KategorieVermischtes

Open Air Season

IMG_2150

hallo carsten, hope all is well! hier wechselhaftes wetter und immer noch heiss, habe mich ans surfen erinnert und bin jeden tag mit dem stand up paddelboard auf dem see – sieht langweilig aus, macht riesen spass! caroline meint das müsste der standsicherheit am hang zugute kommen 😄 leicht sonnengebrannte grüsse, michael


F1E241DE-B07A-47C5-A692-93D02315D4AB

951CDC8B-BC9A-4118-96B0-9EF1ADB0FF01

Hi Mike,

danke für die news. Hatte Dir noch garnicht die Bilder vom Coldplay Konzert geschickt, hat alle H. P. mit seinem Handy gemacht. Will Dir nur einen kleinen Eindruck vermitteln.

Bin letzten Samstag nochmal Alpina geflogen, trug wieder sehr gut: kräftiger, gelegentlicher böiger SW. Macht die Kiste problemlos mit, meine hat allerdings auch ihr Gewicht: 3000er LiPo und Brushless Aussenläufer tragen dazu das ihre bei; sonst hätte ich allerdings Blei in die Spitze bringen müsssen.

Am Sonntag dann den neuen 90ger YGE-Regler in Tomcat eingebaut, habe allerdings neue Kabel direkt an diesen Regler anlöten müssen, die originalen Kabel waren zu unflexibel und – vor allem – von mir versehentlich zu stark gekürzt. Hat alles gedauert, dann aber einigermassen funktioniert, Regler hat das offenbar überstanden: funktioniert jedenfalls einwandfrei. Habe anschliessend programmiert, Tomcat also endlich wieder flugbereit.

Warte nun auf 1,5 m Carbonstab für HR-Bowdenzug bei dem Xplorer, müsste täglich kommen, dann gehts damit weiter. Dir weiter viel Spass beim aufrechten Paddeln 🙃

LG C.


wow, super fotos! war heute wieder auf dem wasser, mit 2-4 beaufort allerdings eher was für windsurfer 😅 angenehmen start ins wochenende morgen, euer michael :-)

Fundsachen

fullsizeoutput_1aa

hallo carsten, du kannst den edel-sender vergessen – mit der rosa-transparenten kiste stiehlst du jedem T18MZ-piloten am hang die show … das foto ist aus der mai-FMT, ich war bislang der ansicht dass der 1998 von apple mit dem ur-imac eingeführte trend zu transparenten gehäusen passé ist!

IMG_1040

gut sieht dieser windschutz von pp-rc modellbau aus, endlich mal gross genug geschnitten …

<tomcat>

my first WK-anlenkung in einer schalenfläche – streng nach deinem vorbild, ebenso wie die QR – habe das RH mit ganz wenig 10-min harz ausgerichtet um es anschliessend mit endfest zu verkleben!

IMG_1042

IMG_1048

so sehen die QR-RH aus, konnte den kl. schlitz sehr gut mit dem frästisch machen

IMG_1036


Hallo Mike,

danke für die schönen bzw. instruktiven Fotos. Freue mich immer sehr darüber; meistens vergrössere ich mir Deine Baustufenbilder, um sie richtig zu verstehen und, damit mir kein Detail entgeht. Sieht alles top aus! Evtl. musst Du die Vertiefung für die Hutze in der Fläche über den Öffnungen für die Anlenkungen noch etwas ausnehem; bei meinem Tomcat stand der Hutzenrand nämlich geringfügig über, weshalb ich die Sicke für Hutze ebenso geringfügig abtragen musste (kommt ja noch eine Schicht Epoxi o. a. dazwischen!).

Die Ruderhörner hast Du sehr sauber eingeklebt; ich verzichte – wie Du weisst- dabei immer auf das vorherigen Abkleben, weil ich bewusst eine Klebstoffwulst am Ruderhorn als sozusagen zusätzliche Stabilisierung haben will. Ob das Sinn macht, weiss ich nicht .

Die neuen Gehäuse für den kleinen Futaba Sender sind tatsächlich einigermassen geschmacklos; so wirkt das Teil, als komme es frisch aus einem Kaugummiautomaten der 70ger Jahre. Aber wenn der Markt danach verlangt, bitte …

Windschutzhülle für meine Handsender habe ich schon, allerdings von Höllein, konnte mich damit nicht so recht anfreunden. Das orange Teil von pp-rc sieht more sophisticated aus, aber bei mir würde es vermutlich auch nicht Benutzung gegehen, sondern das Schicksal meines vorhandenen Windschutzes teilen, also im Schrank liegen bleiben.

