KategorieFliegen

Thermik zum Wochenstart

hallo carsten, noch ein bild von gestern, ich habe das schöne wetter mit relativ wenig wind zum wochenstart für einen ausflug mit dem cirrus zum platz in inning genutzt 😃 schönstes thermikfliegen, eine zeitlang mit einem bussard um 180° versetzt in einer blase gekurbelt und mit dem wind gewandert, das war sehr eindrücklich. leider hat der wind ab 14 h wieder zugenommen und es wurde wieder kalt ❄️

Saisoneröffnung, die Zweite

frühsport 😃


Abbenser Berg bei SO, Saisoneröffnung Teil 2

Saisoneröffnung mit Sams

Mit Sams in Langenholzen, Südhang

Süd/Südost am Abbenser Berg!

Cold Hawaii

danke für die bilder und den bericht, du hättest doch ein modell mitnehmen sollen 😃 ich habe heute die saison am hang eröffnet, bei 4-5 bft mit libelle und multiplex-sender 😅

mit koordiniertem fliegen hatte das nicht viel zu tun, selbst die vögel hatten ihre probleme … immerhin hat beim dritten flug sogar die landung geklappt! das problem war vor allem nach dem start vor den hang zu kommen 🌪

Gutes neues Jahr

Gutes neues Jahr Euch und Eurer Familie! Der erste Hangflug 2022 ist bereits geschehen: 2 bis 3 bft Südwestwind am ZR bei milden 10 Grad plus

Erstaunlich: trotz dichter Wolken spürbares thermisches Geschehen, der E. Omega freut sich!


hallo carsten, danke und sensation, früher kann man die saison nicht eröffnen 😄 auch für euch ein frohes neues jahr, ich hoffe ihr hattet einen schönen abend, wir waren wieder vor 12 h im bett 🙄


Danke, danke. So früh im Jahr bin ich – glaube ich – noch nie geflogen. Hat einfach gepasst: sehr mildes Wetter und leichter Wind; habe zwei längere Flüge gemacht, dann hat der Wind weiter auf Süd gedreht, das war dann einfach zu spitz 😢

Bin gestern auch vor 24 Uhr schlafen gegangen und habe nicht das Gefühl, irgendwas versäumt zu haben 😉

LG C.


wir waren heute auch unterwegs und haben einen ausflug zum auerberg gemacht, ein über 1.000 m hoher voralpenberg im allgäu mit einem tollen blick auf die alpen 🤩

Treffen im Norden

Nach dem ersten großen Herbststurm beruhigt sich die Wetterlage in Deutschland … in Niedersachsen noch teils orkanartige Böen.

Besuch bei Modellbau Queck in Burgdorf

Die ersten Dreiecke

hallo carsten, heute hat alles gepasst und ich konnte die ersten 10 runden fliegen, auf zwei flüge verteilt. der wind war recht frisch, so dass ich teilweise mit motor geflogen bin 😄 mit ein wenig praxis kann man komplett nach den ansagen fliegen, jetzt muss nur noch der sharon fertig werden 😃

Eine Runde Thermik

hallo carsten, wir haben das traumhafte herbstwetter für einen ausflug richtung berge genutzt und auf dem rückweg eine runde thermik suchen mit dem cirrus eingelegt 😃

Zweimal Pike

EasyGlider „GPS“

hallo carsten, für heute ist gutes wetter angesagt, ich habe die GPS-ausrüstung in andis easy glider verstaut und ein paar erste runden gedreht. im wolkenschatten war es dann doch recht kalt, zumal ein gar nicht so schwacher west ging. später wurde es etwas wärmer und ich konnte entspannter einstellen.

die technik hat nach ein paar kleinen startschwierigkeiten erstaunlich problemlos funktioniert, ich habe ein 100 m test-dreieck angelegt und konnte es einige male umrunden. mit der albatross app muss ich mich aber noch vertraut machen, gezählt wurde noch nichts, nur das flugzeugsymbol flog munter auf der google map herum.

die überraschung des tages war die unglaubliche gleitleistung des mit ca. 300 g aufballastierten easy glider, auch gegen den wind kaum höhenverlust und gute geschwindigkeit, besonders eindrücklich bei den langen, flachen landeanflügen zu sehen! bin zufrieden mit dem tag und freue mich auf fortsetzung 😃

euch einen guten start ins WE, lg michael

p.s. mit diesem ausbau hat der easy glider den zusatz „pro“ wirklich verdient 😄


Hi Mike,

super, dass die Technik funktioniert! Ich wäre überfordert, kann noch nicht mal die von Dir gekauften Komponenten für die GPS Fliegerei zuordnen 🥴

LG C.