oder bauteile zu heiss geworden etc. … anyway, du hast recht: gehört heute dazu, also immer schön üben! herzliche grüsse, michael :-)

Löten, löten, löten

IMG_1557

IMG_1134

Hi Mike,
Modellbauen heißt heutzutage löten, löten, löten … Ich kann mich nicht erinnern, früher jemals bei Bau ein Modells gelötet zu haben!? Aber die Löterei ist wohl dem modernen Servo in der Fläche sowie E-Antrieb geschuldet. Hoffe, mit dem BUS-System ist zumindest mit der Löterei bei den Flächenservos Schluß!
Gruß,
Carsten

Wöklappenservos

IMG_9671

IMG_8981