Seite 37 von 200

Bayerischer Himmel

Bayerischer Himmel über Brüggen! Drops-E 299 am ZR bei NW Wind und spärlichen Ablösungen.


tatsache, weiss-blau 😄 viel spass mit dem drops!

Weight and Balance

hallo carsten, ich schaue gerade ob der sharon mit den angedachten komponenten in die balance kommt (ja!), dazu reicht ein 2650er SLS APL aus, davon habe ich noch zwei ergattert. der motor ist ein poly-tec 490-29 mit maxon getriebe, regler YGE 60 A. an der verkabelung der flächen bin ich dran, dann fehlt noch der einbau im rumpf. jedesmal wenn ich ein teil des modells in die hand nehme bin ich von der fertigungsqualität begeistert 😍

Auf der documenta

Wir sind auf der documenta; Nachfeier des Geburtstags meiner Schwiegermutter. Erinnerung an unseren gemeinsamen Studentenzeiten in Göttingen und Kassel. Eben mit der Straba „Am Stern“ gehalten; da war doch das Modellbaugeschäft „August Döhne“, oder? Kam mir eben so in Erinnerung.

Euch noch ein schönes WE, Euer C.


hallo carsten, das ist ja sensationell! ich war ewig nicht in kassel, obwohl dort immer noch eine studienfreundin von mir wohnt. und ebenso sensationell finde ich, dass du dich an die location von aug. döhne erinnerst, ich habe gerade nachgeschaut, das geschäft bestand seit 1865! dort habe ich den alpha und den ur-flamingo gekauft, damit sind grossartige flugerlebnisse verbunden. den flamingo habe ich auf dem dachboden neben meiner studentenwohnung gebaut, leider habe ich keine fotos mehr von damals … mit schmidtsegler und sagitta können wir die zeit zumindest ein bisschen zurückholen, wenn ich zum bauen komme und wir zusammen ans rote kliff 🤩

Eingeübter Reflex

Der eingeübte Reflex des Hangflieger: Holzstäbchen zum Harzmixen usw. mitnehmen 😉


sehr gut! ich muss meinen vorrat auch mal wieder aufstocken, bin zu wenig unterwegs 😄

Ganz in weiss

ready to glide 🐥


Wunderbar! Mit Sicherheit der elaborierteste Ahi auf diesem Planet, schon allein wegen der Verstärkung der Profilnase!


danke, fehlt nur noch ein paint scheme, vielleicht in d’mark 😄

Erstflug Insect

Erstflug Insect-E

Frühsport

hallo carsten, heute etwas sportlicher: mit dem aiolos am platz, das erste mal in der ebene, liegt mit angenehmer grundgeschwindigkeit (nach meinem eindruck schneller als die kleine alpina) und gutem handling am ruder. thermik war nach der warmen nacht verhalten, hat aber den flug deutlich verlängert. die kleine alpina war für zwei schöne flüge um die 100 m in der luft. guten wochenstart, m.

Thermik mit Drops

Thermikfliegen mit Drops 299!

Nachrüstungsbeschluss

heute kein wetter zum fliegen, also steht maintenance auf dem programm – endlich propgummis für die alpina 😃

ausserdem will ich einen rahmen aus 0,5 mm gfk in die haube kleben – die ränder stehen minimal ab und ich habe sorge dass der sehr gut anliegende prop einhakt 😬

moin carsten, mein aktueller liebslingsflieger hat jetzt eine perfekt anliegende haube, die operation hat funktioniert. macht etwas arbeit, fühlt sich aber gut an und erspart das gefummel mit tesafilm am hang oder flugplatz. ich glaube das werde ich für alle wackelhauben nachrüsten …

draussen strahlt schon wieder die sonne, heute treffe ich andi in der großen stadt und wir werden schon einmal von dänemark schwärmen. hoffe du kannst fliegen!

lg an alle, euer michael

p.s. wenn ich die letzten einträge ansehe bin ich froh dass du für etwas abwechslung bei den modellen sorgst 😄

Start in die Flaute

spitzen-thermik am platz in inning, ich war ausnahmsweise erst um 13 h dort und bin zunächst in die mittagsflaute gestartet, dann zwei schöne lange thermikflüge mit der kleinen alpina, wieder bis 300 m 😄

werners silence peak/finesse max habe ich leider nicht in der luft gesehen, das modell macht einen tollen eindruck und soll super gehen 😃

ich lerne den jeti-sender langsam zu schätzen, auch auf 300 m keine rückkanal-aussetzer. ich war heute vormittag in augsburg und habe bei modellbau koch einen zweiten empfänger mitgenommen, der plan ist den aiolos auf jeti umbauen und dann als ergänzung zur alpina hier am platz fliegen, bin gespannt wie das geht!