hallo carsten, super, dass du in dänemark so viel fliegen kannst! wenn es auch vermutlich noch ziemlich kalt ist. und super, dass deine beiden riddick das spektrum an bedingungen perfekt abdecken.

ich konnte gestern bei angenehmen 10 grad und ordentlicher sonneneinstrahlung die saison auch hier eröffnen. beim umzug des cirrus auf den neuen futaba-sender sind einige feinheiten auf der strecke geblieben, das war aber mit ein paar einstellflügen erledigt. die thermik war um 11 h schon aktiv, gerade genug zum obenbleiben. gegen mittag wurde das geschehen wieder schwächer und ich musste den motor bemühen.

der cirrus ist ein super partner für die ersten flüge im jahr und wir sind schnell wieder warm geworden. mit dem einbau des neuen empfängers habe ich auch die organisation im rumpf neu überdacht und gestern abend aus einem noch vorhandenen original staufenbiel kabelsatz für die fläche längere „period-correct“ anschlusskabel gebrutzelt und gecrimpt, die unseren stand der technik von 2013 wiedergeben. mit den längeren kabeln kann ich den empfänger eine etage tiefer legen und die servo- und antennenkabel lassen sich stressfreier verlegen. fotos folgen!

lg und noch schöne tage, michael

P.S. die gecrimpten powerbox-stecker sind natürlich nicht „period-correct“, aber immerhin hatte ich noch roten schrumpfschlauch 😄