KategorieFliegen

Laues Lüftchen

lieber carsten, der frühling ist zurück – oder schon wieder da :-)

IMG_5472

IMG_5477

Modellflug im Nebel

IMG_5396

IMG_5423

lieber carsten, ein verspätetes bilder-update vom wochenende: nachdem am sonntag um 14:30 h von der versprochenen sonne noch nichts zu sehen war sind wir nach rott gefahren, in der hoffnung der nebelglocke des ammersees zu entkommen.

dort einen flug mit dem freedom gemacht und ein paar kleine schäden wg eines fehlstarts kassiert (hatte den motor auf schalter gelegt und etwas zu grosszügig tiefe dazu gemischt). nach dem folgenden flug dann ziemlich schnell vom nebel eingeholt, den der leichte nordost in unsere richtung schob, und eine grosse wiese für einen zweiten flug gefunden – der war dann sehr schön, wenn auch keine nennenswerte thermik mehr vorhanden war (es wird winter)!

habe also am freedom etwas zu reparieren, akku- und servobrett haben sich gelöst – aus falsch verstandener sparsamkeit normales epoxi statt uhu endfest verwendet, das hält erstaunlich schlecht.

überlege den mantis als drittes feld-, wald- und wiesenmodell nachzurüsten, mir ist noch einmal deutlich geworden dass ich zu wenig zum fliegen komme wenn ich auch nutzbaren ost oder west warte. also müssen die reichlich vorhandenen wiesen einspringen, natürlich nur für übungszwecke – an der hangflugleidenschaft ändert das nichts!

bin gerade für einen tag in wien wg einer messe, hier hat es reichlich sonne … hoffe ich kann noch einen kaffeehaus-besuch einschieben. liebe grüsse in den norden, michael

Dynamische ASW-19

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/xn-7xNJHZZY

Hi Mike,
schöne Videos von Paritech Modellen. Gerade die ASW 19 fliegt offenbar richtig dynamisch, gefällt mir auch sehr gut!
Cappuccino von Valenta habe ich schon länger im Focus, Du hast recht, die Größe ist ausgesprochen praktisch. Ich kenne das Modell ein bisschen, weil ein Modellflieger aus dem Club das Teil gelegentlich in Brüggen geflogen hat, ging immer sehr gut. So, Euch eine gute Nacht,
Euer Carsten

Bling Bling LED

IMG_2124

lieber carsten, schön von euch zu hören! toll das du cluster geflogen bist und etwas bauen konntest.

ich war gestern auch fliegen, mit andi in rott. frischer ost und auf der fahrt dorthin immer wieder sonne, als wir dort waren dann grau und wg. des auffrischenden windes etwas ungemütlich.

andi ist super geflogen, wir haben den guten wind (der hang trug ohne probleme) genutzt und jeder 5-6 landungen gemacht, zur übung!
ich bin die alpina geflogen, zum ersten mal mit dem neuen LiIo akku. bei den böigen verhältnissen ist der kreisel m.e. gold wert, habe hinterher auch das HR angeschlossen und bin gespannt wie das bei den nächsten flügen funktioniert.

auf dem bild siehst du den aktuellen status des alpina ausbaus, die LEDs verbreiten anheimelnde weihnachtsstimmung in der werkstatt!

so, euch eine gute woche und liebe grüsse, euer michael :-)

Jedes Quentchen Höhe

Hallo Mike,

heute Nachmittag bin ich nochmal am Sibbesser Nordhang geflogen, diesesmal allerdings den Cluster; trug noch besser als gestern, was aber wahrscheinlich eher am Modell als am Wind bzw. der Thermik lag.

Der Cluster ist schon enorm leistungsfähig, verliert auch bei schneller Überfahrt kaum Höhe, nimmt jedes Quentchen Höhe mit, ohne abzukippen oder gar abzureißen! Fotos leider keine, ich hatte mein Handy vergessen.

Gebastelt habe ich heute auch: endlich die Löthülsen auf die Stahldrähte im Rumpf der Alpina aufgelötet, war gar nicht so einfach, weil die Enden der Stahldrähte nicht mehr im Haubenausschnitt, sondern unter der Flächensteckung liegen.

Euch allen ein schönen Restsonntag,
Euer Carsten

Traumhafte Bedingungen

Liebe Grüsse vom Sibbesser Hang bei leichtem Nordwind, traumhafte Bedingungen, LG C.

IMG_3626

IMG_8099

Vorher, nachher

Fliegen schon wieder vorbei: Regenfront :-(

IMG_8075

War vorher aber schöner, reiner Westwind!

IMG_0164

Riesige Regenfront

Hi Mike,
Südwestwind in Brüggen, in der Ferne allerdings schon eine riesige Regenfront! LG C.

IMG_4800

IMG_2968

Flächen fix und fertig

Bonjour Mike,
tolle Fotos aus dem Valle de Chamonix. Hoffe, Ihr habt eine angenehme Reise, Interlaken ist ja als Zwischenstation fast auf dem Weg, Hamo ist dann auch nicht mehr weit weg ;-)

Schön, dass Ihr Euch beim Wandern entspannt habt. Vielleicht habt Ihr dabei den einen oder anderen Start-/ Landeplatz für Deine Modelle entdeckt.
Ich bin gestern unter Sylter Bedingungen am ZR geflogen, und zwar nur den Sunbird als reinen Segler. Ging gut, war aber etwas kalt angezogen. Zudem fing es nach allerdings längeren Flügen ganz leicht zu regnen an.

Habe dann noch etwas an meiner Alpina gebastelt, Flächen mit Steckung und Multilock jetzt fix und fertig, passt alles ganz ordentlich. Dann XT 60 Stecker an LiPo (3000 mAh 3 S 45 C) gelötet und Anschlag auf Akkubrett geklebt (Schutz bei evtl. Aufschlag!). Heute nachmittags soll es weiter gehen, wenn keine größeren Protuberanzen mehr auftreten, ist die Alpina heute Abend fertig zum Einstellen!

So, Euch noch einen schönen Resturlaub in Interlaken und anschließend guten Heimweg.

Liebe Grüße, Euer C.

PS.: Schicke heute Nachmittag noch Baustufenfotos zur Alpina, muss dazu aber auf den Boden!

Nordseefeeling am Ziegenrücken

Hi Mike,
Kräftiger SW am Ziegenrücken, Nordseefeeling zum Sommerausklang! LG C.

IMG_2747

IMG_5934