KategorieReisen

Blaumann statt Fliegerkombi

lieber carsten, heute unverändert schön, wind wie gestern, d.h. morgens schwacher west, bin am skilift geflogen (kult), als extra thrill o. motor – nach kurzem steigflug ohne reaktion … flug war trotzdem schön, hatte den akku im verdacht, beim öffnen des modells kamen mir dann motor und planetenräder einzeln entgegen! getriebe ist ohne sicherung aufgeschraubt und hat sich losgedreht, habe dann die fliegerkombi mit dem blaumann getauscht und hoffe nun passt es wieder.

IMG_8133

IMG_8135

nachmittags dann bise und schalmi, ebenfalls mit dem kult, trug so gerade eben, nur zwei modelle in der luft, später kam dann ein sehr grosser greifvogel dazu, mutmasslich adler, der der hangaufwind meisterlich ausgeflogen hat!

liebe grüsse und gute besserung, michael & co.

IMG_8138

Alpina gut am Bänkli

lieber carsten, tut mir leid zu hören dass du krank bist – andi geht es hier wieder deutlich besser. hoffe du kannst die nächsten tage zuhause bleiben und das auskurieren, nichts ist schlimmer als jeden infekt zu verschleppen und dann wochenlang nicht richtig fit zu sein!

hier weiter sonne und zunehmend wärmer, trotzdem am nachmittag noch gut nutzbare thermik. morgens unentschiedener wind (später bise), habe die zeit genutzt um die alpina neu im sender anzulegen und die ruderhebel und anlenkungen anzupassen (flächenruder). Wk schlagen jetzt nahezu 90° aus und alle ruder laufen besser synchron.

IMG_8098

am frühen nachmittag dann mit alpina und flamingo jr. am bänkli, ein längerer flug mit der alpina, zwischenzeitlich wurde es immer mal wieder eng, so blieb es spannend. die alpina geht gut am bänkli, haben wir ja auch schon zusammen geflogen, an die anderen hänge traue ich mich ohne motor nicht (schalmi rückseite ginge auch noch). der cluster wäre in seinem element gewesen!

gut war die möglichkeit einen checkflug mit dem flamingo jr. zu machen, ein leichter allrounder mit ca 2,0 bis 2,4 m und elektro sollte wirklich immer im gepäck sein. so langsam zerbröselt er mir, habe schon überlegt was als nachfolger in frage käme. insider?

wir senden alle herzliche grüsse und gute besserung, und hoffen dass wir nächstes jahr wieder zusammen hier sein können! michael & co.

IMG_8099

IMG_8101

Hände weg vom Sender

lieber carsten, habe heute nachmittag den epsilon XL am schalmi geflogen, wieder ganz allein am hang – habe ihn rausgeworfen und dann beim fliegen zugesehen – konnte die hände für ganze vollkreise vom sender nehmen! reinstes genussfliegen. luft war heute wärmer und die sonne sehr stark, habe also auch zeit auf der terrasse im schatten mit lesen verbracht.
herzliche grüsse von allen, michael :-)

IMG_8087

IMG_8093

Vom Schalmi

grüsse vom schalmi, habe heute morgen wieder zwei sehr schöne, lange flüge mit dem kult, konnte mich bis auf 100m startüberhöhung hocharbeiten, mehr war nicht drin!

geniesse jetzt das nicht-fliegen auf der terrasse :-)

IMG_8078


Danke für die schönen Bilder, ich werde schon wehmütig! Euch weiterhin eine tolle Zeit!
Euer C.

Update vom Hamo

IMG_8036

IMG_8046

IMG_8049

lieber carsten, ein längst fälliges update vom hamo, wollte dir schon gestern abend schreiben – ich hoffe es ist keine allzu grosse zumutung wenn ich dir diese bilder zum wochenanfang schicke!

wir hatten gestern frischen west mit sonne und wolken und sind morgens zwischen baulokal und skilift geflogen, teilweise auch unterhalb des parkplatzes (recht verwirbelt).

ich habe „nur“ den alten flamigo jr. geflogen und mir einige schnitzer erlaubt – habe definitiv zeit zum wiedereingewöhnen gebraucht, zudem ich seit dem trip zur seiser alm nicht mehr geflogen bin. dafür habe ich mir den ganzen tag genommen, muss ich mir für die zukunft merken.

