KategorieLesen

Positiv bekloppt

Guten Morgen Mike!

Habe mir gerade beim Brötchenholen die neue MFI gekauft: Interessantes Teil auf der Titelseite!

Euch auch einen guten Start ins WE!

LG C.

Hallo Carsten, 

Als Modellflieger bin ich positiv bekloppt und habe meinen vor einem Jahr bestellten Pike Precison 2 abgeholt. Sieht super aus und ist natürlich in den Farben des Weltmeisters gehalten.

Lg Dietmar

Foto und Nachricht habe ich gestern abend von Dietmar erhalten!

Meine Antwort:

Hallo Dietmar! Glückwunsch zum Pike Precision 2! Sieht super aus und wird ganz sicher auch so fliegen: ich kenne das Modell vom Hahnenmoospass, wurde dort von Kollegen sehr ansehnlich bewegt.

Samba Model macht offenbar wirklich gute Arbeit, ich habe meinen von Dir übernommenen Pike in letzter Zeit bei unterschiedlichen Bedingungen viel geflogen, ging immer sehr gut und hat viel Spass gemacht!

Gruss bitte auch an Deine Familie und ein schönes Wochenende,

Carsten

Nach der Rhön

Bin gut zurückgekommen. Jetzt erstmal Kaffeepause in Fortsetzung der Waku-Tradition 😉


hallo carsten, danke für die nachricht, leckeres erdbeertörtchen 😋

meine fahrt hat sich etwas hingezogen, um 5 h war ich dann aber auch zuhause. es waren tolle tage auf der wasserkuppe, ich bin noch ganz beseelt von dem erlebnis und freue mich auf fortsetzung im herbst, zunächst aber auf unsere woche im tessin!

ich habe mir im segelflugmuseum noch dieses buch gekauft und bleibe gedanklich noch ein wenig in der hochrhön.

have a nice evening und lg, michael 😃

Start ins WE

WE Lektüre!


viel spass beim bauen und lesen und guten start ins WE 😃

Grüße aus den Bergen

hallo carsten, grüsse aus den bergen, das foto ist unterwegs am col de la forclaz entstanden, blick auf martigny ✨ sind inzwischen gut angekommen, euch weiter schöne ferien! liebe grüsse, michael 😃


Hi Mike,

wünsche Euch viel Spass in Frankreich! Wollt ihr nur relaxen oder auch skifahren? Wir haben das Weihnachtsfest schön verbracht, Silvester feiern wir – wie immer – garnicht, Gagi muss sich nämlich im Stall um die knallertraumatisierten Pferde kümmern …

Habe mir gerade die aktuelle FMT gegönnt, lohnt sich schon wegen des sehr lesenswerten Testberichts von Frank Schwarz über den neuen 3 m Pino als Segler ohne Antrieb. Wäre vlt. was für uns …

Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr,

LG C.

Wochenendkleeblatt

Das Wochenendkleeblatt!

LG C.

Für die Bibliothek

hallo carsten, beim VTH bestellt und gestern bekommen, zum verschenken und für die modellbau- bibliothek 😃 sonst keine aktivitäten in diese richtung, ausser morgens den entfeuchter auszuleeren – der estrich in der neuen werkstatt trocknet in rekordzeit 😎

euch ein schönes WE, michael

Im Zeitungsladen

Heute morgen im Zeitungsladen des Edeka!


hallo carsten, diesen zeitungsladen hätte ich auch gern in der nähe! hier bekommt man bestenfalls die „normale“ FMT, hangflug-extra fehlanzeige … viel spass beim bauen am WE, m. 😃

Hangflugfreunde im FMT Extra

Breaking News: 12 Seiten Hangflugfreunde am Lago Maggiore — im neuen FMT Extra RC-Hangflug!

Auf die Bausaison

Hi Mike,

perfekt, dass Du noch einen Einstellflug mit der ASH gemacht hast! Du hast dem Flieger viel Zeit (und Arbeit) gewidmet; insofern für Dich vlt. doch der langsame aber sichere Übergang zur „weissen Ware“ 😉

Dazu: sehr interessanter und auch sehr lesenswerter Test der Valenta SB 9 in der ganz neuen FMT, dabei eine ganze Reihe wirklich praxisrelevanter Tips, alles von Werner Baumeister. Baumeister hatte schon in der letzten FMT einen richtig guten Testbericht über den Jarvis, einen 2,5 m Hangflieger von RCRCM, vertrieben von emc-vega und – unter anderem Namen und vlt. geringfügig modifiziert – von Sansibär. Diese Testberichte von Baumeister verdienen, so meine ich jedenfalls, ihren Namen, sie enthalten vielerlei Anregeungen für den Bau des jeweiligen Modells, wie etwa RC-einbau etc., das will man als Leser auch wissen.

Interessant war für mich, dass Valenta wohl eine beständige Produktpflege betreibt: die SB 9 ist ein ältereses Modell, hat Baumeister bereits 2006 für die FMT schon einmal getestet. Seitdem soll es an dem Modell eine ganze Reihe von Verbesserungen geben, die sich keineswegs in irgendwelchen Details erschöpfen.

Die Flugsaison dürfte hier nunmehr vorbei sein, es ist richtig kalt und nass geworden, zwar kräftiger WW, aber nur was für harte Burschen; aus meiner Sicht nicht wirklich erfreulich mit eisigen Fingern im kalten Wind zu stehen. Insofern auch hier: auf die beginnende Bausaison freuen! Wird jetzt auch Zeit, ich habe das Bauen in den letzten Monat sehr vernachlässigt, weil ich an den WE‘s regelmässig Fliegen war.

In diesem Sinn, Euch ein schönes WE, 

Euer C.

Siegertyp

hallo carsten, in der neuen FMT bespricht frank schwartz die maxa pro …