hallo carsten, ich war heute morgen am platz in inning, trotz strahlesonne zuhause hat der ammersee für ordentlich nebel gesorgt – der see ist warm und die nächte werden kälter … zog dann langsam auf, ich habe mit dem shadow zwei längere flüge in der langsam startenden thermik rund um den platz gemacht, so nah und engräumig zu fliegen hat auch spass gemacht. mit einem xplorer wäre ich noch besser ausgerüstet gewesen 😃
Seite 48 von 200
Hi Mike,
bin gestern sehr viel mit der Mini Elli geflogen. Phantastische Bedingungen, Wind aus West nicht zu stark, herrliche Sonne mit angenehm warmer Temperatur! Das Aufwindpolster vor der Dünenkette trug zuverlässig und endlos, was will man mehr!
Heute wird es schwierig, der Wind kommt aus südlicher Richtung, da geht an unseren „Hausdünen“ nicht viel.
Freue mich sehr, dass Du und Deine E-Alpina jetzt zueinander gefunden haben. Dieses Modell wird für die Waku perfekt sein.
Unser Urlaub hier neigt sich seinem Ende zu, morgen fahren wieder Richtung home. Euch allen einen angenehmen Wochenausklang,
LG Euer C.
super foto ❤️ geniesst den tag und gute heimfahrt morgen!
e-alpina ready to rumble, mit 2,5 kg allerdings kein leichtgewicht … schwerpunkt konservativ bei 80 mm, dazu braucht es knapp 110 g blei in der nase. bin gespannt 😃
antennenverlegung und eu-id fehlt noch 😄
Super! Meine Alpina wiegt auch nicht weniger, lässt sich kaum leichter bauen; schon die Flächen haben ihr Gewicht!
Ich habe statt des Blei – wie gesagt – einen schweren LiPo in dem Rumpf.
das wollte ich schon lange einmal ausprobieren: habe ein 0,8 mm loch in die löthülse gebohrt, damit die eingeschlossene luft das endfest nicht herausdrückt. war ganz einfach und hat super geklappt. damit ist die e-alpina bis auf einstellarbeiten fertig.
gute nacht, m. 😊
Sehr gute Idee! Es gibt auch Löthülsen, die schon eine solche Bohrung haben oder zwei Längsschlitze aufweisen, durch die der Klebstoff entweichen kann.
So, heute bin mit Mini Elli und dann Sunbird geflogen. Erst schwacher und dann gegen Abend recht starker ich Wind zunächst aus Nordwest, der in Richtung West gedreht hat. Windstärke heute Abend sicher 5 bft. Erst hat es kaum für die Mini Elli gereicht und dann musste ich das Modell wechseln: definitiv zuviel Wind, deshalb Sunbird! Aber selbst der Sunbird hatte gelegentlich Mühe, gegen den Wind anzukommen.
Euch einen schönen Abend!
Dünenlandschaft vor unserem Haus
und blauer himmel! top, danke für das update und die bilder 👍
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑



































