MonatMai 2025

Edinburgh und Umgebung

Hi Mike,

Bin seit Dienstag mit Caroline bei Sophie in Edinburgh; Sophie hatte gestern Geburtstag, da haben wir gemeinsam einen sehr schönen Tag verbracht. Fliegen allerdings morgen schon wieder zurück. Zuhause erwartet mich dann (hoffentlich) eine neue elektronische Schwerpunktwaage, die ich mir bei MBL bestellt habe. Ich werde berichten …

Noch ein paar Impressionen aus Edinburgh und Umgebung 😎


danke carsten, tolle bilder! das muss eine spektakuläre stadt sein. herzliche grüsse an deine töchter und nachträglich alles gute zu sophies geburtstag 💐 euer michael


Danke, Mike! Gruss zurück an Euch auch von Caroline und Sophie! Ja, Edinburgh ist eine wunderbare Stadt, vlt. von der Bausubstanz die schönste grössere Stadt, die ich kenne.

LG C.

Gestern und heute

Hi Mike,

endlich Erstflug mit E-Eso. Gestern noch auf dem Basteltisch und heute Nachmittag schon in der Luft. Wir hatten kräftigen Wind aus SW/W, also raus auf den ZR! Handstart mit dem Eso war problemlos, zum einen lässt der Rumpf sich sehr gut greifen, zum anderen hat der Wind 💨 es mir leicht gemacht: ein kleiner Schubser genügte.

Von Beginn an keinerlei Probleme, hat alles gut gepasst. Trimming etwas mehr auf Tief, der Eso benötigt Geschwindigkeit, auch und vor allem beim Wenden. Habe dann drei lange Flüge mit dem Eso gemacht, Landen ging ebenfalls unproblematisch: die Wölbklappen greifen stark, allerdings muss zum Butterfly noch etwas mehr Tiefe zugemischt werden.

Ich plane, meinen E-Eso mit auf die WaKu zu nehmen, dann kannst Du Dir selbst ein Bild von ihm machen. Euch eine angenehme Woche.

LG C.


guten morgen carsten, herzlichen glückwunsch zum eso-erstflug und danke für den ausführlichen bericht! da hat die carsten aircraft factory wieder ein tolles modell rausgehauen 😃 ich bin gespannt auf den eso und freue mich, wenn wir das modell auf der waku gemeinsam fliegen können 🤗


Hi Mike,

Danke für die „ Blumen“. Habe mich auch gefreut, dass der Erstflug vom E-Eso so problemlos war, hatte anderes befürchtet 🥴

Endlich fertig

Endlich: Elektro Eso flugfertig! CG passt, EWD ebenfalls gemessen: 1,5 Grad fürs Erste.


hallo carsten, glückwunsch zum eso und danke für die dänemark-fotos, schaut wie immer spektakulär aus an der küste! hätte dir nur etwas mehr wärme gewünscht 🌞

North by Northwest

Hi Mike,

Glückwunsch zu Deinen erfolgreichen Thermikflügen. Manchmal sieht das Wetter garnicht so vielversprechend aus, trotzdem sind die Bedingungen zum Thermikfliegen  richtig gut. Erlebe ich immer wieder, aber auch umgekehrt: Eigentlich guter Westwind am Ziegenrücken, trotzdem lässt sich nur mit etwas Mühe oben bleiben. 

Wir sind gestern nach einwöchigem Urlaub an der dänischen Westküste wieder zuhause angekommen. Die fliegerische Bilanz war eher schwach, richtig gut ging es nur am Dienstag, da gab es Wind aus WNW mit ca. 4 bis 5 bft. Habe mit dem leichteren Riddick begonnen, dann wegen des kräftigen Winds aber auf die Strong Variante gewechselt. Habe an dem Tag sechs Flüge gemacht, wäre es nicht so kalt im eisigen NW Wind gewesen, hätte ich auch noch mehr geflogen.

Dann nochmal vorgestern bei kräftigem NW Wind gestartet, wieder zuerst mit dem leichteren, dann mit dem schwereren Riddick. Ging erneut recht ordentlich, wenn auch der Wind eine starken Norddreh hatte. Allerdings war es vorgestern noch kälter, so dass ich das Fliegen dann eingestellt habe: ohne Handschuh 🧤 schon nach wenigen Minuten eisige Finger…

Sonst gab es nur mehr oder weniger reinen Nordwind, der die Kälte mitgebracht hat, die Windrichtung ist in dem kleinen Video ganz gut zu erkennen: Der Sand fliegt parallel zur Dünenkette.

