Seite 39 von 200

Erstflug mit Jeti

guten morgen carsten, danke für deine nachricht und bilder und nachträglich glückwunsch für sophie! du entfaltest eine beneidenswerte aktivität. hier ist das wetter nur sonnig, wenn ich absolut keine zeit habe – sobald ich nur ans fliegen denke fängt es an zu regnen.

immerhin habe ich am vergangenen dienstag zwei kurze flüge mit dem jeti-sender und der kleinen alpina gemacht, das hat soweit gut funktioniert. beim einstellen des neuen senders hat ein trick aus RCN geholfen: der ISDT SMART AKKU CHECKER BG-8S kann den servo-impuls am empfänger auslesen und anzeigen, damit muss man nur noch die impulswerte für mittelstellung und vollausschlag der kanäle notieren und die ausschläge am neuen sender entsprechend einstellen.

im verlauf der woche habe ich dann endlich auch die schalter am jeti-sender gewechselt, hatte die neuen gleich nach dem senderkauf bestellt (alle dreiwegschalter raus und belegung wie bei der mc-20) und die sticks vernünftig eingestellt. das schalterwechseln ist wegen der sperrigen flachbandkabel etwas fummelig aber gut machbar. die (zier)muttern für die schalter sind aus plastik, das wäre für einen 600-plus euro sender vielleicht auch in alu denkbar …

um die programmierung abends auf dem sofa ausprobieren zu können habe ich ein dummy-modell aus alten servos gebaut 😄

dein funray-bericht macht lust auf mehr. hoffe wir können die kiste mal wieder zusammen fliegen, vielleicht es in der rhön! ich will heute etwas arbeiten und freue mich dann auf die ersten alpina-flüge mit richtig eingestelltem jeti-sender 😃

euch auch einen schönen feiertag und bis bald, euer michael

Update zum Feiertag

Guten Morgen Mike,

hoffe, bei Euch ist alles okay und Ihr habt ein angenehmes Pfingstwochenende.

Hier alles wie üblich: Sophie hat gestern ihren Geburtstag bei uns nachgefeiert, ich habe dazu mit indischen Frikadellen und mexikanischem Bohnensalat beigetragen.

Habe Deine Frage nach dem Funray noch garnicht beantwortet: flog sich problemlos, die Kiste. Hatte mich für dieses Modell entschieden, weil Westwind bis zu 5 bft herrschte und zudem gelegentlich leichte Nieselschauer über Brüggen hinweggezogen sind; da fand ich, der Funray sei das Mittel der Wahl …

Er hat sich gut geschlagen und trotz vieler Böen erstaunlich ruhig seine Bahnen gezogen, wahrscheinlich dem vergleichsweise hohen Gewicht mit daraus resultierender Flächenbelastung geschuldet. Allerdings ist das Durchsetzungsvermögen gegen den Wind mit einer schlanken Vollkunststoffkiste nicht zu vergleichen. Da merkt man den großen Rumpfquerschnitt und die vergleichsweise raue Oberfläche aus Styropor. Bin allerdings nur zweimal geflogen, dann war wegen des Nieselns leider endgültig Schluss, aber bis dahin hat‘s richtig Fun gemacht mit dem Funray.

Samstag bin ich über Sibbesse am Nordhang mit dem E-Macchiato geflogen, ging super, vor allem thermisch, der Wind war eher schwach. Gestern dann die andere Seite des Hangs bei Ostwind mit zunächst Cluster und dann wieder Macchiato besegelt, Wind jetzt aber wesentlich stärker und Thermik zerissen, war trotzdem sehr schön, allerdings etwas anstrengender als vorgestern wegen der wechselhaften Bedingungen. Auch sonst ist die Ostseite dieses Hangs nicht so ohne, gilt vor allem für das Landen.

Euch noch einen geruhsamen Feiertagsausklang,

LG C.

Es clustert mal wieder

Es clustert mal wieder 😉

Sehr ordentlich

E-Macchiatio im Gras über dem Abbenser Berg, NO Wind ca. 3 bft, geht sehr ordentlich! LG C.

Verdammt lang her

Seit langer Zeit mal wieder Funray bei WW und immer wieder leichtem Nieseln auf dem ZR


ist ja toll! und wie fliegt sich die kiste nach so langer zeit?

Drops mit Wolken

Der Drops 299 wird gelutscht …

Mythos Westhang

ein foto habe ich noch: mythos westhang 🦅

liebe grüße und bald wieder gemeinsam!

Heute Abtsrodaer Kuppe

guten morgen, heute haben die gleitschirmflieger den westhang für einen ziellandewettbewerb gekapert und es ist auch niemand von der modell-flugleitung da – schade, die verhältnisse sind perfekt, schöner west mit 3 bft und sonne 🌞

wechsel auf die abtsrodaer kuppe – geht doch noch was 😃


👍 freut mich sehr!


habe mich angeregt mit ralf steinbach von flight composites unterhalten, sehr netter kollege, ist mit einem 4 m coocain hier, der in der luft einen super eindruck macht 👍

der hang trägt bei west (aktuell sogar 260 grad) allerdings extrem schlecht, man hat das gefühl nur gegenwind zu haben und keinen auftrieb, ich glaube das haben wir auch schon mal erlebt …

egal, freue mich dass ich heute doch noch einmal fliegen kann 🦅

Allein am Westhang

guten morgen carsten, ich habe gestern noch einen zweiten flug gemacht, wieder allein in der luft, und hatte ein interessantes gespräch mit einem gleitschirmflieger.

meine übernachtung auf dem berggasthof war prima, morgen nacht schlafe ich im bus auf einem bauernhof eine halbe stunde entfernt.

ich war auf dem weg zur waku bei harry, was eine gute idee war – er macht ja abends erst wieder ab 18 h auf und da bin ich schon beim camping aufbauen 😄

der mini vision war liebe auf den ersten blick, wie ein modell aus vergangenen zeiten! voll-carbon-flächen, komplett weiss lackiert, alles passt saugend. harry hat den passenden tenshock getriebemotor inkl. freudenthaler spinner und und gm-prop da, alles so ausgewählt das es perfekt zum modell passt. sogar den motorspant und eine auswahl an servohutzen habe ich mitbekommen. freue mich riesig!

heute ist der wind noch stärker, 5 bis in böen 7 bft, bin allein mit den flugleitern am westhang – wish you were here! stimmt mich zuversichtlich für zukünftige trips, es gibt offenbar auch tage ohne massenandrang 😅


Das sind ja tolle News. Glückwunsch zum Mini Vision! Rufe nachher mal an, LG C.


ok, freue mich auf deinen anruf, bin jetzt in gersfeld, cafe trinken etc.

Drei Tage Wasserkuppe

moin carsten, ich bin gut auf der waku gelandet und habe erst einmal am westhang bei werner ein ticket für drei tage fliegen und parken besorgt. dort war nichts los. jetzt cafe im regionalladen und dann versuche ich eine runde für dich mitzufliegen 😃


👍 Viel Spass am Westhang !


danke, der erste flug ist im kasten, ich war tatsächlich ganz allein in der luft, 4-5 bft, in böen 6, teilweise recht turbulent aber immer noch gut zu fliegen, und die kleine alpina macht das gut!