KategorieFliegen

Schöne Hangflugtage

super fliegen am osthang, war um 11 h dort und bin bei ganz ruhigem 3er hangwind und gerade erst einsetzender thermik gestartet, surfen auf dem hangwind wie früher in brüggen! dann mit zunehmender thermik und frischem 4er wind immer grossräumiger fliegen können, einfach herrlich. habe drei lange flüge gemacht und war zum schluss richtig kaputt 😄 hoffe du kommst auch zum fliegen, lg michael


Ich bin gerade in KD, Ostwind ca. 3 Bft + Thermik


super, so einen tollen hang haben wir hier leider nicht, aber der kleine osthang hat heute sein bestes gegeben 😄 anbei noch ein bild der vom wind aufgemischten wolken 🌬


Super! So hatten wir beiden sehr schöne Hangflugtage an diesem WE!
Liebe Grüße, C.

SO Wind, herrlich!

KD SO Wind, herrlich! Modell: Mini Carbonara

Traum am Osthang

traumverhältnisse am osthang, hangwind und thermik vom feinsten 🤗 konnte bis auf 300 m steigen, es ging rauf wie am mottarone 😄


👍😎 Irre! Ich bin neidisch!


nicht mehr lange bis zur gerlitzen 🥳

gerade 27 (!) störche gezählt, muss ein streckenflugwettbewerb sein 😮

Eine Woche Ostwind

hallo carsten, gutes ankommen daheim! ich war heute mit dem hyperion am osthang, traumhafte verhältnisse mit hangwind, der den namen auch verdient, und gut strukturierter thermik! ich habe es genossen den hyperion zu fliegen, das handling ist unglaublich angenehm 🤗 wir sollen die ganze woche ostwind haben, hoffe ich schaffe es noch einmal an den hang 🦅


Guten  Morgen Mike,

danke für die Infos. Freut mich, dass Du so gut fliegen konntest. Für die von Dir beschrieben Bedingungen – dynamischer Hangaufwind plus thermische Ablösungen – ist der Hyperion vermutlich genau richtig: kein F5J Modell, aber doch leichter als ein klassischer Hangsegler wie etwa die Alpina o. ä.

Sonntag habe ich die Insider geflogen, Foto hast Du ja schon bekommen. Ich wollte ein leicht zu transportierendes und aufzurüstendes Modell mitnehmen, weil ich mir unsicher war, ob überhaupt „etwas gehen“ würde. Der erste Flug war dann wider Erwarten sehr schön, es gab noch kräftige thermals. Bei den nachfolgenden Flügen war das dann aber schon vorbei, wahrscheinlich zu spät am Nachmittag (nach 16 Uhr!). Der Aufwind hat auch nicht mehr gereicht, zumal er immer schräger aus Richtung Westen kam. 

So, Dir weiterhin viel Spaß am Osthang, freue mich immer sehr über Deine Berichte.

LG C.

Sonntag Nachmittag mit der Schaum-Silouetten Extra bei uns auf der Wiese geflogen, weil nix anderes ging.

Heimische Hänge

und wieder an den heimischen Hängen: Abbenser Berg NW Wind mit E-Insider

Grüße von Abtsroda

hallo carsten, grüsse von der abtsrodaer kuppe! ich mache auf dem weg in den süden halt in der rhön und fliege ein paar runden alula, bei schönem 3 bft nord und wenig betrieb am hang 🤗

schön geflogener orca evo, spricht dem augenschein nach sehr direkt auf thermik an!


Hi Mike!

Toll! Sieht perfekt aus, auf der WaKu. Übernachtest Du dort? Vielleicht können wir zukünftig häufiger mal ein 3 bis 4 Tage, also ein verlängertes WE, dort gemeinsam verbringen. Die WaKu ist für uns beide mit vertretbarem Aufwand erreichbar, nicht allzu teuer und bietet bei fast allen Bedingungen brauchbare Hänge. Dabei wären unsere Kurzurlaube jeweils kurzfristig zu planen, um einen akzeptablen Wetterslot zu erwischen. Und zwischendurch gäbe es Abwechslung durch Segelflugmuseum, Harry etc.