Da es Gagi zu kalt zum Fotografieren war, habe ich leider keine Flugbilder. Daher nur eine kleine Nachlese mit meinen Handy-Bildern.

So, ich hoffe, ich habe Dich nicht allzu sehr mit meinen 🇩🇰 Schilderungen gelangweilt. Jetzt geht es wieder auf meinen Bastelboden: finishing Eso-Elektro.

Euch noch einen schönen Sonntagnachmittag, bis bald,
LG C.

Von Westen her

hallo carsten,

heute morgen wälzen sich von westen her dunkle wolkenmassen über den himmel, ab und zu von einem sonnenstrahl unterbrochen. recht kalt ist es auch, aktuell 12 grad, ich bin trotzdem nach inning gefahren und wurde mit einem knapp einstündigen thermikflug vom feinsten belohnt, bislang der beste in dieser saison! ich bin nach anfänglicher orientierung aus 30 m höhe auf über 300 m geklettert und dann ging es fast überall, ich konnte auf dem gas bleiben und die wolkenkonturen abfliegen und hatte einen riesenspass dabei. nach einer knappen stunde musste ich dann zum aufwärmen landen. so kann es weitergehen! hoffe ihr habt eine gute rückfahrt.

lg michael

Die Wolken überwiegen

hallo carsten,

heute sind sonne und wolken vorhergesagt, tatsächlich überwiegen die wolken und windig ist es auch noch. der thermik tut das keinen abbruch, ich habe den kult mitgenommen (hauptsächlich um mich für eine kleine plätzli-reparatur am rumpf zu motivieren), passt mit dem etwas höheren gewicht >3 kg perfekt zu den bedingungen am platz und macht wie eigentlich immer richtig spass! ich konnte immerhin bis 235 m steigen, den bart haben sogar die vögel verschlafen. das ist und bleibt ein tolles modell.

lg und viel spass am hang, michael

Holzbau at its best

hier ist der shorty-rumpf endlich verklebt, dank der helling ein kinderspiel, und kann jetzt in ruhe durchtrocknen. meine diversen an-, ein- und umbauten sind auch fertig, so dass der weiterbau jetzt hoffentlich zügig über die bühne geht. macht unverändert spass, das projekt!

geniess den abend, m.


Hi Mike,

das ist ja herrlich: Holzbau at its best, wie früher in den siebziger Jahren! Man sieht an Deinen Fotos schon, dass der Bau nicht ganz so trivial ist wie man zunächst vermuten würde. Der Baukasten wird immerhin für absolute Einsteiger beworben.

Liebe Grüße an Euch alle, Euer C.

Grandiose Hangflugtage

Deine grandiosen Hangflugtage haben Sehnsucht in mir geweckt: bin heute nachmittag auf dem ZR bei böigem NW 🌬️Wind  3 bis 4 bft und teils auch deutlicher Thermik! Das passt genau für meinen Mibo Spark 😎✈️

LG C.


hallo carsten, genial! das foto oben könnte auch aus umbrien sein 😃

viel spass, michael

Lift ohne Ende

hallo carsten, heute waren die bedingungen bei frischem wind (ich vermute 3-4 bft) noch besser als gestern, tragen am hang und thermik ohne ende! ich musste einige male mit gezogenen klappen absteigen um wieder auf „augenhöhe“ mit dem modell zu kommen 😃

liebe grüsse, michael

kleine sendung von voltmaster aus memmingen, der einzige verstellbare hochstarthaken, den ich gefunden habe – wiegt locker über 20 g und dürfte auch zum auto abschleppen geeignet sein 😅

Traumbedingungen

heute vormittag bei traumbedingungen am osthang, dynamischer aufwind und thermik vom feinsten, dann aber auch mal wieder abgestellt so dass es nicht langweilig wurde.

hatte mir – inspiriert von deinen erlebnissen – vorgenommen mal wieder zum hang zu fahren, und wurde nicht enttäuscht! es war nur ein sehr netter kollege da, wir und die „locals“ (milane) hatten den hang für uns. herrlich war das. hoffe es klappt morgen gleich noch einmal!

liebe grüsse, michael

p.s. neben einem big flap explorer hatte der kollege auch einen 6,5 kg schweren 3,8 m lesky pace, der gut motorisiert war und mit etwas höherem einstieg gut mit den bedingungen zurechtkam. für mich ein ansporn die alpina endlich klar zu machen und auch mal am hang zu fliegen!