SchlagwortLektüre

No thermals today

Hallo Mike, guten Morgen,
danke für die Hamo-Nachlese!

Tolle Fotos; der frühmorgendliche Ausflug zum Schalmi mit langen ganz ruhigen Flügen ohne Wind und fast ohne Thermik bei sagenhaften Lichtverhältnissen wird nicht vergessen werden, ähnlich wie unsere Erlebnisse am Roten Kliff in den frühen 80ger Jahren! Von solchen Erinnerungen lebt man …

Hatte hier die erwartungsgemäß stressige Arbeitswoche, bin also zu keinenmodellfliegerischen Aktivitäten gekommen, ausgenommen: neue FMT gekauft, dort interessanter Test von der neuen Valenta „Mini Carbonara“ veröffentlicht. Schade, dass dieses Modell die schwer zu montierenden und kaum einzustellenden LDS-Anlenkungen für WK und QR hat, mir wären klassische Überkreuzanlenkungen lieber.
Und bei Andy Reisenauer neuen, leichten Antrieb für E-Tomcat bestellt, Peggy Pepper Getriebemotor mit Regler etc. Pakt sollte heute eintreffen.

Habt ein schönes Wochenende,
C.

So, jetzt gehen Henrik und ich erstmal einkaufen, heute Nachmittag wird gebastelt, nach Fliegen sieht es nicht aus, Wetter zwar sehr schön, aber schon etwas herbstlich, also no thermals, und kein Wind.

Genug Allrounder

Hi Mike,

Test vom Aquila habe ich schon gelesen, ist von Werner Baumeister, von dem ich gerne was lese und den ich (imho) für recht kompetent im Bereich RC-Hangflug halte, ohne dabei überdreht zu sein!

Allerdings habe ich nicht bereut, den Aquila nicht erworben zu haben: das Modell soll doch mehr Allrounder sein als ich zunächst dachte; ich hatte den Aquila mehr für einen schnellen Hangflitzer gehalten, aber dagegen spricht ja schon seine große Flächentiefe. Als Allrounder hab‘ ich doch schon die Omegas, den Insider ua.

Ich habe auf der Segelflugmesse eher einen schnelleren, schweren Hangsegler für E-Antrieb mit 2 bis 3m SW gesucht, suche ich auch immer noch, so hat man halt seine Beschäftigung …

So, liebe Grüße an die Deinen, Euch allen einen schönen Tag und eine erträgliche Rückreise!

Euer C.

PS.: ich traue mir kaum zu sagen, das ich gleich nach Brüggen mit gr. Ellipse und Sunbird fahren will, weil wir fast reinen Westwind haben

Aquila und Royal

lieber carsten, danke für die bilder und vor allem noch einmal für das nette treffen gestern, wir sind jetzt leider schon auf dem heimweg!

hast du den bericht über den aquila schon gelesen und dich geärgert dass du in schwabmünchen keinen mitgenommen hast? ich habe gestern noch in der aufwind gelesen und fand dann einige artikel doch ganz interessant, zb den über die multiplex royal sx 16.

hoffe ihr habt einen schönen sonntag und du kannst an der alpina weiterbauen, liebe grüsse euer michael :-)

Anti-Excel-Trauma

Guten Morgen Mike!
Super, dass Du die Hangflugsaison eingeläutet hast! Das Modell auf Deinem Foto ist der Tangent E-Junior, oder? Das Teil scheint Dein Standard Modell zum Antesten zu werden.

Ich will heute auch ‚mal raus, hier ist auch schönes Wetter, soll im Laufe des Tages 16 Grad warm werden, Schnee gibt es hier keinen mehr, obwohl es in den letzten Tagen noch nicht frühlingshaft war, aber vlt. heute …

Hier heute allerdings fast reiner Südwind, also Thüste, Börry o. a.; ich werde Dir in jedem Fall Fotos vom Hang (welchem auch immer!) schicken,
Euch einen schönen Sonntag, C.


lieber carsten, auch hier super wetter, wenn der ost noch zulegt vielleicht später doch nach rott! habe beim gemütlichen aufwind-lesen auf der terrasse den wieder aufgelegten simprop „thermik-excel“ entdeckt, könnte interessant sein (wenn es das modell ARF gibt) und unser hamo-excel-trauma zu therapieren helfen :-)

viel spass heute, michael

IMG_4394

PS: ralph müller stellt den themik-excel auf der spielwarenmesse vor – fertig gebaut, selbst bespannen: http://youtu.be/XPbKOlTi9o8

Vier Meter Seglerglück

Hi Mike, gerade ein Foto der neuen Alpina 4 m entdeckt, soll ab Frühjahr 2015 lieferbar sein! Sieht gut aus, finde ich jedenfalls. Euch eine geruhsame Nacht, C.

