KategorieVermischtes

Fröhliche Weihnachten

lieber carsten, wir starten mit den vorbereitungen für das weihnachtsmenu (gegrillter fisch und im backofen zubereitetes gemüse), hören weihnachtslieder und freuen uns, dass wir es schon recht gemütlich haben! franzi ist hier, tine und andi feiern in münchen und kommen morgen. euch einen fröhlichen abend mit den kindern und liebe grüsse an alle, michael und co.


Hi Mike,

Danke für die lieben Weihnachtsgrüsse! Euch Allen ebenso eine Fröhliche Weihnacht! Wir werden heute Abend Raclette essen, gab es sonst immer erst Silvester bei uns. 

Unser Baum ist dieses Jahr sehr klein ausgefallen, ein Tribut an die beiden kleinen Hunde! 

LG C.

Begleithund für Hangflug

Hi Mike,

Deine Werkstatt wird richtig edel! Estrich scheint durchgetrocknet zu sein. Gut, dass Du darauf noch einen Belag verlegst, ESB kenne ich zwar nicht, sieht aber sehr praktisch aus. Ich selbst wäre wahrscheinlich zu faul für das Verlegen gewesen und hätte mich mit dem Estrich begnügt 😔

Perfekt auch die Innenraumplanung, die Du gemacht hast! In der neuen Werkstatt scheint noch Platz für eine weitergehende Technisierung: Dremel, Proxxon und Co. lassen grüssen 😆

Euch ebenfalls einen schönen vierten Advent, auch von Sams, der schon richtig gewachsen ist,

LG C.

P.S. Sams bei Südwind, die Flatterohren zeigen Richtung und Stärke an; er wird also schon als Begleithund zum RC-Hangfliegen trainiert!


hallo carsten, danke für deine nachricht, äusserst goldig der hund! und jetzt auch noch als windmessstation ausgebildet 😄

der estrich gibt noch wasser ab, die menge lässt aber deutlich nach und der entfeuchter hat die sache im griff 💦 ESB scheint ein markenname der fa. elka zu sein, die platten gefielen mir ganz gut und sind hoffentlich schnell verlegt … ich denke es wird mit holzboden doch etwas gemütlicher in der werkstatt.

geniesst den sonntag, morgen hast du hoffentlich frei!

lg michael

Werkstatt-Boden

hallo carsten, heute haben wir den fussboden für die werkstatt geholt, der stapel hat gerade so ins auto gepasst 😃 der baumarkt hatte genau für 25 qm vorrat, offenbar haben die platten auf uns gewartet 😄

das material ist 18 mm starkes ESB, etwas kleinteiliger strukturiert als OSB, dafür bereits geschliffen. kosten sind moderat, etwas über 200 eur. die platten müssen  eine zeitlang akklimatisieren, im neuen jahr kann ich mit dem verlegen starten. hoffe das gelingt in eigenleistung!

euch einen schönen vierten advent und liebe grüsse,

michael

Werkstatt, vorläufig

hallo carsten,

guten morgen und einen schönen sonntag für euch! hier ist es neblig und trüb, das richtige wetter um im haus ein paar fortschritte zu machen. neben dem kisten-umstapeln habe ich noch zeit gefunden, mir ein paar gedanken über die einrichtung der werkstatt zu machen – das vorläufige ergebnis anbei!

auf der rechten seite plane ich die modelle zu lagern, ganz ähnlich wie bei dir. und etwas hauswerkzeug muss auch noch platz finden. die heizpanele (IR) hängen unter der decke und müssen als nächstes angefragt werden.

geniesst den ruhetag, euer michael :-)

Es geht los

es geht los 😃


Viel Erfolg und gutes Gelingen 👏🏼

Gedeiht und wächst

Hi Mike,

Danke für Deine News. Ich war in letzter Zeit beruflich ziemlich im Stress, bin daher zu nix gekommen, sorry also. Zudem beschäftigen uns die Hunde richtig, Sams (unser neuer Riesenschnauzer) gedeiht und wächst kräftig!

