Seite 60 von 200

Thermik-Trick

hallo carsten,

ich hoffe du hast frei und kannst den tag entspannt mit modelle für dänemark packen verbringen.

anbei noch ein bild vom montag, ich war am frühen nachmittag bei schönsten bedingungen am westhang, der wind kam etwas nördlich aber die thermik hat das mehr als kompensiert! der hang war frisch gemäht, ich hatte den eindruck dass die bodennahe thermik dadurch deutlich ausgeprägter war und ich schon in niedriger höhe und nah am hang einkreisen konnte.

wegen des 3 bft starken windes habe ich eine alte technik wiederentdeckt, die ich früher schon mal versucht habe: nämlich per dosiertem butterfly (beim mir ja auf dem neutralisierenden rechten knüppel) in den kreisabschnitten mit rückenwind zu verwölben – gleichzeitig werden die querruder leicht nach oben angestellt, ideal im langsamen kurvenflug – und die verwölbung wieder herauszunehmen wenn es in den kreisaubschnitt gegen den wind geht.

es dauert etwas den richtigen rhytmus zu finden aber dann funktioniert das super! der mantis hat sich richtiggehend in den kleinen aufwindblasen „festgekrallt“ 😄

lg, michael

Gabelkopf-Bohrschablone

WK-ruderhörner für den aloisius fertig zum einkleben, habe einen gabelkopf als bohrschablone modifiziert, der anlenkpunkt liegt jetzt 8 mm vor dem scharnier, damit bekomme ich ca. 70° ausschlag ohne dass die anlenkung zu weich wird 🤗

RC-Hangflug 2020

Das isset 😉

Heute am Platz

hallo carsten, im moment läuft es mit dem fliegen richtig gut, war heute vormittag am platz in inning, nette kollegen, schwacher umlaufender wind und schöne thermik, ich musste streckenweise kämpfen und dann ging es bis auf 300 m! der shadow fliegt wunderbar und freut sich auf den hahnenmoospass 😄

Wie im Norden

moin carsten, heute mit andi am osthang, satt 4 bft an der kante und deutlich unter 20 grad, endlich mal wieder richtiges sylt-feeling 😄

mit dem kräftigen hangwind und der sehr gut ausgebildeter thermik war das fliegen „as good as it gets“, andi hat den EGE souverän vor dem hang bewegt,  ich hatte mantis und shadow im auto, für den wind war der mantis perfekt!

erinnert mich ein wenig an meinen flamingo aus alten zeiten, nur dass der mantis so wie jetzt eingestellt noch neutraler fliegt 😃

Einstellungssache

wieder sehr schöne bedingungen in breitbrunn, 2-4 bft west und aktive thermik, habe den mantis ins auto geschmissen und geniesse es hier zu sein!

auch noch ein paar einstellungen verändert, QR- und VLW-differenzierung, jetzt kann die kiste ihr potential langsam ausspielen und macht richtig spass!

hoffe du kommst am WE auch zum fliegen, lg michael 😃

Servos einweihen

hallo carsten, ich habe das kaiserwetter mit 3 bft reinem west kurz entschlossen genutzt, um die neuen QR-servos im mantis einzuweihen 😃 bei diesen bedingungen trägt der hang in breitbrunn sogar ganz passabel, plus man kann weiter draussen in der thermik surfen, grossartig!

Mantis-Maintenance

hallo carsten, zum weiterbauen am aloisius reicht meine zeit und energie heute nicht, aber etwas maintenance ist immer drin: ich tausche die letzten verbliebenen savöx SH-0265 (die kein guter kauf waren) gegen ein paar digital-servos von staufenbiel, die haben zwar üppiges getriebespiel aber passen von den abmessungen, und das spiel ist für den mantis unkritisch. ich hatte die servos mal zum testen in berlin gekauft und seitdem keine verwendung gefunden 😃

habe die kleinen sperrholz-klötzchen minimal angepasst, die servos angeschliffen und sie kurzerhand mit silikon verklebt!

immer das gleiche 😄

Kurzurlaub am Ammersee

toller flugtag mit andi am ammersee, wie ein tag kurzurlaub mit sonne, wolken, schwachem NW und teilweise guter thermik!

andi hat schöne fotos gemacht, wir haben seinen alten EGE rausgeworfen, ich war begeistert wie cool andi in der thermik vor dem hang gekurbelt ist, super fahrt- und raumaufteilung 😃 und dein cirrus war sowieso in seinem element!

Pike ohne Worte