KategorieVermischtes

Neue Bastelmusik

Gucke gerade „ David Gilmour live in Pompei 2017“ auf 3sat, das Konzert soll auch in der 3sat Mediathek abrufbar sein!

Neue Bastelmusi 🤨

Fröhliche Weihnachten

lieber carsten, die sonne lacht, man möchte fast fliegen gehen! bei 5° und ziemlich frischem west wäre das vermutlich ein kurzer spass – also lieber tee und kekse 😋 schliesslich müssen wir nachher auch noch weihnachtslieder üben 🤔 heute nachmittag kommt franzi, morgen sind dann alle kinder da. hoffe ihr könnt den tag auch noch ein wenig geniessen und der vorweihnachts-stress hält sich in grenzen! lg euer michael :-)


Hi Mike,

hier ist es sogar noch wärmer! Habe tatsächlich kurzzeitig überlegt, an den ZR zu fahren! 🤔 Wollte aber noch aufräumen etc., also nix mit Fliegen; im übrigen hast Du recht, wäre wohl ohnehin nur ein kurzes Vergnügen geworden 💨.

Gestern habe ich seit längerem mal wieder gebastelt: MPX-Stecker für Mini Kult (Fläche) verlötet und V-LW Montage vorbereitet; hat Spass gemacht🔧🔩

Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest, Euer C.


hallo carsten, danke, ich freue mich jedes jahr darauf dass wir unsere christbaumfotos austauschen! hier fehlten noch die kerzen, sind jetzt montiert. fröhliche weihnachten, geniesst den abend und bis bald 🎉 euer michael & co.

An Fliegen nicht zu denken

Hi Mike, aktuelles Foto vom Hamo, war heute auf Facebook.

LG C.


hallo carsten, danke für das bild, unglaublich, lädt eher zum skifahren ein!

ich fahre kommende woche zu meiner mutter, melde mich wenn ich da bin, vielleicht können wir ja am WE etwas zeit verbasteln etc.

have a nice weekend, michael :-)


Hi Mike,

perfekt! Wir freuen uns auf Dich, Basteln am WE ist sehr gut. Melde Dich, wenn Du da bist, vlt. können wir wieder mal zusammen essen gehen o. ä.

Das Wetter hier ist katastrophal, an Fliegen ist nicht zu denken: Dauerregen mit starkem Wind, dabei Temperaturen nur knapp über Null Grad 😡. Egal, ich will gleich in meine Wekstatt, ist schon vorgeheizt! Will am Mini Kult weiterbauen, nachdem der grosse Excel nun endlich fertig geworden ist. Überlege, ob ich danach mal eins meiner Holzbaukästen (Piper PA 18 oder Wik-Charly) baue, liegen noch originalverpackt in der Werkstatt.

Euch besseres Wetter als es hier ist,

Carsten

Bastelmusik

Hat Henrik mir gestern aus Hannover mitgebracht, brandneue Aufnahmen von TD! Ideale Bastelmusik 🎼


super! hier läuft clapton/windwood, phantastische live-aufnahme der beiden von 2009, hilft beim kabelverlegen in der ASH-31 :-)

Modellbaubörse Lampertheim

Gute Fahrt nach Lampertheim und much luck für Deine Verkäufe!


IMG_3352

moin carsten, wir sind gut etabliert, verkauf lässt sich auch gut an :-)


Viel Erfolg!

Kenntnisnachweis

kenntnisnachweisonline.dmfv

p.s. der kenntnisnachweis ist online, habe ich heute erledigt – ein web based training das man in 20 minuten bei einem gemütlichen cafe absolvieren kann. kostet €26,75 und man kann sich das zertifikat anschliessend als PDF herunterladen :-)

Segelflugmesse Schwabmünchen: Final Day

hallo carsten, weiter geht’s mit dem report aus schwabmünchen:

fullsizeoutput_3b7

tangent beim morgendlichen aufrüsten der neuen 5m ASH 26 E …

IMG_2516

fullsizeoutput_3b8

IMG_2518

auf dem tangent stand war KST mit einer grossen servopalette vertreten, interessant finde ich das neue X10 mini, hier mit kurzem kabel um zu schauen wie das ankommt! nach und nach werden die KST-servos mit neuen hebeln in rot ausgeliefert – leider hatte ich kaum bargeld dabei, ich hätte gern 4 servos zum testen mitgenommen …

IMG_2520

die für HLG/DLG gedachten (und 1S lipo-tauglichen) X08 werden inzwischen auch als leichte QR-servos in FxJ-seglern verbaut, das erscheint allerdings grenzwertig …

fullsizeoutput_3b9

ein kurzer regenschauer hat mir eine nette café-pause mit einem modellflieger vom bodensee beschert, wir haben uns u.a. über den topmodel discus ausgetauscht – baust du noch oder fliegst du schon?