So, Euch allen einen angenehmen Start ins WE, hier soll es Sonntag deutlich wärmer werden. Will versuchen, das zum Fliegen auszunutzen, ansonsten steht Fertigstellung des Mini Carbonara auf dem Programm,

LG C.

Werkstatt live

hallo carsten, danke für den link! anbei ein live-bild aus meiner werkstatt, das umräumen dauert noch an :-) hoffe aber morgen wieder langsam produktiv werden zu können. liebe grüsse an alle, euer michael :-)

fullsizeoutput_de

Zu Weihnachten

die kinder haben mir diese wunderschöne kleine Ka6 in 1:87 geschenkt, ich sehe mich schon nach einem modell in 1:4 suchen weil sie mir so gut gefällt …

fullsizerender-2

Erfahrungen RCRCM

Hi Mike,

stört mich genausowie Dich, wenn in Testberichten die wahre Herkunft/der wahre Hersteller eines Modells oder von Teilen davon nicht offenbart wird. Man fragt sich dann, hat der Tester gar keine Ahnung davon oder verschweigt er das bewusst. Beides hinterlässt ein Geschmäckle. Zumal es keine Schande ist, Modelle oder Teile davon abroad erstellen zu lassen bzw. einzukaufen.

Mehr oder weniger verkappte RCRCM Vertreiber gibt es hier mittlerweile so einige, meiner Einschätzung nach zählt auch Sansibear dazu, EMC Vega und Modellflugwelt.com sowieso. Ob und ggf. mit welcher Intensität die Herstellungsprozesse in China o. a. von den Importeuren kontrolliert werden, weiß man nicht, die Rhethorik ist da das eine …

Ich fliege -wie Du weißt- seit einer Weile zwei RCRCM Geier, kann nicht sagen, das deren Haltbarkeit, Stabilität spürbar von anderen Vollkunststoffmodellen abweichen würde. Im Gegenteil, mit dem Sunbird bin ich in Brüggen mit Geschwindigkeit gegen einen Zaunpfosten geflogen, konnte irgendwie nicht genug Höhe gewinnen. Der Schaden war an einem Nachmittag weitgehend beseitigt. Bin dasselbe Modell im Sommer an den dänischen Dünen viel geflogen, dabei war auch gewiss nicht jede Landung perfekt, trotzdem gab es nicht mal einen Kratzer am Sunbird. Dabei hat er bei jeder Landung zwangsläufig eine richtige Sandstrahlung erfahren. Später noch mehr,

Euer C.

Bis bald am Roten Kliff

hallo carsten, sehr schöne aufnahmen vom roten kliff, auch sehr schön klassisch geflogen, da geht einem das herz auf!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://youtu.be/LJ61jXQdSfA

Sommergrippe mit RCN und FMT

Hi Mike,

Glückwunsch zu den gelungen Flügen mit Kult und Epsilon! Tolle Fotos vom Hamo! Wetter sieht doch überragend aus! Hoffe, Andi geht es wieder besser. Leider hat es mich jetzt erwischt, habe seid gestern Abend eine Art Sommergrippe, bin deshalb schon heute Mittag aus dem Büro nach Hause gefahren und habe erstmal zwei Stunden Mittagsschlaf gemacht. Liege jetzt abwechselnd auf Sofa und Bett und lese RCN und FMT. So, ich will Euch aber nicht volljammern, sondern noch perfekte Tage mit Traumflügen am Hamo wünschen.

Liebe Grüße,
Euer C.

Ausbeute

IMG_6819

Guten Morgen,
das Foto zeigt die Ausbeute unseres Urlaubs!
LG C.

Von Fiss nach Schwabmünchen

herzliche grüsse aus schwabmünchen, habe dietmar getroffen der auf dem rückweg von fiss auf der segelflugmesse vorbeigeschaut hat! hoffe ihr habe eine gute fahrt, euer michael :-)

image

meine messeeinkäufe, das modell war einmal eine empfehlung von dir und hier als einzelstück zu einem messepreis zu haben – habe ohne langes überlegen zugeschlagen. kaum andere F3/5J orientierte modelle, und auslegung und farbe gefallen mir sehr gut. wollte mich danach umschauen und bin also nun im voll-GFK zeitalter angekommen. bilder folgen! liebe grüsse, euer michael :-)

image

Vielleicht Zeit zum Bauen

IMG_7442

hallo carsten,

bin gut wieder gelandet, freitag und heute ziemlich durchgetaktet, hoffe morgen etwas ruhiger und vielleicht etwas zeit zum bauen! an fliegen ist nicht zu denken, es zieht weiter eine front nach der anderen durch, auch heute regen und sehr instabil. versuche dich morgen mal anzurufen um zu hören wie es bei euch so geht!

liebe grüsse an alle, euer michael :-)