KategorieBauen

Unglaublich schmal

hallo carsten, gerade gekommen, immer wieder unglaublich wie schmal die gm-props sind – bin gespannt was der motor damit an strom zieht! mit der 17×8 aeronaut sollen es 47 A sein, das wären gut 500 W, sollte für den sharon passen.

Erstaunlich problemlos

Guten Morgen!
Sieht perfekt aus, Deine Lösung! Später mehr, ich bin in meiner Werkstatt am Handy 📱
LC C.

So, YGE Regler für E-Geronimo über PC programmiert, ging erstaunlich problemlos!


super 👍 ist der lipo ein sls quantum in neuer verpackung?


Ja, das ist ein SLS Quantum. Ich musste wegen Enge im Rumpf bestimmte Masse für den LiPo einhalten; der Quantum passt danach recht gut.

Euch einen angenehmen Start in die Woche,

LG C.

Motorspant verklebt

guten morgen carsten, der motorspant im sharon sitzt an seinem platz, die „motorlose“ verklebung (mit uhu endfest) hat sehr gut funktioniert.

der ursprünglich vorgesehene 36er spinner erschien mir dann doch zu klein für die lange rumpfnase, ich habe einen 38er bestellt und zum anpassen den spinner vom aiolos verwendet. einen spant hatte ich glücklicherweise noch auf lager, KD-modelltechnik bietet den frässervice leider nicht mehr an. somit ist ein 36er spant und spinner für ein kleineres modell übrig 😃

ich bin happy mit dieser lösung. durch den grösseren spinner ist für bessere belüftung des motors gesorgt, ich werde das modell ja viel in der ebene fliegen. jetzt geht es an den einbau von akku- und servobrett 🥳

Back to business

hallo carsten, ich bin heute im büro, will einige administrative dinge erledigen. zuvor in der werkstatt um mit den arbeiten am sharon rumpf zu beginnen. back to business 😃

Ziemliche Friemelei

SR und HR fertig angelenkt 😉


danke, sehr niedlich, diese servos 😃


Ja, und eine ziemliche Friemelei 🥴

Back home

back home, heute morgen gleich als erstes den rumpf auf einer provisorischen leistenhelling verklebt 😃

kleine anekdote am rande: ich habe mich beim programmieren und einstellen der servos immer wieder gewundert, warum der T6K sender beim abziehen des akkus am empfänger nicht laut gibt – kein piepen, keine warnung im display, gar nichts. es hat eine weile gedauert bis mir die ursache dämmerte: der R3106GF „air mono“ empfänger kommt ohne telemetrie 😄 für etwas mehr als 30 euro, 6 kanäle und volle reichweite in jedem fall genau richtig für diese modelle!

Servobrett eingeharzt

Servobrett in Rumpf des Geronimo 2 eingeharzt 😉

Los geht’s

los geht’s mit dem urlaubsprojekt, den ersten fehler habe ich gleich mit der ersten verklebung gemacht: die 3×0,5 mm profile sind alle passend abgelängt, ich habe ein später noch benötigtes gekürzt 🤕

dazu gibts die (ausser bach) einzig hörbare weihnachtsplatte 🤩

die ersten teile sind zusammengeklebt, das verschnittene carbonprofil für das HLW konnte ich durch zwei 1 mm carbonstäbe ersetzen, die ich glücklicherweise mit eingepackt hatte 😅 die profile klebe ich wie vorgeschlagen mit dünnflüssigem zacki elapor ein, das geht unerwartet gut.

Langsam sicherer

roxxy regler auf XT30 stecker (oder buchse, je nachdem) umgebaut, war BEC anschluss. wenn das gebastel an der kleinen pitts auch sonst weitgehend sinnbefreit war, mit dem löten fühle ich mich langsam sicherer 😃

Kleines Xmas-Projekt

kleines xmas-projekt, kann ich vielleicht bauen wenn wir über die feiertage in würzburg sind 😃 auf unserer weihnachtsfeier bei martin bestellt, inkl. antriebssatz und 4x hitec HS-40 servos – das ding ist riesig!

antriebssatz wie deine extra (glaube ich jedenfalls), und riesen-räder!