IMG_2530

IMG_2531

IMG_2528

wir sprachen schon häufiger darüber, heute habe ich mir die torcman-systeme angesehen, interessant vor allem das FES-Ex – hier schaut keine welle aus der nase hervor, der prop wird mit einer kurzen aufnahme in eine innen liegende hohlwelle geschoben und werkzeuglos verriegelt – muss man in der hand gehabt haben! das system ist nur mit torcman-motor erhältlich, könnte mit dem kleinsten eine lösung für meine ASW-19 sein, werde ich auf jeden fall verfolgen!

fullsizeoutput_3ba

sehr gut hat mir dieser wunderschöne ventus von flight-composites gefallen, leider – wie die tanget ASH 26 E und 31 MI, die paritech ASW 27 und ASH 26 und viele andere schöne modelle bei ca. 6 kg angesiedelt und damit für das freie fliegen in D aussen vor …

fullsizeoutput_3bb

fullsizeoutput_3bc

fullsizeoutput_3bd

knapp unter 5 kg geht die paritech ASW-19, hier mit einem wunderschönen cockpit …

fullsizeoutput_3bf

… und nicht zu vergessen die chocofly SB-14, tolle fläche, mit 5m plus allerdings nix für die handtasche!

fullsizeoutput_3c0

noch ein beitrag zum ASW-17 revival, hier von bruckmann, im M 1:2 allerdings eher ausserhalb der GPS-triangle klasse angesiedelt …

IMG_2551

meine kleinen einkäufe von heute :-)

lg und euch trotz regen viel spass in dänemark, euer michael

Segelflugmesse Schwabmünchen: Day Two

hallo carsten, hier der daily roundup aus schwabmünchen – wie immer mit focus auf die schlanken konfektionsgrössen:

fullsizeoutput_3aa

fullsizeoutput_3ac

heute war erwartungsgemäss deutlich mehr los, hier bei dani/chocofly, und was sehen wir inmitten der SB-14s und dianas? die ASW-17 ist klar DAS gewinner-vorbild der messe!

IMG_2496

die attacko-familie auf einem bild, der 2,5 m ist deutlich weniger zierlich als unsere tomcats!

fullsizeoutput_3ad

fullsizeoutput_3ae

IMG_2477

sehr hochwertige anlenkungen von ober flugmodellbau aus landsberg, super nette leute aus der F3B-ecke (bauen auch winden). interessant: die verzahnung wird bewusst in minimal unterschiedlichen grössen (einige 1/100 mm) geschliffen um trotz der serienstreuungen bei den servos optimal passende abtriebshebel anbieten zu können!

IMG_2503

vielleicht ein nischenprodukt, aber eindrucksvoll in die hand zu nehmen: steckungen und füllmaterial aus wolfram, mehr als doppel so schwer wie stahl! kann das ganze thema ballastierung durch den austausch der steckung erledigen … hier im vergleich messing und wolfram: 140 g vs. 300 g …

fullsizeoutput_3af

noch einmal die ASW-17 von FW-models, in beiden grössen bei MIG-flightsolutions …

IMG_2480

sehr hübsch ist diese glasflügel 304 von der baster-zentrale stuttgart, variable spannweite von 3,1 -3,6 m, edel gemacht, allerdings auch nicht ganz billig! wird bis zum fertigmodell angeboten …

IMG_2511

einziger kauf heute: mein servotester hat sich vor einiger zeit verabschiedet, und dieses kleine ding soll gleichzeitig lipo-meter und servotester sein!