am nachmittag waren wir auf der „rückseite“ am schalmi, was sehr gut ging – ein schweizer kollege hat hat einen flight composites „aspen“ sehr eindrucksvoll geflogen, auch in grösster entfernung haarsträubend dicht an der geländekontur. >10kg bei 4,4m spannweite und extreme gleitperformance. hier wäre eine 4m alpina auch nicht fehl am platz gewesen, nasenantrieb vorausgesetzt. müssen wir dann mal angehen.

heute dann sonne aus allen knopflöchern und ostwind, also um halb 11 zum schalmi und dort nach abwanderung der schweizer kollegen bei nachlassendem wind und schwacher thermik der ganzen hang für mich gehabt, um den kult einzufliegen. hatte nach dem schwachen start gestern etwas manschetten, das modell hat mit einem hg-mässigen abtaucher fahrt aufgeholt und dann gemacht wofür es konstruiert wurde – kein trimmklick erforderlich (hatte sehr sorgfältig die geforderten 1° EWD eingestellt). bin gleich über eine stunde geflogen, sehr leistungsfähig und tolles handling. am frühen nachmittag dann noch ein zweiter flug, später mit andi am bänkli flamigo jr. geflogen, war auch sehr schön.

so, nun habe ich dir hoffentlich nicht zu sehr vorgeschwärmt, mal sehen wir es weitergeht. der outlook ist jedenfalls gut, und die anderen modelle wollen auch noch bewegt werden (haben noch 3m alpina, novus und epsilon XL dabei).

herzliche grüsse und freue mich schon wenn wir mal wieder zusammenfliegen, dass macht es noch viel mehr spass!

herzliche grüsse an alle, euer michael :-)

IMG_8057

IMG_8061

IMG_8064

Hangflug am Hahnenmoospass

erster abend am hamo – und noch flugspass mit dem whipit! herzliche grüsse, michael :-)

IMG_8034

Glück mit dem Wetter

IMG_0249

lieber carsten,

danke für deine nachricht, schade dass es mit hamo nicht klappt, du wirst uns fehlen! werde versuchen für dich mitzufliegen.

wir haben hier bislang glück mit dem wetter, anbei ein bild nach dem klettern am col de montets. wollen sonntag zurück, dann noch den kult finishen.

liebe grüsse an alle, euer michael :-)

Gruß aus Winterthur

carsten, danke für deine bilder und viele grüsse – mal wieder – aus winterthur, sind für eine woche auf dem weg nach frankreich! zum kult später mehr, euer michael :-)

IMG_7846

That’s it for Denmark

Hi Mike,
Danke für die News. Wie angekündigt, nachfolgend noch die letzten Dänemark Fotos. Wegen des deutlich abgeschwächten Windes ging nur noch die Mini Elli, und die ging z. T. auch nur gerade so …

image

image

image

image

image


lieber carsten, danke für die nochmals sehr schönen bilder von der nordsee! ich habe die woche zum bauen genutzt, obwohl hier teilweise gar nicht so schlechter wind war. möchte den kult wirklich sehr gern am hamo fliegen, und am dienstag abend sah es noch nicht danach aus … habe inzwischen gute fortschritte gemacht und bin wieder im rennen. bilder folgen morgen! herzlichen grüsse an alle, euer michael :-)

Ganztägig Westwind

Hi Mike,

hätte gar nicht gedacht, dass der Bau des Kult so kompliziert ist, dachte eher, dass klassische Bauweise wie eigentlich üblich bei Tangent zur Anwendung kommt. Also klassischer Vierkantkohleverbinder und zwei oder vier Stifte als Verdrehsicherung.

Vorgestern ab Nachmittag und gestern ganztägig hier wieder Westwind, sehr schöne Flüge mit Sunbird gemacht. Gegen Abend, als der Wind schwächer wurde, dann Mini Elli. Siehe Fotos …

IMG_5549

IMG_8113

IMG_7495

IMG_7931

IMG_6313

IMG_3818

IMG_7765

IMG_6218