SchlagwortBauen

Ziemlich durch

hallo carsten,
bin gut aus brasilien zurück, allerdings nach zwei nachtflügen ziemlich durch. trip war ansonsten super, habe trikots geschenkt bekommen und für caroline und andi mitgebracht. werde am WE mit dem zusammenpacken für die waku beginnen und die letzten arbeiten an der alpina machen. weisst du schon wann du dort sein wirst? herzliche grüsse, michael !

IMG_8701

IMG_6134

just in time: die flächentaschen für flamingo jr, alpina und novus sind da! dann kann’s ja losgehen!

IMG_6777

Servograbbelkiste

IMG_7694

IMG_3868

IMG_1831

Motorspant eingeharzt! LG ✈!

IMG_8500

IMG_0799

Neuer Bohrständer für Dremel mit biegsamer Welle

IMG_8491(1)

QR Servomontage im Cluster, habe mich für MKS 6125 Mini entschieden, passen von allen aus meiner Servograbbelkiste am besten, LG C.

IMG_4697

Montage und Einstellarbeiten

so,
letzte verklebung für heute – morgen muss ich nur noch die MPX stecker in der flächenwurzel verkleben, dann ist bis auf montage und einstellarbeiten alles fertig. euch einen schönen restabend, michael !

IMG_6374(1)

Das wird ein Renner

lieber carsten,
herzlichen dank für die cluster fotos, sind so gut dass man meint bei dir in der werkstatt zu stehen! muss mir auch so eine beleuchtung einbauen. das modell sieht super auch, wird sicher ein renner! hoffe morgen auch bauen zu können. liebe grüsse, michael :-)

IMG_1061

IMG_3486

Einbaufertig

IMG_5012

IMG_3985

IMG_4952

IMG_6656

IMG_0394

IMG_1660

IMG_4302

Hi Mike,
oben ein paar Fotos vom Cluster, Servos schon eingebaut, Motor dank Deines Spants einbaufertig, schönes Wochenende,
Euer C.

Jetzt passt es

lieber carsten,
so – SR dran, anlenkung war ein sch… gefummel. musste sogar den gabelkopf in alle richtungen beschleifen … egal, jetzt passt es! gerade härtet noch das zweite flächen-lock und das zweite QR-horn. hab einen angenehmen start in die woche, dein michael :-)

IMG_5509

Fröhliches Bauen

lieber carsten,
freut mich sehr dass der spant gut passt! hier auch gute fortschritte, das servobrett ist verklebt. ist sehr schön geworden, allerdings auch wieder dank jo schusters fräskünsten. will später vielleicht noch zu multek, ein wenig folie für diverse ausbesserungsarbeiten an anderen modellen kaufen. habt einen schönen samstag, euer michael !

IMG_6286

die SR-anlenkung erscheint mir immer die komplizierteste … zumindest ist das ruderhorn schon mal am platz! fröhliches bauen, michael :-)

IMG_2577

Die Kiste oben halten

Hallo Mike,
ganz vielen Dank erstmal für die Motorspanten! Super Arbeit! Ist vorgestern mit Post hier angekommen, vielleicht baue ich heute schon den Motor in den Cluster ein. Die Kabel von PB machen sehr guten Eindruck, sollte ich mir auch besorgen.

Glückwunsch zum neuen Vario, ist sicher sehr gut und ein durchaus nützliches Utensil. Ich habe ja im Omega u. A. auch Vario, allerdings nur die Billigteile von Robbe/Futaba, die mit Deinem RentschlerVario sicher nicht mithalten können.

Alpina sieht erwartungsgemäss perfekt aus, in meiner kleinen Alpina habe ich die dort vorgesehen Druckstege aus Kieferholzleisten weggelassen, weil ich insbesondere den hinteren schlechterdings nicht vernünftig einbauen konnte; das ging lt. RC Network vielen Erbauern der Kleinen so. Auch die MPX Buchsen sind von Dir sehr schön in die Flächenaufnahme am Rumpf eingeharzt, Respekt!


IMG_8680

War eben fliegen, aber nur zwei Kurzflüge mit Macchiato. Wind wohl zu spitz aus Nord, konnte die Kiste jedenfalls nicht oben halten. Hatte allerdings auch mit stärkerem Wind gerechnet… War erst der zweite und dritte Flug, keiner bisher über 2 bis 3 Minuten. Vlt. geht es auf der Rhön besser. Wetter hat dann auch keine weiteren Proberunden mit Macchiato mehr zugelassen: heftige Regenschauer.

Liebe Grüsse, Euer Carsten

IMG_5311

IMG_1126

Fast vergessen: Euch allen ein fröhliches Osterfest!

IMG_4513

Liegestuhl und Isolierung

hallo carsten,
danke für bild und liegestuhl, hier heute auch wieder schönes wetter, leider musste ich heute arbeiten und hatte keine zeit für die alpina! gestern aber produktiver abend, habe die kabelbäume für den rumpf fertiggemacht, stecker mit crimptechnik, ging nach einigen fehlschlägen ganz fix. sicher wieder 2 h gebraucht. hoffe es hält auch … habe den rest des powerbox premium kabels verarbeitet, schicke dir ein muster mit dem spant mit, es wiegt trotz 0,35 querschnitt sehr wenig wg der speziellen, sehr dünnen isolierung. lässt sich gut verarbeiten – und sieht auch gut aus! euch einen schönen abend,
euer michael :-)

IMG_8887

Motorspant in Arbeit

IMG_0879.JPG

hallo carsten, motorspant ist in arbeit :-) euch noch schöne tage, hier heute super wetter! herzliche grüsse auch an deinen vater und henrik, euer michael