KategorieReisen

Starker Westwind mit 6 Bft

Hi Mike,

heute bin ich nochmal geflogen, sehr starker Westwind mit ca. 6 bft! Da hat es schon ganz schön geblasen an der Kante. Für den Insect eigentlich kein Problem; aufgrund seines Gewichts fliegt er ganz ruhig ohne zu zappeln oder vom Wind geschüttelt zu werden. So war das Fliegen auch kein Problem, das Landen aber schon: der kräftige Wind sorgt für einen brutalen Leerotor, dem kaum ausgewichen werden kann. Insofern etwas ähnlich wie am Roten Kliff auf Sylt: Strandlandungen sind wegen der Höhe des Kliff im Grunde ausgeschlossen, zudem ist der Strand auch sehr schmal, insbesondere bei Flut in Kombination mit starkem Westwind. Landungen weit im rückwärtigen Raum gehen auch nicht, Gelände nicht so gut einsehbar und zudem auch mit Büschen bewachsen. Schließlich finden sich im rückwärtigen Raum auch Wege für Fußgänger etc. Bleibt also nur die Landung nicht allzu weit von der Kante entfernt. Da wird‘s dann eher ein kontrollierter Absturz (trotz Wölbklappen). Aber der Insect ist sehr robust, hat bisher noch keinerlei Schäden davongetragen.

So, Fotos von heute habe ich nicht, weil Gagi nicht dabei war, also kein Fotograf …

Aber ein Selfie habe ich gemacht, das zeigt, wie ich mich wegen des Winds eingepackt habe.

Gut zu sehen, wie das Wasser fast bis an die Dünen bzw. das Kliff heran reicht.

Liebe Grüße an Euch alle, C.

Slope Soaring Edinburgh

Hi Mike,

Auf der Fähre von Amsterdam nach Newcastle: Bedienung der elektrischen Winden für die Ankertaue mit Futaba Fernsteuerung 🙃

Seit Montag bin ich unterwegs, begleite Sophie und Stefan bei deren Umzug nach Edinburgh. Danke für Infos!  Deine Entscheidung, vorhandene Komponenten in die Orfa ASW einzubauen, ist sicher richtig. Ich nutze das analoge HiTec 125 Servo seit vielen Jahren für QR im E-Omega, funktioniert dort sogar zusammen mit Digitalservos völlig problemlos 😉

Sehr interessant die Untersuchung zur Verklebung von Servorahmen in die Schalenflächen: fühle mich im Ergebnis allerdings bestätigt, auch weiterhin ausnahmslos Endfest 300 (!) zu nehmen! Habe ja noch 300er Endfest vorrätig. Gerade für die Montage und Nachjustierung beim Einbau von LDS Anlenkungen ist auch die lange Topfzeit zweckmässig.

Dass beim Abreisstest Uhu Endfest nicht als Sieger 🏆 rausgegangen ist, ist m. E. für uns egal: für unsere Verklebungen des Servorahmens mit der Flächenschale reicht dessen Klebekraft allemal, zumal ich noch das 300er Harz verwende. Bisher hat sich noch nie eine Verklebung eines Rahmens gelöst.

LG C.

Perfekte Hänge für slope soaring mitten in der Stadt 🤪

Mein englisches Frühstück auf der Fähre 🥴


hurra, slope soaring und baked beans! am besten deponierst du gleich ein modell in edinburgh 😃

Wasserkuppe September 2024

 

Grüsse aus Damüls

Grüsse aus Damüls, bin gerade am Hertehof angekommen …

Bestes Wetter in Midtjylland

Hi Mike,

ganz herzlichen Dank für die lieben Wünsche! Das Heck von Deinem Sharon sieht gut aus, der einlaminierte CfK Streifen ist eine sehr gute Idee und sollte für hinreichende Festigkeit genügen.

Wir haben phantastisches Wetter, wesentlich besser als die beiden letzten Sommer hier in Midtjylland. Bisher nur eine kurze Regenperiode und zudem durchgängig angenehme, milde Temperaturen. Aber das Beste: wir hatten nahezu täglich frischen Wind aus West, zum Teil etwas Nord- oder Südeinschlag. Windstärke zwischen 2 und 5 Bft. Das ist zum Hangfliegen ganz wunderbar, bin – bis auf eine Ausnahme – täglich geflogen.

Dabei entwickelt sich mein kleiner Nurflügler, der Riddick von Mahmoudi, zum „Mittel der Wahl“. Der Kleine geht eigentlich immer; trotz seines geringen Gewichts hat er auch mit kräftigem Wind keinerlei Probleme. Er zappelt überhaupt nicht, sondern zieht ganz gerade Bahnen entlang der Kante! Er lässt sich zudem sehr, sehr eng kreisen, dabei hält er seine Energie und kommt schnell und ohne jeden Höhenverlust aus der Wende. Das kenne ich so von keinem meiner anderen Modelle …

So, Fotos folgen. Euch einen geruhsamen Sonntag, LG C.

Wasserkuppe 2024

Berge ohne Ski

hallo carsten, herzliche grüsse aus dem sonnigen ostallgäu, wir sind heute in die berge gefahren, allerdings (noch) ohne ski. herrlicher blick vom buchenberg auf den forggensee und schöne erinnerungen an das skifahren in den hochalpen 🤗

in der werkstatt gibt es nicht viel neues, gestern kamen diese niedlichen hitec 5056 servos, ich habe sie nur noch über ebay finden können. ich hoffe mit 14 Nm sind sie stark genug für die störklappen, sie haben flansche für stehende und liegende montage und sind sehr einfach einzubauen.

Jahreswechsel ohne/mit Knallerei

hallo carsten, danke für die updates, erstklassige fortschritte! und erstklassiges konzept mit den servos unter der fläche, das macht einen sehr durchdachten eindruck. wir sind heute in die gegend von sonthofen im allgäu gefahren und haben uns für drei tage in einem kleinen boutiquehotel eingebucht, um ein wenig tapetenwechsel zu geniessen und den jahreswechsel ohne knallerei in den bergen zu verbringen. lg, michael 😃


Guten Morgen,

Euch ein Gutes Neues Jahr! Ich hoffe, Ihr habt ein paar stille Tage im Allgäu. Wir waren – wie jedes Silvester – im Stress wegen der Böllerei: Gagi hat sich um die Pferde und ich mich um den Hund gekümmert. Naja, wir haben es ganz gut überstanden, nur der fehlende Schlaf hängt nach.

Ich werde gleichwohl nun auf den Dachboden zum Basteln gehen, alles weitere dann von dort …

LG C.

Kleine Lieferung Post-Rock

hallo carsten, kleine lieferung von höllein, im zuge der professionalisierung meiner bemühungen habe ich in zwei perma-grit fräser investiert und etwas abreissgewebe bestellt. mehr updates morgen, heute abend ist vorstandssitzung 😄


Hi Mike, danke für die news. Wir waren vorgestern in Berlin beim Konzert von „Explosions in the Sky“, war richtig toll!

Im Blackwood Forest

hallo carsten, herzliche grüsse vom mundenhof in freiburg, wo wir die unzähligen störche bewundern – am boden und noch mehr in der thermik! wir sind ein paar tage im blackwood forest 😃


Wunderbar! Euch schöne Tage und Gute Erholung! Liebe Grüsse an die Deinen, C.


danke, das ist der blick aus unserer ferienwohnung auf einem bergbauernhof, könnte fast die rhön sein 😄