SchlagwortInsect

Erstflug in Dänemark

Hi Mike,

Grüße aus Dänemark! Heute bei NW Wind Erstflug mit meinem neuen Insect gemacht; auch wenn  es schon kitschig klingt: ging völlig problemlos. Ich hatte die Einstellungen und den CG von Stefan Eder übernommen, passt alles super. CG im hinteren Bereich mit 77 bis 78 mm hinter der Vorderkante der Nasenleiste. Ruderausschläge – gegen meine eigenen Bedenken –  elektronisch verkleinert (!), ist aber genau richtig. So bedurfte es nicht einmal auch nur eines einzigen kleinen Trimmklicks nach dem Start.

Euch möglichst erträgliche Temperaturen, bis bald

LG C.


hallo carsten, danke für die bilder, freut mich dass du schon airborne bist! viel spass in dänemark, liebe grüsse und bis bald, michael

Treffer versenkt

Einbau der MPX Stecker in die Insect Fläche, Stecker müssen komplett versenkt werden 🥴


hallo carsten, das sieht super aus! offenbar hast du eine isolierung zum aufpinseln oder tauchen, perfekt für diesen anwendungsfall! sieht so aus als würde das insekt rechtzeitig für den urlaub in hvide sande fertig werden 😃

Der Fluch der Besenstiele

Löten auf die MPX Stecker Platine 🥴


hallo carsten, super! das ist der „fluch der besenstiele“, besonders der ganz kleinen 😄

5-Minuten-Endfest

Hi Mike! Viel Spass beim Fliegen; ich verklebe gerade das rechte Wölbklappensero beim Insect/ reiner Segler. Bin oben auf meinem Bastelboden bei sehr warmen Temperaturen: da wird Uhu Endfest zum 5 Minutenepoxy! 😉

LG C.

Wölbklappenservo rechts fertig eingharzt

Servoeinbau für Wölbklappe links vorbereitet

Gegenlager und Fahrradspeichen

Schrauben abgeschliffen, um keinen Überstand über den Rahmen zu haben

Eingeklebt!


danke carsten, gegenlager und fahrradspeichen, das insekt wird ein heisses eisen 😃🔥 sieht top aus!


Es gibt für das Cha 85 HV nur Servorahmen mit Gegenlager. Die Fahrradspeichen waren dabei 🥴


p.s. good news von der diana, 10 mm servos passen ohne probleme, auch am QR – kann also die normalen X10 mini verwenden.

Unboxing Insect

Guten Morgen Mike,

hoffe, Du bist gut zuhause angekommen! Unsere Woche auf der Wasserkuppe war wirklich wunderbar, sollten wir alsbald wiederholen 😎

Wie angekündigt, die Bilder vom Unboxing des aero-tec Insect als reiner Segler. Super Qualität und wie schon der Orca hervorragend vorbereitet! Ich freue mich schon auf den Bau 🪚 dieses Teils 😀

So, Euch schöne Pfingsttage,
Euer Carsten


hallo carsten, danke für deine nachricht und die bilder! mir hat die woche auf der waku ebenso gut gefallen, es hätte nicht schöner sein können 🤗

ich war erst um 16 h zuhause, habe also doch mehr als 5 h gebraucht – allerdings mit einigen stops. zudem war im süden viel verkehr und ich habe zum teil zwei anläufe für einen cafe gebraucht weil die rasthöfe so voll waren.

der insect sieht toll aus, offenbar auch sehr weit vorbereitet – sogar die durchbrüche für die überkreuzanlenkung scheinen schon gemacht zu sein! ich habe die modelle inkl. diana nur in die werkstatf gebracht, bilder von der zusammengebauten diana folgen.

euch schöne feiertage und ich hoffe du kannst etwas bauen oder fliegen!

lg michael