MonatNovember 2013

Laminat mit Glasgewebe

IMG_2442

Hi Mike, wenn ich Deine perfekten Bau sehe, schäme ich mich fast! Auf meinem Foto siehst Du das QR Servo, dessen Halterung ich mit einer Lage Glasgewebe einlaminiert habe, Gruss C.


lieber carsten, unsinn – das sieht sehr gut gemacht aus! danke für das schöne detailfoto! so ähnlich wird jo schuster es beim novus auch gelöst haben – ich schicke dir ein bild wenn ich das bei ihm ansehen kann! beste grüsse und guten start in die woche, michael :-)

p.s. habe vorhin bei nan models gesurft, die empfehlen universell das HS 125 für QR und erstaunlicherweise das HS 56 für HR und SR, hat mich beruhigt – war schon am überlegen ob es für den flamingo jr. nicht unterdimensioniert ist!

Servos bombenfest

IMG_7310

hallo carsten, hier jetzt auch besseres wetter, heute morgen regen – ich beneide dich um brüggen und die hänge rundherum!

ich bin mit dem flamingo etwas weitergekommen, die servos sitzen bombenfest da sich das harz auch seitlich verteilt hat. ausserdem die QR ausgeschnitten, bild kommt später – war nötig da man den jr auch als zweiachssegler bauen kann, und ging besser als erwartet! freue mich im moment sehr an meinen modellen und darauf sie wieder fliegen zu können! beste grüsse, m.

Strammer Südwestwind

Morgen Mike, Bin in Brüggen, strammer Südwestwind, geht gut, aber kalt. Gruss, C.

IMG_6082

Verankern mit Harz

IMG_5875

lieber carsten,

ja, das sehe ich genauso – würde das für die alpina anders lösen wollen, für die zwei-meter-modelle sollte es ausreichen.

habe den servo-rahmen mit weissleim auf 1,5 mm SH geklebt, das ganze will ich mit langsamem harz verankern, die klebefläche ist recht gross! die servo-kabel werde ich abschneiden und verlöten, da es keinen kabelkanal in der fläche gibt, nur ein kaum bewegliches eingezogenes kabel. hoffe ich komme noch weiter zum bauen, bis jetzt sieht es gut aus!

beste grüsse, michael

Auf Plättchen

Hi Mike,

danke für die news; Deine Servoschächte sehen perfekt aus! Ich brösele das Styro nur mit scharfem Schraubenzieher raus, sieht dementsprechend aus!

Willst Du das Servo auf Sperrholzplättchen nur im Styro verkleben? Für E-Junior sicher okay, aber bei Deiner 4 m Alpina m. E. vlt. nicht fest genug?

Auf den Fotos die neue Hangflug FMT, rechtzeitig zu unserer Urlaubsplanung. Wetter hier nasskalt, novemberlike!

Euch weiter gute Besserung, Euer C.

IMG_6987

Servoschächte in Styropor

IMG_9869

lieber carsten,

melde mich zurück – hatten sehr schöne und sonnige tage in frankreich, leider beide die ganze zeit krank.

auch heute herrliche sonne – und südwind, scheint zur neuen hauptwindrichtung zu avancieren … na, fliegen wäre für meine erkältung wahrscheinlich ohnehin nix.

dafür geht es mit dem flamingo jun weiter, sozusagen als „übung“ für die tangent-segler: habe gerade mit einer wirklich einfachen vorrichtung exakt passende servoschächte ins styropor gefräst (hatte das zunächst ohne viel erfolg mit dem bohrständer probiert), jetzt erst mal café.

herzliche grüsse an alle, euer michael