Ich bin gerade eben auch geflogen; hier an der Westküste Dänemarks ist es aber nach wie vor recht frisch und zudem 45 Grad schräger Wind von NW. Erster Flug ging recht gut, aber kalt auf der Kante. Beim zweiten Flug bin ich doch tatsächlich abgesoffen und musste am Strand landen. Wind war so spitz geworden, dass er kaum noch trug, zudem so stark, dass selbst der kleine Sunbird zu kämpfen hatte. Da hat es dann nicht mehr gereicht, um an den Hang zurückzukommen, zumal ich den „toten Winkel“ meiden muss, um das Modell sehen zu können … also bin ich gelaufen.

Dir eine angenehme Weiterreise,
LG C.


hallo carsten, ich drücke auf jeden fall die daumen für westwind! solche trips in die rhön wären eine super sache, die waku ist für mich nach anfänglicher skepsis aufgrund der schlechtwetter-erlebnisse zu einem richtigen sehnsuchtsort geworden!

die bedingungen heute waren genial, reiner 3 bft. nord mit schöner thermik, ich habe um 18 h noch einen flug mit der alula gemacht, richtig hoch und deutlich vor dem hang, mir wurde schon etwas mulmig. sogar die landung war sauber im vorgesehenen pattern, das ding ist geflogen wie ein erwachsenes flugzeug!

wenn so gute verhältnisse bei überschaubarem andrang nicht die ausnahme sind, sollten wir das mal versuchen. dazu müssen wir auch nicht in den aktuell wieder ausgebuchten deutschen flieger, der cafe ist im regionalladen eh besser 😄

Vor grossartiger Kulisse

Guten Abend Mike,

das war ein sehr schönes gemeinsames Fliegen heute am Spätnachmittag in Hvide Sande! Herrlich entspannt vor grossartiger Kulisse, vor allem bei den gelegentlichen Durchbrüchen der Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Toll, dass Andi mal wieder dabei war, er hat gleich eine Top-Landung hingelegt, keine Selbstverständlichkeit auf den Dünen an der Küste! 

Grüsse an die Deinen und Euch allen eine möglichst stressfreie Rückreise!

LG C.


danke für die bilder carsten! super, dass wir euer urlaubsdomizil und deine fluglocation kennenlernen konnten und so einen tollen, entspannten flugnachmittag hatten, bei dem sogar alle modelle in die luft gekommen sind 🤗

hat super spass gemacht. wir sind weitgehend gepackt, geniesst die zeit hier und erholt euch gut! wir setzen das gemeinsame fliegen auf der gerlitzen fort.

lg auch an gagi, michael & co. 😃


Danke für die Nachricht! Mir hat‘s auch grossen Spass gemacht! Freue mich umso mehr auf die Gerlitzen! Finde ich auch super, dass Ihr unser Dänemarkquartier und die zugehörigen Fluggefilde nun auch mal persönlich und unmittelbar kennengelernt habt! Gute Heimreise, LG C.

PS: die Fotos hat Gagi mit ihrem Handy gemacht, geben einfach nur die Stimmung an der See wieder 🇩🇰

Westwind im Anflug

Nach Süden ausgerichtet

hallo carsten, wir waren nach dem abendessen noch unterwegs und haben eine nach süden ausgerichtete düne gefunden, die genug auftrieb für einen wendigen nuri liefert, bei aktuell 4-5 bft allerdings sehr stark verwirbelt, an koordiniertes fliegen war kaum zu denken. wäre bei 3 oder 3-4 bft noch einmal einen versuch wert! es gibt dort in einem bereich seitlich auch picknickbänke, ist also gut zugänglich. habt einen schönen abend und bis morgen, michael & co.


Hi Mike,
Danke für die news. Immerhin konntet Ihr heute noch fliegen; ich habe es garnicht erst versucht. Der Wind hat gegen Abend zwar ganz leicht etwas in westliche Richtung gedreht, aber zuwenig, um genug Hangaufwind am hiesigen Dünenreihe zu bekommen. Ich hoffe, wir kommen morgen Abend nochmal zum gemeinsamen Fliegen, dann soll es laut Windfinder ja Westwind mit 4 bft geben.
Trotzdem schöner Tag heute, wir sind von unserer Wanderung aber ziemlich kaputt und gehen beide schon ins Bett.
LG C.

Sturmvogel

hallo carsten, danke und gutes ankommen, lasst euch zeit, wir telefonieren morgen. ich bin heute mit dem ahi bei 6-7 bft geflogen, war ein toller spass. lg und bis morgen, m. & co.