Glückwunsch erstmal zum neuen Lötkolben; ist zwar für ein solches Teil recht teuer, lohnt sich aber in jedem Fall, erleichtert das Löten und verbessert dessen Ergebnis deutlich! 

Habe auch schon überlegt, ob ich mir noch einen oder zwei YGE-Regler der alten Serie „auf Halde lege“, da die neuen nicht mehr mit der Progcard zu programmieren sind. Die Programmierung am PC ist kompliziert, wie die bisher veröffentlichen Testberichte in FMT u. a. mindestens angedeutet haben. Zudem habe ich hier zuhaus auch gar keinen PC, sondern nur iPad, die Kinder haben nur Apple Hardware, damit gehts‘ ja auch nicht …

Will nunmehr auf die neuen Kolibri-Regler von Kontronik umsteigen, die lassen sich mit Bluetooth-Modul über iPhone einstellen. Das erscheint mir ganz praktisch, vor allem für unsere Hangflugurlaube in den Alpen etc., da hat man sein Handy doch stets dabei, PC jedoch eher nicht 🤓

Freue mich sehr über Deinen neuen Bastelkeller, sieht richtig gut aus! Hast Du Dir langsam aber sicher auch verdient …

Seid Ihr mit dem Umzug schon durch? Hat alles einigermassen funktioniert? Hoffe, Ihr hattet möglichst wenig Stress dabei und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag, auch wenn Ihr wahrscheinlich noch mit Sortieren, Einräumen etc. beschäftigt seid.

LG C.

Die Neue wartet schon

hallo carsten,

heute habe ich begonnen, die werkstatt für den umzug einzupacken … ich freue mich auf die neue, grössere, aber ein wenig abschiedsschmerz befällt mich doch – hier habe ich einige schöne modelle gebaut, mit denen wir noch schönere flugerlebnisse in den bergen hatten! na, auf zu neuen ufern und bald sind 5 m spannweite auch kein problem mehr 😄

die neue wartet schon, allerdings wird hier erst einmal der estrichleger aktiv, er hat einen konventionellen aufbau empfohlen und der muss dann erst einmal 6 wochen trocknen 🤨 im neuen jahr kann der boden rein und dann geht es weiter!

lg, michael

Erster Schnee

hallo carsten, danke für deine lange nachricht und grüsse von der autobahn, der erste schnee dieses jahr! werde mir die FMT mal besorgen, in jedem fall ist jetzt zeit in der werkstatt angesagt 😃

Wie im Bilderbuch

hallo carsten,

gestern habe ich Jo Schuster in seinem neuen firmensitz in egling an der paar besucht, der ort liegt idyllisch am rande des lechtals und bietet ansichten wie aus dem bilderbuch …

jo hat tolle räumlichkeiten und viel platz zum ausbau. ich war beeindruckt von der robusten industrie-CNC und der qualität des materials, das auf die verarbeitung wartet – hier liegt ein brettchen so plan wie das andere.

bin gespannt wie die erfolgsstory weitergeht. ich habe ein paar teile angefragt und freue mich schon richtig auf die bausaison!

liebe grüsse an alle,

michael :-)

Möbel- statt Modellbau

hallo carsten, sorry wg. der langen funkstille, hoffe alles gut bei euch!

heute ein goldener spätsommertag, ich war um fünf uhr nachmittags mit dem magic in der wiese und habe etwas in der abendthermik gesurft. ich lerne das kleine teil langsam richtig zu schätzen, was eine gute sache ist, ich habe ja beim bauen auch genug geflucht!

in die werkstatt hab ich mich seit längerem auch mal wieder getraut, allerdings eher möbel- als modellbau: ich habe einen kleinen okular-kasten für mein teleskop gebaut, wollte dabei gern den „look and feel“ der klassischen buchenholz-kistchen treffen, in denen teueres werkzeug und instrumente aufbewahrt werden. endlich mal wieder eine ordentliche dosis clou 300! bin jetzt noch high 😜