KategorieFliegen

That’s it for Denmark

Hi Mike,
Danke für die News. Wie angekündigt, nachfolgend noch die letzten Dänemark Fotos. Wegen des deutlich abgeschwächten Windes ging nur noch die Mini Elli, und die ging z. T. auch nur gerade so …

image

image

image

image

image


lieber carsten, danke für die nochmals sehr schönen bilder von der nordsee! ich habe die woche zum bauen genutzt, obwohl hier teilweise gar nicht so schlechter wind war. möchte den kult wirklich sehr gern am hamo fliegen, und am dienstag abend sah es noch nicht danach aus … habe inzwischen gute fortschritte gemacht und bin wieder im rennen. bilder folgen morgen! herzlichen grüsse an alle, euer michael :-)

Perfekte Bedingungen

Guten Abend Mike,

Thanks für die Nachrichten. Dein Zambesi hat eine sehr ansprechende und auch praktische Rumpfform: kein hässlicher Besenstiel und doch schlank; mir gefällt die Einschnürung hinter der Flächenendleiste, sieht mit dem Vlw nochmal besser als mit X-Leitwerk aus. Habe den Sharon heute nochmal gegoogelt. Dazu gibt es einen Test aus dem Jahr 2011 in der Modell-Aviator. Ich erinnere mich auch an einen Test in der Modell von Ralph Müller, der noch nicht lange zurückliegt, also etwa vor 1 bis 2 Jahren.

Ich habe einen Sharon (Sw erinnere ich nicht mehr) vor zwei Jahren in Fiss am Schönjöchl gesehen, ein netter Modellflieger ist damit super geflogen, ich war nachhaltig beeindruckt.

Zufällig war vor drei Wochen auch ein Vereinskollege mit dem großen Sharon in Brüggen, wir sind eine ganze Weile zusammen geflogen, machte einen sehr guten Eindruck, ruhig und stabil, obwohl der Wind recht stark und bockig war, ich bin meinen Macchiato (ohne Antrieb) geflogen. Fotos schicke ich Dir nachfolgend. Habe auch noch weitere Bilder aus den vergangenen zwei Wochen vor unserer Abreise nach Dänemark, wir hatten nahezu perfekte Bedingungen am Ziegenrücken: Starken Westwind bei warmem Wetter. Ich bin viel geflogen, aber nur Modelle ohne Antrieb, siehe Fotos …

Omega als reiner Segler:

IMG_6823

IMG_0318

Mein Macchiato:

IMG_9169

IMG_0648

Das ist der große Sharon:

IMG_3172

E-Tomcat, entwickelt sich zu meinem derzeitigen Liebling:

IMG_4107
IMG_4358

IMG_7930

Und dann natürlich mal wieder der große Ellipse V 2:

IMG_3143

Vereinskollege mit Valenta Storm am ZR

IMG_0529

Hvide Sande

image

Hallo Mike, schön, dass Du Dietmar auf der Seflume getroffen hast! Der Zambezi von Valenta ist sicher ein richtig gutes Modell: dürfte tatsächlich ein Sharon sein, nur mit V-LW und etwas verkleinerter Spannweite. Willst Du einen E-Motor einbauen?

Wir sind heute in Hvide Sande eingetroffen, ich bin sogar schon geflogen! Superbe Bedingungen, gleichmäßiger Westwind und angenehme Temperaturen! Mini Ellipse ging richtig gut, gleich will ich es mit dem Sunbird nochmal versuchen …

Hier erstmal ein paar Fotos von heute Nachmittag, später mehr! C.

image

image

image

image

Der Sunbird kam nach der Mini Elli auch noch dran …

image

image


lieber carsten, tolle bilder, machen lust auf fliegen am meer! freut mich dass euer urlaub mit so guten bedingungen startet. wie du sagst ist der zambesi wohl die staufenbiel-version des sharon pro, es gibt das modell auch bei valenta mit 3545 mm spannweite, grösserem rumpfquerschnitt und VLW. ist natürlich kein neuer entwurf, aber wohl guter kompromiss aus thermikleistung, handling und allround-qualitäten. motor kommt mit an bord! liebe grüsse, michael :-)

Tomcat im Westwind

Erstflug E-Tomcat, ging super, ohne jede Änderung! Allerdings auch traumhafte Bedingungen heute morgen am ZR! Kräftiger Westwind mit gelegentlichen Ablösungen

IMG_6416

IMG_8612

Schöne Modelle am ZR

IMG_4236

IMG_6396

Reges Treiben

Reges Treiben bei SW Wind heute am ZR

IMG_8450

IMG_5096

Traumwetter für Hangflug

Traumwetter mit Traumbedingungen am Ziegenrücken :)

IMG_3180

IMG_3949

IMG_8071

Gute Bedingungen

Guten Morgen,
der Kran auf dem Nachbargrundstück zeigt Westwind an, also nachher fliegen :)
LG C.

IMG_9460

Nachlese Spitzbühl II

IMG_7668 IMG_7675 IMG_7680 IMG_7684 IMG_7687 IMG_7706 IMG_7708 IMG_7712 IMG_7722

Nachlese Spitzbühl I

IMG_7230 IMG_7569 IMG_7590IMG_7595 IMG_7623 IMG_7643 IMG_7644IMG_7635 IMG_7661

Spy vs Spy

image image

Guten Abend Mike,
Danke für die phantastischen Bilder vom Spitzbühl, großartig! Auch die Kulisse, gigantisch! Du kannst mir gerne alle Fotos schicken, freue mich immer sehr darüber :-)
Bin heute am Ziegenrücken geflogen, leichter Westwind mit Thermik, war gegen 18.00 Uhr noch hochsommerlich warm. Habe wieder zufällig Dietmar getroffen, er war schon mit seinem neuen Explorer (reiner Segler mit ca. 3,5 m Sw) da. Ein wirklich sehr leistungsfähiges Modell, nochmal deutlich leichter als mein Cluster, kreist auf dem Teller ohne spürbaren Höhenverlust! Hat mir Appetit gemacht :-P
So, hoffe, bei Euch auch alles okay!
Gern können wir heute nochmal telefonieren,
Euer C.