KategorieReisen

Allein am Westhang

guten morgen carsten, ich habe gestern noch einen zweiten flug gemacht, wieder allein in der luft, und hatte ein interessantes gespräch mit einem gleitschirmflieger.

meine übernachtung auf dem berggasthof war prima, morgen nacht schlafe ich im bus auf einem bauernhof eine halbe stunde entfernt.

ich war auf dem weg zur waku bei harry, was eine gute idee war – er macht ja abends erst wieder ab 18 h auf und da bin ich schon beim camping aufbauen 😄

der mini vision war liebe auf den ersten blick, wie ein modell aus vergangenen zeiten! voll-carbon-flächen, komplett weiss lackiert, alles passt saugend. harry hat den passenden tenshock getriebemotor inkl. freudenthaler spinner und und gm-prop da, alles so ausgewählt das es perfekt zum modell passt. sogar den motorspant und eine auswahl an servohutzen habe ich mitbekommen. freue mich riesig!

heute ist der wind noch stärker, 5 bis in böen 7 bft, bin allein mit den flugleitern am westhang – wish you were here! stimmt mich zuversichtlich für zukünftige trips, es gibt offenbar auch tage ohne massenandrang 😅


Das sind ja tolle News. Glückwunsch zum Mini Vision! Rufe nachher mal an, LG C.


ok, freue mich auf deinen anruf, bin jetzt in gersfeld, cafe trinken etc.

Drei Tage Wasserkuppe

moin carsten, ich bin gut auf der waku gelandet und habe erst einmal am westhang bei werner ein ticket für drei tage fliegen und parken besorgt. dort war nichts los. jetzt cafe im regionalladen und dann versuche ich eine runde für dich mitzufliegen 😃


👍 Viel Spass am Westhang !


danke, der erste flug ist im kasten, ich war tatsächlich ganz allein in der luft, 4-5 bft, in böen 6, teilweise recht turbulent aber immer noch gut zu fliegen, und die kleine alpina macht das gut!

Sonne und Meer

hallo carsten, herzliche grüsse aus saintes-maries-de-la-mer! morgen fahren wir wieder los und übernachten noch einmal in der schweiz, die letzten tage waren sehr schön sonnig und wir haben die steigenden temperaturen und das meer genossen …

gestern waren wir in den alpillen, einem kleinen gebirgszug etwas NO von arles, herrlich dort, wie haute savoie in klein!

Viel zu selten persönlich

Guten Morgen Mike,

freut mich, dass die Ersatzteilversorgung für die Libelle funktioniert. „Hempel Modellflugwelt“ in Braunschweig ist m. E. auch ein recht ordentlicher Laden; ich bin da (leider viel zu selten) mal persönlich, wenn ich Termine in Braunschweig habe. 

Die leichten Styroteile sind natürlich auch sehr empfindlich. Reparatur mach schon aus Gewichtsgründen wenig Sinn.

Oben nochmal ein Fotos von gestern: Kliff am Westzipfel bei Skodshoved direkt gegenüber Aarhus.

Euch allen ein erträgliches WE, LG. C.

Blick von unserer Halbinsel auf die Stadt Aarhus an der dänischen Ostseeküste

Hang-Spotting

Vorgestern weiteres potentielles Hangfluggebiet entdeckt: Steilküste an der Ostsee bei Hyllestedt Skovgarde, Jernhatten Strand. Kliff fällt in südliche/südöstliche Richtung steil ab.

und das sind die Hügel in Mols Bjerge, hier: bei Trehoje.

und nochmal: Trehoje. Ob Fliegen dort zulässig wäre, weiß ich nicht. Es gibt m. W. bei RCN eine Karte, ind er Flugverbotszonen für Dronen etc. in Dänemark eingezeichnet sind, müsste man checken.

So, Euch einen schönen Donnerstag, bis bald, Euer C.


danke für die tollen bilder! das scheint mindestens einen weiteren trip nach dänemark zu rechtfertigen 😄


Nachfolgend nochmal ein paar Fotos von potentiellen Hangflugmöglichkeiten,

LG C.

Steilküste nahe Skodshoved Strand, nach West/Südwest ausgerichtet

Potentiell geeignet

Hi Mike,

congrats zur Saisoneröffnungöffnung! Nach Deinem Video scheint die Windstärke noch über 4 bf zu liegen! Jedenfalls zu viel für die kleine Libelle!

Anbei noch einige potentiell geeignete Hänge für unterschiedliche Windrichtungen, alle hier vor der Tür.

LG C.

An der dänischen Ostseeküste

Guten Morgen,

wir sind jetzt schon drei Tage hier an der dänischen Ostseeküste, genauer: in der Nähe der Stadt Ebeltoft mit vielen großen Buchten. 

