Seite 38 von 200

Mehr Insekten als Hangwind

mit der kleinen alpina am osthang, das erste mal in diesem jahr (soweit ich mich erinnere 🤪) – es geht hauptsächlich thermisch, die höher gelegenen wolken ziehen von west nach ost, mal sehen wie lange das hält 😃

mehr insekten als hangwind 😄

trotz – oder wegen – der teilweise schwächelnden thermik hat das fliegen genial spass gemacht 😍 der wind war zu schwach um viel lift beizutragen, thermik fliegen am hang ist auch super und alle möglichen greifvögel (und ein storch) fanden das auch!

Wieder mal Carbonara

Und immer wieder der Mini Carbonara, einfach unschlagbar! 😉

W/NW Wind 3 bis 4 bft am ZR

Schatten gesucht

Drops sucht dringend Schatten! Hangflug bei 30 Grad C und mehr 😎 Ziegenrücken, Westwind 3bft


neid! ich war am flugplatz, „durfte“ aber nicht fliegen, wir haben nur zugeschaut 😄

Wenn nix geht

Sehr schönen langen Flug mit meinem Xplorer soeben gemacht! Am ZR allenfalls 1 bft Südwestwind und komplett bedeckter Himmel, aber schwüle Wärme hat gereicht, um das Modell immer wieder hochzukurbeln, irre! Bin immer wieder neu begeistert von dem Modell: wenn nix geht, geht der Xplorer doch, und zwar richtig gut 😌 


super sache, freut mich sehr! toll, dass du diese besondere kiste hast 🥰

Null Wind und Blauthermik

kollege hermann kurbelt seine grosse Ka 6 in ameisenkniehöhe 😍

herrliches fliegen heute, null wind und blauthermik, habe zwei lange flüge gemacht. langsam werde ich mit der kleinen alpina warm, war heute geradezu entspannend 😄

Wölbklappe fixiert

Wölbklappenservo nun auch für rechte Dropsfläche neu fixiert. Analog zur linken Dropsfläche, bei der wir das Servo zusammen neu fixiert hatten: ich hatte jeweils den Abtriebshebel nicht fest genug auf der Servovielzahn gezogen, dadurch gab es eine minimale Beweglichkeit der Wölbklappe, die ist nun weg und jetzt auch bei rechter Fläche alles ok! 👌 


super, sieht gut aus!

Friendly-Meeting am Platz

friendly meeting am platz und von den netten leuten mal ganz abgesehen für mich bislang der beste flugtag des jahres! nachdem sich die thermik morgens erst zögerlich entwickelt hat wurde das geschehen im laufe des tages immer besser, gegen 16 h konnte ich mit der alpina unter 100 m mit gutem speed durch die thermik-brandung surfen


Sehr schön, freut mich!

Lieblingsflieger

Der Drops 299 entwickelt sich zum Lieblingsflieger ❤️


super! nicht dass die alpina noch um ihren status fürchten muss 😄

Rückseiten-Wetter

hallo carsten, ich hinke etwas hinterher mit meinen updates, hier noch ein bild von gestern: zwei flüge bei schönstem rückseiten-wetter, nach der abkühlung war den boden zunächst noch feucht, aber ab 10:30 h konnte ich die alpina bereits in ca. 100 m höhe laufen lassen. bin gleich zu beginn zum ersten mal in diesem jahr auf 300 m geklettert, mit der dunklen unterseite noch gut zu erkennen. erfreulicherweise keine rückkanal-aussetzer mit der DS-12, davon hatten einiger user bei RCN und im jeti-forum berichtet.

vereinskollege hermann hatte seinen spektakulär schönen bergfalken dabei, auch in der luft eine augenweide!

begeistert hat mich das variosignal des jeti senders, im zusammenspiel mit dem wirklich tollen x-vario von rc-tool bekommt man ein schnelles und differenziertes feedback, mit dem das thermikfliegen noch einmal soviel spass macht! hört sich an wie bei den manntragenden 🤗

Allzweckwaffe

Auf dem Ziegenrücken, SW Wind ca. 4 bft, Modell, wie so oft, mal wieder meine Allzweckwaffe: 3 m E-Alpina!