KategorieKaufen

Senderpulte

Dieses Senderpult habe ich mir für meinen jüngsten Sender bestellt.


sieht super aus! habe bei höllein auch eins für die mx-20 gefunden, es war das letzte, deshalb ist das produkt dort nicht mehr zu finden …

müde arme beim thermikfliegen sollten der vergangenheit angehören 😄

habe mein handsenderpult heute eingeweiht: ein paar trainigsrunden thermik bei frischem NW, konnte trotz der nicht ganz einfachen bedingungen im zweiten anlauf auf 250 m klettern!

lg, michael 😃

Vario-Programmierung

gerade ist die sendung von höllein gekommen, das unidisplay ist wirklich nicht grösser als eine programmierkarte 😃

einstellungen lassen sich ganz einfach ändern 👍


Perfekt! Sehr praktisch, bestelle ich mir auch

Das ist es doch, was man braucht, m. E. klar besser als Programmierung über stationären PC!

Heute geliefert

Heute geliefert vom VTH


750 FMT-ausgaben sind eine menge lesestoff 😅 willst du ein holzmodell in angriff nehmen?

Absurd aufwendig

neue lieferung von höllein, inkl. absurd aufwendig verpackter hitec-standardservos aus der „wide voltage“-serie, gedacht für die ur-alpina als ergänzung zu den vor längerer zeit beschafften (und bleischweren) multiplex-HV-servos 🥳

Für klassische Kabinenhauben

hallo carsten, ich hoffe es geht euch gut und ihr geniesst das wochenende. dies kam heute von gromotec, original ZAP canopy glue und ein „canopy tape“ für klassische kabinenhauben, soll ebenfalls bombenfest halten. meine erste bestellung bei gromotec, habe die quelle bei RCN entdeckt. lg michael 😊

Forever young

moin carsten, ich habe „im internet“ (genauer gesagt bei ebay) eine haube gefunden, die fast perfekt auf die ur-alpina passt!

es ist aber definitiv keine alpina-haube 😄

ist auch etwas breit, ich hoffe das lässt sich anpassen und zuverlässig verkleben. muss noch mal recherchieren womit, es gibt einen speziellen „canopy glue“, zumindest in USA, ich habe bislang pattex transparent verwendet … noch ein paar updates für das youngtimer-typische innenleben und dem zweiten erstflug auf der waku steht nichts im wege! have a nice day, m. 🌞

Gewichts-Zunahme

hallo carsten, überraschung: die flächen lassen sich nach durchbohren der 3 mm aufnahmen für die „verdrehstifte“ (o-ton tangent) ohne große umstände anstecken – baue trotzdem noch messingröhrchen ein. bei 80 mm schwerpunkt und mit 3.000er lipo zeigt die waage 2.530 g, gut 200 g mehr als die seglerversion 🥳 30 g blei kann ich vielleicht durch bessere platzierung am getriebe eliminieren, viel mehr wird nicht gehen – es fehlen auch noch empfänger, vario und kabelbaum. ich versuche das noch mal mit einem kleineren lipo, sonst gehe ich halt so an den start, ich kann ja nichts weglassen 🙃

gestern vormittag bestellt, heute geliefert: habe mal meine höllein-liste abgearbeitet, kann mich aber nicht mehr erinnern wofür ich die GFK-platten brauche 😄

Alpina wird E-Alpina

schon da: der neue alpina-rumpf! die qualität ist über jeden zweifel erhaben, die naht kann man sehen aber kaum spüren. der rumpf war das einzige lieferbare ersatzteil für die alpina 3001 😊 danke für den tipp!


Super! Glückwunsch zu dieser Lösung! 👍

Daumenschoner

hallo carsten, habe mir eine sündhaft teure abisolierzange geleistet, hoffe dass damit die schnitte im daumen der vergangenheit angehören! habt ein schönes wochenende und viel spass auf dem bastelboden, michael 😃

Besser als Spannfix

isopropanol wäre jetzt wieder da 😄 die flasche reicht sicher 10 jahre! egal, jedenfalls muss ich jetzt nicht mehr mit der spannfix verdünnung hantieren 🤪