Herrlicher Flugtag am ZR!
KategorieFliegen
jaja, flieg du nur, während ich hier schufte 😄 wo bist du mit dem xplorer?
Hi Mike,
heute nur zuhause auf der Pferdewiese geflogen; Gagi wollte ein paar Fotos machen.
Deine Werkstatt wird super, dagegen bin ich ein dilettierender Amateur 😩
Habe heute das Servobrett in den E-Macchiato eingeharzt, so wie geplant: alles durch die Kabinenhaube, habe den Rumpf zwischen den Wurzelrippen nicht geöffnet.
LG C.
super sache, mit etwas übung kannst du den xplorer dann von der terrasse aus steuern 😃 bin gespannt auf die servobrettbilder! lg michael
Servobrettchen im E-Macchiato
danke, sollte doch halbwegs zugänglich sein 👍
Ja, so passt es auch für Regler und Akku davor und CG dürfte auch einigermassen hinkommen
Abdeckungen für Wölbklappenservos für Ruderhebel von innen etwas ausgenommen, das dürfte reichen
ich habe endlich die schubladenkästen fertig 😅
Sehr edel, das sind ja schon richtige Wohnmöbel! 😉
ja, freue mich auch über die dinger! will jeweils bohr-,schleif- und sägemaschinen darauf stellen, ähnlich wie du es auch organisiert hast – und zum arbeiten habe ich dann die werkbank und eine ca 1×2 m große tischplatte 😎
außerdem gestern mit franzi ein winziges ikea-sofa gekauft, für die kreativen pausen in der werkstatt 😄
vielleicht der letzte flug der saison, morgen soll das wetter schlechter werden …
Wow, starkes Foto und immer häufiger die weisse Ware!
hallo carsten, der sunset-flug mit der 31 war ein echtes highlight für mich, ich habe mich die ganzen letzten tage gefragt ob ich wohl noch einen flug mit der kiste machen kann, und heute gegen 6 h hat es dann gepasst. der mittags noch recht frische NO war komplett abgeflaut, die front im anmarsch (auf dem foto schon zu sehen), und ich konnte das letzte sonnenlicht für einen ca. 10-min. herrlich ruhigen einstellflug nutzen.
ich habe nach den letzten runden vor 10 tagen drei flugzustände angelegt, die sich im moment durch nichts unterscheiden ausser dass sie jeweils eine eigene HR-trimmung erlauben. damit konnte ich die ASH gleich zu beginn der fluges für steigflug (triebwerk ausgefahren und motor an), triebwerk ausgefahren und triebwerk eingefahren trimmen und dann einfach nur ruhiges und sehr flaches gleiten ohne allzuviel arbeit an den knüppeln geniessen.
ich habe zwei steigflüge ohne probleme gemacht und bin dann ebenso problemlos gelandet, die ASH braucht allerdings bei windstille trotz des frühen aufsetzens und allem was an klappen geht ca. 2/3 des platzes zum ausrollen! evtl. muss ich die radbremse doch wieder einbauen. wie dem auch sei, bin erst einmal happy mit den fortschritten der flugsaison und freue mich auch wieder aufs bauen.
euch einen schönen abend und eine gute woche,
euer michael :-)
Guten Morgen Mike,
Das wird unser neuer Riesenschnauzer, haben Gagi und die Kinder gestern entschieden.
Bin gerade dabei, den Tomcat-Rumpf auszuschlachten; habe keine Lust auf das Gepansche, um die gebrochene Rumpfröhre wiederherzustellen. Die Innereien kann ich für ein anderes Modell noch gut gebrauchen. Für den Tomcat werde ich mir den reinen Seglerrumpf mit Hlw beschaffen.
So, heute nachmittag will ich nochmal fliegen, allerdings kaum Wind, also voraussichtlich kommt wieder ‚mal der Xplorer zum Einsatz, Akku dafür lade ich gerade …
Euch ein schönes Rest-WE,
LG Euer C.
Heute geht fast nix – Dead air 😡
hallo carsten, danke für die bilder und nachrichten, der hund sieht wirklich goldig aus! bei uns klart es gerade auf, nachdem die vergangenen zwei tage recht neblig waren … gestern und vorgestern hätte die einstrahlung sicher nicht gereicht, heute habe ich schon ein paar greifvögel gesehen 🦅
wir waren wandern und jetzt bringt mich nichts mehr aus dem haus, wenn das wetter mitspielt will ich es morgen noch einmal versuchen. jetzt werde ich maximal noch ein paar regler updaten (hat beim epsilon stark verbessertes anlaufverhalten gebracht)! lg und schönes rest-WE, michael :-)
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑

























