KategorieFliegen

Neu erkundeter Südhang

Guten Morgen Mike,

oben die versprochenen Bilder von dem neu erkundeten Südhang. Video hat Gagi gemacht. Ich werde gleich ein bisschen basteln: Servos und Ruderhörner jeweils in die beiden Höhenleitwerke kleben und dafür dann Gestänge anpassen. Fotos werden folgen …

LG C.

Endlich gutes Wetter

guten morgen, endlich gutes wetter und mein erster flug dieses jahr, natürlich mit dem cirrus 😃 leichte, in der fläche gut ausgebildete frühjahrsthermik bis 200 m, herrliches fliegen, die vögel scheinen es ebenso zu geniessen wie wir 😄

gegen 14 h dann abschattung durch eine dünne schicht schleierwolken und kaum mehr thermik, also umzug ins cafe 😋


Hi Mike,

toll, dass Du heute fliegen konntest, und dann auch noch mit dem Reichard Cirrus! Du entwickelst Dich immer mehr zum Thermikspezialisten, sicher auch der Topographie der Landschaft geschuldet.

Ich war heute auch draußen: neuen Südhang getestet, hat ganz gut getragen, Wind allerdings etwas schräg von Osten. Fotos are to follow …

Zum Testen habe ich wieder mal meine orangefarbenen E-Mini Vision von Mibo mitgenommen, ideal dafür. Nicht so groß und sehr, sehr wendig. Geht auch bei stärkerem Wind, wie er heute vorherrschte: Südost mit 4 bft.

Euch einen schönen Restabend, Euer C.

East Side

Abbenser Berg, East Side, Ostwind 5 bft, gut der Mini Carbonara!


habe ich mir schon gedacht, hier ist es auch sehr schön, ich habe leider keine zeit 🤕

2 bis 3 Bft

Mac über der norddeutschen Tiefebene bei N/NO Wind 2 bis 3 Bft


na toll – bei uns hat es den ganzen vormittag geregnet 😄

Wind und Regen

Westwind am ZR, gut genug für den Mini Carbonara!


hallo carsten, wind haben wir auch, aber leider auch regen 😝 viel spass und geniess das fliegen, michael


Danke, Mike!

Problemlos für den Alten

S/SW Wind mit 5 bft am goats back, problemlos für den alten Mini Cabonara 😉

Saison eröffnet

Saison eröffnet bei Superbedingungen auf dem ZR!


hallo carsten, super, viel spass! bin auch am platz und habe mir den erstflug von hanns‘ grosser orfa asw 24 im f-schlepp angesehen 😃

Stormy Monday

… und erstflug 😃

almost ready to go …


Glückwunsch! Und das an einem solchen stormy Monday! LG C.

Je kleiner die Modelle …


Glückwunsch zum Erstflug, super!!!


danke carsten, ich habe heute nachmittag bei 8° (gefühlt eher gegen null) und den letzten sonnenstrahlen die ersten zwei flüge mit der kleinen pitts absolviert. noch ohne fahrwerk und einige teile nur mit tape fixiert. fliegt vom ersten start weg völlig problemlos, ähnlich der piper, nur noch unkritischer, langsamer und engräumiger (wiegt ja auch nur 1/4).

fliegen ist (wie angeblich auch bei der großen toni clark pitts) problemlos nur mit höhen- und seitenruder möglich, so konnte ich auch die fotos machen. flugzeit mit 280 mAh ca. 7 min. muss alles noch richtig eingestellt werden, aber ich bin schon mal happy dass es nicht bei einem display-modell bleibt 😅


Das klingt alles richtig gut! Jetzt kommt vielleicht ja doch noch Lust auf eine grössere Pitts auf!?!

Auf den Bildern wirkt die Kleine übrigens viel erwachsener als sie ist 😉


danke, man kann sie bequem zusammengebaut auf dem beifahrersitz transportieren 😄

ich überlege ein wenig ob ich mir die alte robbe pitts mal auf halde legen soll, der baukasten kostet bei RCN 140 euro und leicht gebaut und ausgerüstet soll die richtig gut fliegen – 1 m spannweite und 1,5 kg.

das wäre so ein wenig wie deine PA-18, nur elektrisch.


Gute Idee! Unbedingt machen! Ich will mir die alte Wega ( Holzbauweise) von Robbe kaufen, gibt es gerade neu bei Aumann-RC!


dann machen wir ein kleines nebengleis für klassische motormodell-entwürfe auf 🤗


Oder der Beginn unserer Regression in das Motorfliegen!


hoffentlich nicht 😅


Nein, nicht ernsthaft! 

Habe gestern abend die Servos in der rechten Fläche des Geronimo verlötet, allein das Einziehen der Kabel vorher war schon ein Akt!


je kleiner die modelle, desto mehr arbeit scheinen sie zu machen 🤕


Scheint fast so …

Cluster, what else?

Heute Nachmittag wieder Ziegenrücken bei leichtem Westwind, diesesmal erst Macchiato und dann – what else – Cluster!