guten morgen carsten,
ich bastele ein wenig an der ASW 24 und habe meine motor-, regler- und servoauswahl noch einmal umgeworfen. der jeti regler und die MKS servos passen aber wunderbar zur Diana und dort werde ich das auch so einsetzen (einen motor für die diana habe ich schon).
für die ASW 24 habe ich mich von deinem ehrgeiz inspirieren lassen und meine bestände an bislang nicht verwendeten komponenten durchforstet. ich muss nur zwei (noch erhältliche) analogservos nachkaufen, dann habe ich eine für den „youngtimer“ angemessene ausstattung: hacker A40-10S direktantrieb, ein schon lange herumliegender graupner control 45 A regler mit telemetrie und analoge hitech-servos HS-125 / HS-85 / HS-225 servos für QR / SK / LW. die sollten auch das BEC des graupner reglers nicht überfordern. für den servoeinbau in den flächen kann ich ebenfalls noch vorhandene sperrholzrähmchen anpassen, siehe foto.
heute sind zwei pakete gekommen 😃
Servorahmen einkleben – ist jeder Klebstoff geeignet?
interessanter und gut dokumentierter test im RCN-magazin, das 10-minuten-harz schneidet nicht so gut ab wie uhu endfest (ohne 300, es wurde das neue verwendet), uhu schnellfest allerdings noch besser!