Völlig überrascht bin ich von den vielen Hügeln und Steilküstenabschnitten, die optisch hervorragende Hangfluggelände zu bieten scheinen! Diese sind breit gestreut, idR zwischen 20 und 80 m hoch und – above all – ohne Baumbestand oder sonstige Hindernisse. Oberhalb der Steilküstenabschnitte gibt es vielfache Wiesen, die frei zugänglich und damit für das Landen geeignet erscheinen (Problem des Leerotors besteht natürlich). Dabei liegen auch die Steilküsten keineswegs nur in Ostrichtung, sondern auch in West- und anderen Windrichtungen! Aufgrund der verwobenen Halbinselumrisse sind viele Küstenbereiche eben auch nach Westen ausgerichtet.

Nachfolgend einige Fotos, weitere folgen …

Die vorstehenden Bilder sind Nähe vom Skodshovedstrand; nachfolgend noch einige Bilder von der Halbinsel Helgaeness.

Liebe Grüße an Euch, C.

Glider Expo Hülben (Sonntag)

pilotenbriefing …

bei der SHK von aero-naut werde ich irgendwann schwach 😄

hast du eine idee, wer die 3,6 m glasflügel 304 von composite rc gliders herstellt? sehr niedliches teil, gfk/cfk-bauweise, soll flugfertig 3,6 kg wiegen!


Nein, weiss ich auch nicht … das wäre richtig leicht!!!


martin kenne ich aus dem verein in inning, er hat den laden von multek übernommen und nach miesbach umgezogen. der segler ist ein entwurf von klaus nietzer und wird hier komplett aufgebaut für kleines geld angeboten! soll super fliegen, alles handarbeit made in germany 👍


Das Teil von Nietzer ist ein Loki, das waren FMT Baupläne, an die ich mich noch gut erinnere … das Modell wäre sicher was für Sylt 😎


endlich: ein 18 m cirrus mit kreuzleitwerk, von fw, die flächen sollen von der ASW 17 stammen 😍


Super, toll, dass Du dabei bist! 🙌


spark und matrix von mibo, der matrix wiegt in der standard-version flugfertig 2 kg, F3B noch etwas leichter, das könnte etwas für mich sein …


Mibo liebe ich, einfach ein Super-Hersteller ☺️


mpx alpina und antaris sind gerade im flight display, die bauqualität sieht gut aus, in der luft hat mich der oder die antaris eher beeindruckt als die alpina …

mein einkauf bei pichler 😄

die neue sf 27 von schambeck, mit holzflächen von jo 😢

stefan graupner zieht ein neues unternehmen auf: SG-modellbau, herrlich diese kwik fly 😄

ein knaller für die leute mit richtig guten hängen vor der tür: der neue stingray von tangent in kooperation mit uwe freitag! damit wird das modell für (fast) jeden interessierten zugänglich 👍

die spannweite wurde leicht auf 3,4 m erhöht, die flächen des ausgestellten modells sind noch muster. der stingray kommt in klassischer tangent-bauweise, die flächen werden in beheizten aluformen verklebt. das modell wirkt leer sehr leicht, angepeilt sind 6,5 kg ohne triebwerk. erste auslieferung im frühjahr 2022.

superleichte carbon-ezfw in 1:4,5 von wemo, vorne für die ASW 17 von fw

ebenfalls wemo: geniale halterung für das SR-servo, erlaubt die spannung der seilzüge zu justieren 👍

Glider Expo Hülben (Samstag)

hallo carsten, ich bin gut in hülben gelandet, erster eindruck: fast eine zweite segelflugmesse! viele aussteller, sehr familiäres event, viele besucher campen, waren vielleicht schon zum freundschaftsfliegen da. jetzt zieht erst mal eine regenfront durch, später wird es wieder besser. ich bin morgen auch noch da, bilder folgen!


Super, freue mich auf die Bilder und Infos!


habe gerade mal einen rundgang gemacht, auch wenn das gelände für die aussteller nicht so gross ist wie in schwabmünchen sind alle ziemlich komplett da:

aero-naut, aufwind, carf, ceflix, chocofly, cnc-luftsporttechnik (klappimpeller), composite rc gliders, flight-composites, flugmodellbautechnik miesbach, fw, maho-aero, mibo, modellfliegerbrille, multiplex, pichler, powerbox, rc paracenter allgäu, schambeck, sg-modell (stefan graupner), smoke-el, tangent, teil-q, tun, wemo ezfw, xoar propeller …

der tag geht hier langsam zu ende, jetzt ist erstmal die liveband dran 🎼

Wasserkuppe 2021