Seite 17 von 200

Nicht ohne Anlauf

hallo carsten, ich hatte heute etwas zeit für die werkstatt und habe den powertrain für den mini vision vorbereitet. da im rumpf nicht allzuviel platz ist muss der regler neben dem akku sitzen, es kommen nur kurze stecker in frage (die motorkabel lassen sich nicht kürzen). die richtig zu verlöten hat ein paar anläufe gebraucht, der platz für kabel und lötspitze ist beschränkt und das bleifreie lot ist nicht unbedingt einfach zu verarbeiten. am ende hat es geklappt und der regler ist auch schon programmiert (auch das hat diesmal einige anläufe gebraucht, vielleicht weil der regler eine etwas ältere version ist).

good night , michael

Südwest und Thermik

Südwestwind auf dem ZR, Einstellflüge mit dem Mibo Spark: so langsam passt das Butterfly

Gestern auf dem ZR mit dem Xplorer, windstill, trotzdem lange Flüge dank Thermik 😎


hallo carsten, hört sich nach einem guten wochenende an! hier war das wetter nur am samstag vormittag fliegbar und da konnte ich nicht weg. heute habe ich das kleine akkubrettchen in den mini vision eingeklebt, das war mein einziger fortschritt 😃

Für Besenstiele

guten morgen carsten, ich habe im baumarkt diese aufbewahrungslösung für meine „besenstiele“ gefunden und wieder etwas platz in der werkstatt geschaffen. die klammern lassen sich in der schiene flexibel verschieben und scheinen die modelle sicher zu halten. gedacht ist das für gartengeräte und echte besenstiele 😃

Gegenlager und Fahrradspeichen

Schrauben abgeschliffen, um keinen Überstand über den Rahmen zu haben

Eingeklebt!


danke carsten, gegenlager und fahrradspeichen, das insekt wird ein heisses eisen 😃🔥 sieht top aus!


Es gibt für das Cha 85 HV nur Servorahmen mit Gegenlager. Die Fahrradspeichen waren dabei 🥴


p.s. good news von der diana, 10 mm servos passen ohne probleme, auch am QR – kann also die normalen X10 mini verwenden.

Westwind, aber schwach

Westwind, aber recht schwach auf dem ZR


Hier haben wir Dauerregen und Hochwasserwarnung 😟

Herrlichstes Fliegen

guten morgen, herrlichstes fliegen mit dem auf jeti umgebauten shadow in der ganz schwachen morgenthermik, sogar die vögel schlafen noch!


Super! Enjoy! Wolkenbildung sieht gut aus, so, als wäre thermisch tatsächlich einiges möglich!

Slim Fit

hallo carsten, ich war heute in augsburg bei modellbau koch und habe einen jeti REX7 slim empfänger für den shadow gekauft, hoffe damit morgen am flugplatz fliegen zu können!

interessanterweise hat koch einige chaservos auf lager, die „normalen“ KST aber nicht. sollte ich vielleicht mal anregen. sonst hauptsächlich derkum etc.

Endlich Pike

Endlich mal wieder Pike Dynamic bei schwachem Ostwind mit Thermik!

Unboxing Insect

Guten Morgen Mike,

hoffe, Du bist gut zuhause angekommen! Unsere Woche auf der Wasserkuppe war wirklich wunderbar, sollten wir alsbald wiederholen 😎

Wie angekündigt, die Bilder vom Unboxing des aero-tec Insect als reiner Segler. Super Qualität und wie schon der Orca hervorragend vorbereitet! Ich freue mich schon auf den Bau 🪚 dieses Teils 😀

So, Euch schöne Pfingsttage,
Euer Carsten


hallo carsten, danke für deine nachricht und die bilder! mir hat die woche auf der waku ebenso gut gefallen, es hätte nicht schöner sein können 🤗

ich war erst um 16 h zuhause, habe also doch mehr als 5 h gebraucht – allerdings mit einigen stops. zudem war im süden viel verkehr und ich habe zum teil zwei anläufe für einen cafe gebraucht weil die rasthöfe so voll waren.

der insect sieht toll aus, offenbar auch sehr weit vorbereitet – sogar die durchbrüche für die überkreuzanlenkung scheinen schon gemacht zu sein! ich habe die modelle inkl. diana nur in die werkstatf gebracht, bilder von der zusammengebauten diana folgen.

euch schöne feiertage und ich hoffe du kannst etwas bauen oder fliegen!

lg michael

Wasserkuppe 2024