Endlich Wochenende

Das WE kann beginnen, die Aufwind ist heute gekommen! Liebe Grüsse nach Türkenfeld, Euer Carsten

IMG_8235

Nachrichten aus der Szene

robbe Modellsport ist pleite – Traditionsunternehmen meldet Insolvenz an

Das Grebenhainer Traditionsunternehmen robbe Modellsport ist zahlungsunfähig. Am vergangenen Freitag hatte die Kommanditgesellschaft, ebenso wie die Beteiligungsgesellschaft beim Amtsgericht Hanau einen Insolvenzantrag gestellt.

Nur noch Schaum

Hi Mike, bei uns ist draussen ist gerade Weltuntergangsstimmung, der Regen peitscht von heftigen Böen getrieben an die Fenster. Hoffe, Du hattest einen angenehmen Aufenthalt in far east und bist gut zurückgekommen.

Die Baustufenfotos vom Freedom sind toll! Ärgerlich, dass die kreisrunden Aussschnitte in den Flächen Übermass haben! Aber im Ergenbis wohl egal, Du willst die Servolocks ja ohnehin an der Unterseite mit einer zusätzlich Lage Glasgewebe verkleben, oder? Den Spalt an der Oberseite kannst Du dann einfach mit Folie o. ä. schliessen. Motorspant sieht gut aus, schlau, dass Du ihn deutlich zurückgesetzt hast, so kannst Du ihn zweiseitig mit Epoxiraupe fixieren.

Bei der Haube würde ich nix mehr machen, wird sich im Betrieb zeigen, ob nachgebessert werden muss oder, ob sie also kräftig genug ist. Der Vorteil des Haubenmaterials ist doch, dass Du die RX Antennen im Rumpf liegen lassen kannst, dass wäre bei CfK vlt. nicht gegangen.

Habe mir die aktuellen Modellzeitungen auch gekauft, sind aber m. E. enttäuschend: Seitenlange Tests von stets ähnlichen Motormodellen und dann nur noch Schaum, Schaum, Schaum! Auch die Aufwind war diesesmal nicht so toll, zuviele Bericht über irgendwelche Wettbewerbe, die nur einige wenige Experten interessieren dürften. In der Modellaviator 1/2015 war ein Test vom Tracer von Nan, eine F3X-Kiste. Sicher ein gutes Modell. Der Test war m. E. nicht so hilfreich: handelte sich um die E-Version, die mit ca. 4 S Antrieb befeuert werden soll. Was macht der Tester sattdessen?: Baut gleichmal einen 10 S Antrieb ein. Geht sicher wie verrückt, wird aber kaum einer nachmachen, also eher praxisfremd.

So, bin die Woche nicht zum Basteln gekommen, jetzt will ich doch mal auf den Basteldachboden, Euch allen Liebe Grüsse, Carsten

Cumulus Kiste

guten morgen, noch schnell die neue modell am flughafen gekauft, mal sehen was das mit der biaxial-carbon-liga so auf sich hat. in der model aviator ist ein test von einer cumulus F3B kiste die dich bestimmt interessiert! liebe grüsse, michael :-)

IMG_1521

Pas de sentiment

guten morgen carsten, bin gerade über einen alten link zu segelflugmodellen der 70er und 80er auf dieses retro-forum bei RCN gestossen, kennst du wahrscheinlich … dort gibt es auch einen pilot/OK models fred, könnte etwas für dich sein!

diesen link habe ich möglicherweise mal von dir geschickt bekommen. ich bringe nicht so sentimentale gefühle für cirrus, cumulus und co. auf, habe aber noch WIK salto, ur-alpina und natürlich sagitta, zustand imbau/geflogen/repariert – zusammen mit deinem schmidt ein paar schöne hangflug-klassiker!

euch allen ein schönes wochenende, michael


Hi Mike, Danke für Deine news! Hoffe, Ihr hattet schöne Skitage. Schnee scheint genug da gewesen zu sein, jedenfalls sah das auf Deinem netten Selfie so aus!!

Den 70ger und 80ger Jahre Segler Retro thread kenne ich, habe dort vor einem Jahr mehrere Beiträge geschrieben, allerdings noch ohne Foto. Pilot thread kenne ich auch, dem habe ich den Namen meines kleinen Pilot/OK Models Motortiefdeckers entnommen, den hatte ich nämlich zwischenzeitlich vergessen.

Geniesst den letzten Urlaubstag heute und kommt wohlbehalten zurück.
LG C.

(Heute nachmittag schicke ich Dir -wenn’s recht ist- wieder ein paar Werkstattbilder, will nämlich am Tomcat weiterbasteln)