Hi Mike,
das ist ja wirklich ein tolles Foto, dürfte aus den frühen Siebziger Jahren stammen. Vermutlich irgendwo an der dänischen Nordseeküste: dort durften und dürfen Autos auf den Strand. Das Modell ist offensichtlich ein Segler mit Holzrumpf, aber mit vollbeplankten Flächen!
Super Plan von der Pitts, aber kein Modellbauplan, sondern eine recht große Dreiseitenansicht des Originals, oder?
Ich habe heute einen ganz neuen Hang beflogen: wir haben seit Tagen ungewöhnlich warmes Wetter mit stabiler Südwindlage. Heute Mittag sogar über 20 Grad! Wie Du weißt, fehlt uns hier einfach ein Hang für diese Windrichtung. Der nächste Hang für Südwind wäre die Fläche unter der Waldkante in Thüste, also oberhalb des dortigen Westhangs, den Du ja kennst. Aber zum einen ist Thüste recht weit entfernt von hier, zum anderen muss man dort auch ein ganzes Stück mit Modell hochlaufen, anfahren geht nicht; schließlich ist der Hang stark terrassiert und z. T. mit Büschen etc. bewachsen, das alles ist nicht besonders toll zum Landen.
Bei unseren Hundespaziergängen schaue ich deshalb ständig nach einem geeigneten Südhang. Schon vor einer ganzen Zeit habe ich eine Wiese westlich von Petze entdeckt, die mir passabel zu Fliegen bei Südwind erschien. Ich hatte tatsächlich recht: heute bin ich einfach mal hochgefahren und habe den E-Omega rausgeworfen. Ging sehr, sehr ordentlich. Die Wiese dieses Hangs ist im oberen Bereich zwar beidseitig durch Baumbewuch eingegrenzt, aber nach unten ist sie offen. Habe dort zwei sehr schöne Flüge gemacht; Gagi hat fotografiert. Werde ich bei ähnlichen Bedingungen wiederholen.
So, jetzt noch ein paar Bilder, und im übrigen Euch ein schönes WE,
LG C.