KategorieFliegen

Weiträumiges Tragen

Heute Spätnachmittag ausgedehnten Flug mit Cluster  am ZR gemacht, wunderbar! Ganz leichter Westwind, trotzdem weiträumiges Tragen.


super! der gute, alte westhang, er hat es einfach drauf 😃

Xplorer vor Abendsonne

Xplorer vor der Abendsonne, herrliches Fliegen bei minimalem Auftrieb!

Pitts-Fieber

gestern war ich am platz in inning, ein sehr erfahrener kollege hatte diese wunderschöne weiershäuser pitts mit valach-boxer dabei, ich war natürlich begeistert! ist wohl aus einem vergrösserten toni clark plan entstanden. toll geflogen, könnte in der luft auch das original sein 👏

Der alte Südhang: Gestern

guten morgen carsten, sensationelle entdeckung, der neue südhang! zumal du dort so gut fliegen konntest 😃

und danke für die vielen fotos, an den alten südhang habe ich auch sehr schöne erinnerungen! in der rückschau denke ich wir waren damals gar nicht so schlecht unterwegs, z.b. sind wir an diesem hang mit dem schmidtsegler und der ur-alpina geflogen, natürlich ohne motor, würde ich mir heute wahrscheinlich nicht mehr zutrauen. damals gab es nur einen schmalen streifen wiese zum starten und landen, der rest war ein acker mit vielen steinen, die mir gleich beim ersten flug mit dem 3,5 m draco von carrera einige schrammen im rumpf beschert haben.

die fotos sind alle am alten südhang entstanden 🤩

Der alte Südhang: Heute

Guten Morgen, in meinem gestrigen Post habe ich noch eine Kleinigkeit vergessen: Bin vor einigen Tagen mit unserem Hund oberhalb von Langenholzen spazierengegangen. Bin dabei an unserem alten Südhang entlang gegangen: wunderbare Erinnerungen an Draco, Trico, Amigo, Dandy, ASW 17 von Carrera usw., alles, was wir dort vor fast 50 Jahren (!) geflogen haben, sofern man überhaupt von Fliegen reden konnte. Nachfolgend ein paar Fotots von dieser Location; wäre immer noch gut befliegbar …

Ganz neuer Hang

Hi Mike,

das ist ja wirklich ein tolles Foto, dürfte aus den frühen Siebziger Jahren stammen. Vermutlich irgendwo an der dänischen Nordseeküste: dort durften und dürfen Autos auf den Strand. Das Modell ist offensichtlich ein Segler mit Holzrumpf, aber mit vollbeplankten Flächen!

Super Plan von der Pitts, aber kein Modellbauplan, sondern eine recht große Dreiseitenansicht des Originals, oder?

Ich habe heute einen ganz neuen Hang beflogen: wir haben seit Tagen ungewöhnlich warmes Wetter mit stabiler Südwindlage. Heute Mittag sogar über 20 Grad! Wie Du weißt, fehlt uns hier einfach ein Hang für diese Windrichtung. Der nächste Hang für Südwind wäre die Fläche unter der Waldkante in Thüste, also oberhalb des dortigen Westhangs, den Du ja kennst. Aber zum einen ist Thüste recht weit entfernt von hier, zum anderen muss man dort auch ein ganzes Stück mit Modell hochlaufen, anfahren geht nicht; schließlich ist der Hang stark terrassiert und z. T. mit Büschen etc. bewachsen, das alles ist nicht besonders toll zum Landen.

Bei unseren Hundespaziergängen schaue ich deshalb ständig nach einem geeigneten Südhang. Schon vor einer ganzen Zeit habe ich eine Wiese westlich von Petze entdeckt, die mir passabel zu Fliegen bei Südwind erschien. Ich hatte tatsächlich recht: heute bin ich einfach mal hochgefahren und habe den E-Omega rausgeworfen. Ging sehr, sehr ordentlich. Die Wiese dieses Hangs ist im oberen Bereich zwar beidseitig durch Baumbewuch eingegrenzt, aber nach unten ist sie offen. Habe dort zwei sehr schöne Flüge gemacht; Gagi hat fotografiert. Werde ich bei ähnlichen Bedingungen wiederholen.

So, jetzt noch ein paar Bilder, und im übrigen Euch ein schönes WE,

LG C.

5 Minuten Bussard

hallo carsten, bei schönstem herbstwetter mit angenehmen 18° und ganz schwacher thermik am platz in inning, herrlich ruhiges fliegen ohne windeinfluss, gerade hat sich ein bussard für 5 minuten kreisen in ganz niedriger höhe dazugesellt 🤗

Texten am Sonntag

Guten Morgen Mike,

sieht gut aus, die kleine Pitts! Das Baldachin sieht nach viel Feinarbeit aus. Jedenfalls erkennt man das Original sofort. Hoffe, die Kleine fliegt auch so gut, wie sie aussieht! 

Die Pitts könnte für Dich der endgültige Wiedereinstieg ins Motorfliegen sein, wäre vlt. nicht schlecht, wo Ihr doch so einen tollen Modellflugplatz in Inning habt! 

Irre, wie klein die von Dir gedruckten Anlenkungsteile sind. Das ist mindestens Modellbau 2.0. Ein Level, das ich mangels know-how und Equipment wohl nicht mehr erreichen werde …

Ich war gestern spätnachmittags nochmal Fliegen, mit E-Alpina 3001 am ZR. Ging zwar einigermaßen, wurde aber schon fast zu dunkel, nachdem die Sonne hinter einer mächtigen blauschwarzen Wolkendecke verschwunden war. Habe deshalb nach dem zweiten Flug Schluss gemacht.

So, Euch noch einen angenehmen Sonntag,
LG C.


hallo carsten, danke für deine lange nachricht! die kleinen 3D-druck-teile sind eine tolle erweiterung der möglichkeiten im modellbau, für so kleine modelle vielleicht noch einmal mehr als für unsere eigentliche passion. insofern trifft „modellbau 2.0“ die sache recht gut. ich muss meinen eigenen anteil allerdings stark relativieren; ich habe diese möglichkeiten nur durch andis pionierarbeit, und weil er mir sein eingespieltes setup überlassen hat (und ich nutze sie ja auch nur sehr beschränkt).

dein flug mit der alpina klingt spannend, da wäre ich gern dabeigewesen! wir brauchen ein paar mit blitzern ausgestattete modelle für solche gelegenheiten 😄

geniess den restabend und morgen einen guten wochenstart, lg m.

Perfekt!

Herrliches Wetter! Macchiato am ZR bei SW Wind bis zu 4 bft

Hi Mike,

heute ging es deutlich besser am ZR als Do; der Wind kam besser auf den Hang, also mehr aus Richtung Westen. Zudem gab es immer wieder thermische Einflüsse, die in die  Höhe getragen haben! Habe drei lange Flüge mit E-Macchiato gemacht, dann nach Hause zum Kaffeetrinken. Jetzt noch ein wenig basteln. Perfekt!

LG C.

SSW Wind 2 bis 3 Bft

SSW Wind 2 bis 3 Bft am Ziegenrücken, trägt leider nur sehr mässig 🥴