Da warst Du ja sehr bescheiden, gut das ich nicht da war, dann wäre das vlt. anders ausgegangen 😉


das lag aber auch daran dass die ASW 28-18 nicht mehr da war – da war ich gefährdet 😆

Segelflugmesse Schwabmünchen: Day One

fullsizeoutput_3a8

hallo carsten, spam-alarm, los gehts mit segelflugmesse day one:

IMG_2386

superschicke ASW-22 von baudis, im vertrieb von windwings, mit 5,3 m ohne fahrwerk wahrscheinlich noch unter 5 kg zu bauen und nicht zu teuer!

IMG_2398

ich vermute für diese klassische form könntest du dich begeistern: die SHK von aero-naut, hier das original-testmodell von werner baumeister :-)

IMG_2405

mächtiger rumpf und sehr gut vorbereitete holzteile (gelasert) …

IMG_2406

IMG_2407

mit einer ASW-27 oder (wie hier) -28 liebäugele ich schon laaange, diese habe ich bei staufenbiel gesehen (sie musste aus tonnen von zerknülltem zeitungspapier herausgeschält werden) – dies ist nicht das teil von staufi sondern die variante von royal-modell; gefällt mir gut, nicht, dass ich nicht schon ein paar solche vögel auf lager hätte …

IMG_2416

jetzt der absolute knüller: todschicke ASW-17 von FW-models, garantiert unter 5 kg machbar (die version mit klapp-impeller wiegt flugfertig nur 5,5 kg)!

IMG_2423

IMG_2425

hier der neue kult von tangent, gut platz im rumpf, alle ruder über kreuz angelenkt …

IMG_2454

interessant finde ich (trotz schaum) den neuen MPX funray (=stingray), wurde mehrfach vorgeflogen und ist in der luft super agil – könnte was zum figuren trainieren sein …

IMG_2457

IMG_2458

es gibt super detaillösungen, der schaum ist extrem fest – ich denke ähnl. blizzard, nur durch die grösse (2 m) wirkt das alles noch robuster und praktisch unzerstörbar!

IMG_2450

zum abschluss noch jo schusters F5J-friendly, leichter als mein shadow und gut nachgefragt! jo hat trotz umzug die ganze palette dabei, tolle leistung.

so, morgen früh geht es weiter, ich war heute ca. 3 h dort und dann dank der hitze auch durch. es war noch nicht so viel los, man konnte sich gut bewegen und kam an die leuten ran. freue mich auf die fortsetzung morgen! erst einmal einen schönen abend, euer michael :-)


Hi Mike,

das klingt nach einem sehr spannenden Tag, super!

Die ASW 22 von Baudis ist ein bekanntes Teil im Segment der Weissen Ware, sehr beliebt und nachgefragt. Sozusagen eins der „It-Girls“ der Weissen Ware.

Für die ASW 17 habe ich mich bereits sehr interessiert, habe ich Dir schon erzählt. Macht auch einen sehr guten Eindruck; zudem liebe ich die Rumpfform der GfK-Segelflugzeuge der frühen siebziger Jahre: noch stark tropfenförmiges Vorderteil!

Die Royal-Model Flieger sehen auch gut aus, m. W. sind die entsprechenden Staufenbielmodelle auch von diesem Hersteller, bin aber nicht sicher.

Die SHK ist – auch und gerade als Aeronautmodell – ein Klassiker, habe ich schon 30 oder mehr Jahre in den damaligen Hochglanzkatalogen von Aeronaut bewundert, war damals fliegerisch, bautechnisch und preismässig aber jenseits meiner Möglichkeiten. Habe auch die beiden Tests in MFI und FMT in den jeweils aktuellen Heften gelesen, nix zu meckern!

Besonders freue ich mich natürlich für Joe Schuster und seine Friendlys, wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir so ein Ding kaufen: hätte richtig Lust, mal wieder ein reines Holzmodell zu bauen!

Das mit dem Bauen wäre mit dem MPX Funray schon einfacher; habe dazu den Fred auf RCN verfolgt, wird ja auch stark gepusht, die Kiste. Preis ist sicher völlig okay, aber vlt. doch in einem richtigen Modell besser angelegt.

Hoffe auf weitere Fotos und Berichte von Dir,

Danke erstmal,

LG C.

Von der Teck

IMG_2343

hallo carsten, grüsse von der teck! wir fahren gerade vorbei zu einem termin in reutlingen – vielleicht schaue ich dort mal bei gewalt vorbei :-) lg michael